Nazarener (Kunst)

romantische Kunstrichtung im 19. Jahrhundert
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2005 um 23:56 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Nazarenische Kunst wird eine romantisch-religiöse Kunstrichtung bezeichnet, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts deutsche Künstler in Wien und Rom gründeten und die sich zum Ziel gesetzt hatte, die Kunst im Geist des Christentums aus der Wiederentdeckung alter italienischer und deutscher Kunst heraus zu erneuern. Die Vertreter dieser Stilrichtung, die man als Nazarener bezeichnete, standen überwiegend dem Katholizismus nahe. Sie beeinflussten die Kunst der gesamten Romantik.

Peter von Cornelius:Die klugen und die törichten Jungfrauen, Öl auf Leinwand, 1813 - 1819, Düsseldorf, Kunstmuseum
Friedrich Wilhelm Schadow; Der blutige Rock, Fresken der Casa Bartholdy, Berlin

Die Bezeichnung Nazarener

Die Bezeichnung Nazarener ist zunächst biblischen Ursprungs. Mit diesem Begriff wurden die Anhänger Jesus nach dessen Kreuzestod bezeichnet. Im 17. Jahrhundert kannte man in Rom alla nazarena als Bezeichnung einer Haartracht, bei der das Haar lang und in der Mitte gescheitelt getragen wurde. Sowohl Raffael als auch Albrecht Dürer haben solche Frisuren getragen und die in Rom lebenden Künstler, die man später als Nazarener bezeichnete, sollen zumindest eine Zeitlang ihr Haar ebenfalls so getragen haben. Eine Theorie besagt, dass die Bezeichnung Nazarener für die Anhänger dieser Kunstrichtung auf die spottlustigen Römer zurückzuführen sei, die damit die Künstler karikieren wollten. Belegt ist, dass Goethe diesen Begriff in seinem Briefwechel mit Heinrich Meyer verwendete. Er taucht auch in den Briefen des Kunstagenten und Bildhauers Joseph Martin Wagners auf, der die Künstler unter anderem auch als langhaarige Altkatholiken bezeichnete.

Der Name Nazarener im stilkundlichen Sinn wurde wahrscheinlich erst im Nachhinein geprägt. Zum ersten Mal in schriftlicher Form findet er sich in diesem Sinne 1891 in den Jugenderinnerungen des Malers Wilhelm von Schadow. Die Gründungsmitglieder des Lukasbundes, der Keimzelle dieser Kunstrichtung, haben sich selbst so nicht bezeichnet. Kunsthistorisch hat es sich eingebürgert, den Begriff Nazarener auf solche Maler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts anzuwenden, die religiöse Inhalte in Altarbildern und Kirchenfresken behandelt haben und dabei der Kunstauffassung der ursprünglichen Lukasbrüder nahestanden.

Geschichte

Die Wiener Kunstakademie

 
Selbstporträt Friedrich Overbeck, 1840

Die Kunstrichtung wurde von Studenten, die seit 1804 an der kaiserlichen Wiener Kunstakademie studierten, ins Leben gerufen. Die Kunstakademie in Wien besaß zu dieser Zeit in ganz Europa einen hervorragenden Ruf. Das war der Grund, warum sowohl der Lübecker Patriziersohn Friedrich Overbeck als auch Franz Pforr, Sohn eines Frankfurter Malers dort ihre Ausbildung begannen.

Die Ausbildung an der von Friedrich Heinrich Füger geprägten Akademie folgte einem strengen Lehrplan. Die technischen Aspekte der künstlerischen Fertigkeit hatten Vorrang vor dem künstlerischen Ausdruck. Hauptaufenthaltsort der Studenten war der Antikensaal mit Abgüssen antiker Statuen und Reliefen, nach denen die Schüler zu zeichnen hatten. Bei den Themen in den weiterführenden Malklassen orientierte man sich, der damaligen klassizistischen Auffassung folgend, streng an antiken Vorbildern. Maler wie Albrecht Dürer, Hans Holbein oder Hans Baldung Grien wurden vom Klassizismus als Primitive gewertet.

Die Gründung des Lukasbundes

Einige Akademiestudenten vermissten bei dieser Ausbildung etwas ihrer Ansicht nach Wesentliches:

Man lernt einen vortrefflichen Faltenwurf malen, eine richtige Figur zeichnen, lernt Perspektive, Architektur, kurz alles - und doch kommt kein richtiger Maler heraus. Eins fehlt ... Herz, Seele und Empfindung,

schrieb der 19-jährige Friedrich Overbeck am 27. April 1808 in einem Brief an seinen Vater. Pforr, der in besonderer Weise von den altdeutschen Malern begeistert war und in ihnen jenen emotionalen Ausdruck sah, den er bei seiner Ausbildung vermisste, war zu dieser Zeit mit Overbeck bereits befreundet. Beide teilten ihre kritische Auffassung über die Ausbildung an der Wiener Kunstakademie. Im Laufe des Sommers 1808 erweiterte sich der Freundeskreis um Josef Sutter, Josef Wintergerst, Josef Hottinger und Ludwig Vogel. Ab Juli 1808 trafen sich die sechs Künstler regelmäßig, um jeweils über ein künstlerisches Thema zu sprechen. Ein Jahr später, als die Freunde das einjährige Jubiläum ihres Treffens feierten, beschlossen sie den Orden des Lukasbundes zu konstituieren. Sie wählten den Name Lukasbund, weil der Evangelist Lukas als Schutzpatron der Maler gilt.

Obwohl in technischer Hinsicht von der Akademieausbildung geprägt, entfernten sich diese Künstler inhaltlich rasch von den durch die Akademie vorgegebenen Themen. Im Einklang mit den romantischen und pietistischen Idealen jener Zeit fanden sie den von ihnen angestrebten Ausdruck in romantischen und sehr ausgeprägt in religiösen Themen. Ihr religiös motiviertes Erneuerungsideal für Kunst und Gesellschaft entnahmen sie den Kunsttheorien der deutschen Romantiker Wilhelm Heinrich Wackenroders, Friedrich Schlegel, Novalis und Ludwig Tieck.

Aus Sicht Schlegels war es die ursprüngliche Bestimmung der Kunst, die Religion zu verherrlichen und die Geheimnisse derselben noch schöner und deutlicher zu machen. Neben den biblischen Themen waren aus seiner Sicht nur die Stoffe von Dichtern wie Shakespeare und Dante als Bildinhalt geeignet. Tieck beeinflusste die Lukasbrüder durch seinen im Jahre 1789 erschienen Roman Franz Sternbalds Wanderungen. Darin schildert Tieck in seiner Hauptfigur Franz einen Künstler, der sein Leben allein der religiösen Kunst weiht und bescheiden, treu und aufrichtig sein Handwerk ausführt. So wie dieser wollten die Lukasbrüder sich vorrangig der religiösen Kunst widmen. Ihre Vorbilder suchten sie im Spätmittelalter, beispielsweise in Albrecht Dürer und in italienischen Malern aus der Zeit vor Raffael wie Fra Angelico und Giotto.

Der künstlerische Gegensatz zur Akademieausbildung führte schließlich zum offenen Konflikt. Als im Jahre 1809 die Akademie die Anzahl ihrer Schüler reduzieren musste, wurden die Lukasbrüder nicht wieder aufgenommen.

Die Künstlerkolonie in Rom

Kloster Sant'Isidoro

 
Friedrich Overbeck: Italia und Germania, 1811, München, Neue Pinakothek
 
Philipp Veit, Die sieben fetten Jahre, Lunette des Freskenzyklus der Casa Bartholdy, Berlin, Alte Nationalgalerie

1810 verließen Franz Pforr, Friedrich Overbeck, Ludwig Vogel und Josef Hottinger Wien, um nach Rom zu ziehen und dort ihre italienischen Vorbilder studieren zu können. Sie bezogen Quartier im leerstehenden Franziskanerkloster Sant'Isidoro und führten ein künstlerisches Außenseiterleben.

Rom hatte seit mehr als einem halben Jahrhundert Künstler und Kunsttheoretiker wie Johann Joachim Winckelmann, Raphael Mengs, Jacques-Louis David, Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen angezogen, die das Schönheitsideal der Antike wiederbeleben wollte. In Rom herrschte zu dieser Zeit künstlerische Stagnation. Es fehlte sowohl an einer liberalen Mittelklasse als auch an einer fortschrittlich eingestellten Oberschicht, die neue Kunstrichtungen hätten anregen können. Nachdem 1814 die französische Besetzung von Rom endete, war die Stadt vor allem vom Vatikan politisch und künstlerisch dominiert. Die Angehörigen des Lukasbunds verstanden sich vor diesem Hintergrund bald als die wahren Erbe von Roms spirituellem und künstlerischem Erbe und waren davon überzeugt, dass die Vereinigung klassischer Schönheit, deutscher Innigkeit und eines wahren Christentums zu einer neuen Renaissance führen würde. In Overbecks Gemälde Italia und Germania, in der zwei Frauenfiguren die Kunst ihres jeweiligen Landes symbolisieren, spiegelt sich diese Auffassung wieder. Das Bild, das im Hintergrund eine römische Basilika und eine deutsche, mittelalterliche Stadt zeigt, wird daher gelegentlich als Programmbild der Lukasbrüder bezeichnet: Die blondhaarige Germania beugt sich zu Italia vor und unterweist die geduldig Zuhörende.

Nahezu jeder der Künstler, die dem Lukasbund nahestanden, konvertierte zum Katholizismus. Bei Overbeck war das entscheidende Erlebnis, das ihn im Frühsommer 1813 zum katholischen Glauben übertreten ließ, der frühe Tod seines Freundes Franz Pforr, der am 12. Juni 1812 an Tuberkulose verstarb.

Die Gruppe der Lukasbrüder in Rom zog von 1811 an zahlreiche weitere junge Maler aus Deutschland an. Sie alle wurden freundschaftlich aufgenommen. In den Jahren 1811-1816 stießen unter anderem Ludwig Schnorr von Carolsfeld, Philipp Veit, Peter von Cornelius, Franz Ludwig Catel, Joseph Anton Koch, Wilhelm von Schadow und Carl Philipp Fohr zu ihr. Ein Teil dieser Männer zog allerdings eine lockerere künstlerische Verbundenheit dem klösterlichen Leben in Sant'Isidoro vor. Johann Konrad Hottinger dagegen schied aus dem Lukasbund aus - er fühlte sich vor allem den moralischen Anforderungen dieses Ordenslebens nicht gewachsen. Auch Ludwig Vogel musste 1812 sich von den Freunden trennen, weil ihn Familienverpflichtungen nach Zürich zurückbeorderten. Beide sind als Künstler später nicht mehr aktiv gewesen.

Unter den neuen Mitgliedern des Lukasbundes war vor allem Peter von Cornelius prägend. Er lehnte die romantische Anlehnung an das Altdeutsche als zu treuherzig ab. Er erweiterte auch die Themenkreise, in denen die Lukasbrüder ihre Motive fanden. Die Antike wurde dank seines Einflusses nicht mehr als dem Christentum entgegengesetzte Mythologie gesehen, sondern als Vorläufer des Christentums. Auch die Landschaftsmalerei wurde für die Lukasbrüder ein akzeptiertes Bildthema. In letzterer taten sich vor allem Schnorr von Carolsfeld und Carl Philipp Fohr hervor.

Die neue Kunstrichtung errang ihren Durchbruch und öffentliche Anerkennung durch zwei Großaufträge: den Freskenzyklus für die Casa Bartholdy und den Freskenzyklus für die Casa Massimo. Diese zwei Großaufträge sind die wichtigsten Arbeiten, die die Nazarener als Gruppe während ihrer frühen Jahre in Rom ausführten.

Die Fresken für die Casa Bartholdy

 
Peter von Cornelius, Joseph deutet die Träume des Pharaos, Freskenzyklus der Casa Bartholdy, Berlin, Alte Nationalgalerie
 
Friedrich Overbeck: Verkauf Josephs an die ägyptischen Händler, Freskenzyklus der Casa Bartholdy, Berlin, Alte Nationalgalerie

Der Freskenzyklus der Casa Bartholdy entstand 1815 bis 1817 im Auftrag des preußischen Generalkonsuls Jakob Salomon Bartholdy. Bartholdy lebte zu dieser Zeit in einer Wohnung im Palazzo Zuccari, nicht unweit des Kloster Sant'Isidoro. Die Fresken waren für den Empfangsraum dieser Wohnung bestimmt. Der Palazzo Zuccari wurde später in Casa Bartholdy umbenannt und ist heute die Biblioteca Hertziana. Kunstgeschichtlich werden diese Gemälde daher als „Fresken der Casa Bartholdy“ bezeichnet.

Die Lukasbrüder waren in der Freskomalerei nicht geübt, da die Freskomalerei zugunsten der Tafelmalerei seit mehreren Jahrzehnten aus der Mode gekommen war. Sie besaßen daher auch keinerlei Kenntnis der handwerklichen Voraussetzungen dieser Maltechnik, zu der unter anderem mehrere Jahre eingesumpfter Kalk, ein Auftrag des Putzes in feiner werdenden Schichten sowie eine Naß-in Naß-Malerei in verschiedenen, vorher genau geplanten Schritten gehörten. Sie fanden jedoch nach einigem Suchen einen noch lebenden römischen Handwerker, der für den 1779 verstorbenen Raphael Mengs Putzwände für Freskenmalerei vorbereitet hatte. Ohne diesen Handwerker wären die vier an den Fresken beteiligten Künstler wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen, den Auftrag durchzuführen.

Die Fresken zeigen Szenen aus der alttestamentlichen Joseph-Geschichte. An der Ausführung waren Friedrich Overbeck, Philipp Veit, Wilhelm von Schadow und Peter von Cornelius beteiligt. Cornelius hatte zugunsten dieses ersten Großauftrags sogar die Arbeit an seinem Gemälde Die klugen und die törichten Jungfrauen aufgegeben, an dem er seit 1813 arbeitete und das er bereits 1814 als sein bis dahin bestes Gemälde bezeichnet.

Hinsichtlich ihres Stils und ihrer Qualität sind die Fresken der vier Künstler sehr uneinheitlich. Kunsthistoriker werten heute die Arbeiten von Cornelius und Overbeck als die künstlerisch interessantesten unter den ausgeführten Fresken. In Joseph interpretiert die Träume des Pharaos kontrastiert Cornelius die ruhige Figur des Joseph mit einer Gruppe von Höflingen, die Zweifel, Neid, Verblüffung und Bewunderung ausdrücken. Die im Hintergrund befindliche Landschaft erinnert an frühe Renaissance-Gemälde. Im Fresko Joseph wird von seinen Brüdern erkannt porträtierte Cornelius den Auftraggeber der Arbeiten, den Konsul Salomon Bartholdy, als vornehm gekleideten Zuschauer.

Overbecks Lunette Die sieben mageren Jahre dagegen zeigt ein bedrückendes Bild von Hunger und Not. Die verzweifelte Mutter, die er malte, erinnert an Michelangelos Sibylle. Der Verkauf Josephs an die ägyptischen Händler, das ebenfalls von Overbeck stammt, ist in einer ausgewogenen, an Raffael erinnernden Kompositionsweise mit harmonischen, vorwiegend aus Erdfarben gemischten Kolorit und feiner Lichtperspektive gemalt.

Von Wilhelm von Schadow stammen die drei Fresken Der Segen Jakobs, Josephs Traumdeutung im Gefängnis und Jakob erkennt Josephs blutbeflecktes Gewand, bei denen sich noch am stärksten die Verbindung zum klassizistischen Historienbild erkennen läßt. Die Arbeiten von Veit, der neben der Lunette Die sieben fetten Jahre das Fresko Joseph und das Weib Potiphars malte, reichen nicht an die Qualität seiner Kollegen heran.

1886-1887 wurden die Fresken aus der Casa Bartholdy entfernt und in die Sammlung der Nationalgalerie in Berlin aufgenommen, wo sie sich heute ebenso wie eine Aquarellkopie befinden. Die Abnahme war möglich, weil sich die Außenschicht zu einer festen Sinterschale verbunden hatte. Sie konnten daher ohne größere Schäden in die Nationalgalerie überführt werden.

Die Fresken für die Casa Massimo

 
Julius Schnorr von Carolsfeld, Das Heer der Franken unter Karl dem Großen in der Stadt Paris, Freskenzyklus Casa Massimo, Rom

Trotz der unterschiedlichen Qualität erregten die Fresken sehr viel Aufmerksamkeit. Überliefert ist, dass nach der Fertigstellung Schaulustige vor der Casa Bartholdy Schlange standen, um das Werk zu besichtigen.

Der Generalkonsuls Bartholdy sendete Kopien der Arbeiten sogar an den preussischen Kanzler Prinz Karl August von Hardenberg. Bei den Kopien handelte es sich um Aquarelle, die jeder der einzelnen Künstler anfertigte, nachdem er seinen Teil der Arbeit an den Fresken für die Casa Bartholdy beendet hatte. Fünf Aquarelle wurden anschließend auf eine gemeinsame Leinwand aufgezogen und durch gemalte Architekturmotive miteinander verbunden. Das erste Mal wurden diese Arbeit auf der Herbstausstellung der Berliner Kunstakademie im Jahre 1818 öffentlich gezeigt. Ziel sowohl von Bartholdy als auch den Künstlern war es, damit für die Arbeiten der Künstler in Rom zu werben und mit ähnlichen Großaufträgen auch in Deutschland beauftragt zu werden. Der nächste große Folgeauftrag für die Künstler des Lukasbundes kam jedoch erneut aus Rom.

Bereits 1817 beauftragte der Marchese Massimo, ein Mitglied des römischen Hochadels, Mitglieder des Lukasbunds damit, in seiner nahe dem Lateran gelegenen Casa Massimo drei Räume nach den Erzählungen von Dante, Torquato Tasso und Ludovico Ariosto zu gestalten. Cornelius jedoch brach seine Arbeiten an seinen Dante-Fresken ab, nachdem er 1819 vom Kronprinzen Ludwig von Bayern nach München berufen wurde. Auch Overbeck vollendete seine Arbeit an den Tasso-Fresken nicht, da er sich entschloss, nur noch religiöse Motive zu malen. Philipp Veit und Joseph Anton Koch führten diese Arbeiten aus. Nur Julius Schnorr von Carolsfeld vollendete seinen Ariosto-Zyklus wie vorgesehen.

Weitere Entwicklung in Wien

In Wien, ihrem Ausgangspunkt, hatte die neue künstlerische Bewegung es schwerer, sich durchzusetzen. 1812 zog der Lukasbruder Joseph Anton Koch von Rom nach Wien um. Er fand Aufnahme in einen Zirkel romantisch gesinnter Bürger und Künstler, unter ihnen Wilhelm von Humboldt und seine Frau Karoline, Joseph von Eichendorff, Clemens und Bettina Brentano, und einen Kreis junger Maler, die sich im Hause der Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel trafen. Gestützt durch Aufträge aus diesem Umfeld, entstanden eine ganze Reihe von Landschaftsbildern mit religiösen Themen, insbesondere durch Ferdinand Olivier und Julius Schnorr von Carolsfeld.

 
Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Hochzeit zu Kana, 1819

Trotz der Unterstützung durch das romantisch gesinnte Bürgertum traf die Bewegung im offiziellen, staatlich dominierten Kunstbetrieb auf scharfe Ablehnung. 1812 wurde Fürst Metternich zum Kurator der Wiener Akademie ernannt. Diese sah sich weiterhin den Idealen der klassizistischen Kunst verpflichtet, und der in allen Dingen politisch denkende Metternich sah in der Kunst eine Domäne des Staates und jeglicher Abweichung von der offiziellen Linie bereits Ansätze von Geheimbündelei.

Bereits 1815 begannen sich die Wiener Lukasbrüder wieder zu zerstreuen. Ferdinand Olivier scheiterte 1816 mit einer Ausstellung an der beißenden Kritik seitens der Akademie: man nannte seine Kunstauffassung rücksichtslos, ihn selbst einen Sonderling, einen Don Quichote, einen Manieristen, der von der Natur abweiche. Ludwig Schnorr von Carolsfeld bewarb sich 1818, nach Friedrich Heinrich Fügers Tod, auf die Direktorenstelle an der Akademie und fiel mit dieser Bewerbung durch.

Erst ab 1830, als sich der romantische Nationalismus als politische Einstellung im gesamten deutschen Sprachraum durchsetzte, konnte die nazarenische Kunst, von Bayern und Preußen ausgehend, auch an ihrem Entstehungsort Wien wieder Fuß fassen.

Das Fest in der Villa Schultheiß

Der Durchbruch der Nazarener zu öffentlicher Anerkennung in Deutschland begann 1818 mit einem Besuch des bayrischen Kronprinzen Ludwig in Rom. Der Kronprinz hatte während einer beschwerlichen Reise Sizilien und einen Teil Griechenlands besucht und traf am 21. Januar 1818 in Rom ein. Der Kronprinz galt als der neuen Kunst zugeneigt und man wußte von ihm, dass er München zum neuen Zentrum der romantischen Kunst in Deutschland und Italien erheben wollte.

Ihm zu Ehren veranstalteten die zahlreichen in Rom weilenden deutschen Künstler ein Fest in der Villa Schultheiß, bei dem die gesamte Dekoration die nazarenische Auffassung von der Rolle der Künstler und der Mäzene zum Motto hatte.

 
Philipp Veit: Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum, Wandbild für das alte Städelsche Kunstinstitut in Frankfurt am Main, 1834

Die Idee dafür war offenbar von Cornelius ausgegangen, und die beteiligten Künstler schufen in großer Eile dazu passende Transparente und Dekorationen. Die großen Gemälde, die den Kronprinzen im Hauptraum der Villa Schultheiß begrüßten, stammten von Cornelius, Fohr, Veit und Overbeck sowie Wilhelm von Schadow und Julius Schnorr von Carolsfeld. Zu den Gemälden zählte eine Allegorie auf die Poesie, die auf einem Thron unter einer deutschen Eiche sitzt; ein Gemälde Die Arche der wahren Kunst, getragen von Raffael und Dürer; ein Gemälde Overbecks, auf dem die größten Kunstpfleger aller Zeiten dargestellt und auf dem unter anderem Kaiser Maximilian, ein Doge von Venedig und die kunstfördernden Päpste Leo X. und Julius II. zu erkennen waren, und ein Gemälde mit den vornehmsten Dichtern und Künstlern. Auf diesem waren unter anderem Raffael, Dürer, Michelangelo, Wolfram von Eschenbach, Erwin von Steinebach, Homer und König David dargestellt.

Einige Darstellungen waren kritisch-satirisch gemeint. Die einstürzenden Mauern von Jericho stellten die einstürzenden Mauern der falschen Kunst dar, die unter den Posaunenklängen der Maler der Romantik zusammenfallen würden. In ähnlicher Richtung zielte auch die Darstellung des Herkules, der bei der Säuberung der Ställe des Augias gezeigt wurde.

Kronprinz Ludwig war von dem ihm zu Ehren veranstalteten Fest zutiefst beeindruckt. Überliefert ist, dass ihm beim Abschied vom Fest die Stimme vor Rührung versagte und er nur die Worte: Auf Wiedersehen in Deutschland hervorbrachte. Aus München sendete er als Dank für das Fest den Teutschen Künstlern in Rom ein von ihm verfasstes Gedicht zu, in dem er gleichfalls noch einmal die Überzeugung zum Ausdruck brachte, dass diese Kunst sich in Deutschland durchsetzen werde. 1819 berief er auch folgerichtig Peter von Cornelius auf eine Lehrstelle an der königlichen Akademie in München.

Durchbruch in Deutschland

Der Münchner Erfolg

Wenige Jahre nach dem Fest in der Villa Schultheiß waren die Direktorenstellen an den Akademien in Düsseldorf, in Berlin und in Frankfurt am Main mit Nazarenern besetzt. Dies ist sowohl der erfolgreichen Arbeit von Cornelius zu verdanken als auch der Protektion durch den bayerischen König sowie dem aufkommenden romantischen Nationalismus.

Der erste bedeutende Auftrag, den Cornelius durch Ludwig I. erhielt, waren die Fresken der Glyptothek, die von 1820 bis 1830 entstanden. Der Bau, ein Entwurf von Leo von Klenze, sollte als Skulpturenmuseum dienen, in der vor allem antike Statuen zu sehen waren. Die Fresken sollten dazu passend Einzeldarstellungen aus der griechischen Mythologie zeigen. An der Ausführung waren wie zu Zeiten Raffaels nicht nur Cornelius beteiligt, sondern auch seine Schüler. Schon nach der Vollendung des Göttersaales im Jahre 1824 wurde Cornelius zum Akademiedirektor ernannt.

Glück wünsch' ich der Kunst in Bayern, einen herzlich lichten Tag seh' ich werden. Seit den Cinquecentis gab's keinen Maler wie meinen Cornelius (Schindler, S. 47)
 
Ferdinand Olivier:Jesus mit seinen Jüngern, Öl auf Pappe, 1840,Schweinfurt, Sammlung Georg Schäfer

schrieb der bayerische König auf die Ernennungsurkunde. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Fresken erregten weitreichende Aufmerksamkeit. Mit dem Erfolg war es Cornelius möglich, auch eine Reihe weiterer Nazarener an die Müncher Akademie zu holen. Dazu zählte Julius Schnorr von Carolsfeld sowie Heinrich Maria Heß und Friedrich und Ferdinand Olivier. 1830 war die Münchner Akademie von Nazarenern dominiert. Friedrich Overbeck hatte einen Ruf an die Münchner Akademie immer abgelehnt, während seines vierwöchigen Besuches in München im Jahre 1831 wurde er jedoch in ungewöhnlicher Weise geehrt. Künstler und Kunstfreunde empfingen ihn bereits vor den Toren der Stadt, spannten ihm die Kutschpferde aus und zogen ihn bis zur Wohnung von Cornelius. Auch Ludwig I. empfing den Künstler.

Dank der Protektion durch Ludwig I. entstanden in München zahlreiche nazarenische Kunstwerke. Dazu gehörten Arbeiten wie die von Wilhelm von Kaulbach geschaffenen Flußallegorien an den Stirnseiten der Hofgartenarkaden in Münschen und Kirchenausmalungen wie die der Allerheiligen-Hofkirche, die von Heinrich Maria Heß ausgeführt wurden und die Kunsthistoriker als die bedeutendste monumentale Leistung der nazarenischen Bewegung bezeichnet haben. Sie ist im Zweiten Weltkrieg ebenso zerstört worden wie die Bonifatius-Basilika, die gleichfalls im nazarenischen Stil ausgemalt worden war. Auch die sogenannten Bayern-Fenster im Kölner Dom von Joseph Anton Fischer und die nazarenische Ausmalung des Speyerer Doms von 1844 bis 1853, die Johann von Schraudolph gemeinsam mit seinem Bruder Claudius und einer großen Schar von Gehilfen durchführte, sind auf den Münchner Erfolg zurückzuführen.

Die Auswirkung im übrigen Deutschland

Als zweiter Hauptort der Nazarenerbewegung etablierte sich vor allem Frankfurt am Main. Philipp Veit wurde 1830 als Vorsteher der Malschule und Direktor der Galerie nach Frankfurt berufen. Johann David Passavant wurde zum Inspektor des Städels und trug maßgeblich dazu bei, dass dieses Museum heute eine so umfangreiche Sammlung an mittelalterlicher Kunst besitzt. Auf ihn ist beispielsweise auch der Ankauf der Lucca-Madonna von Jan van Eyck zurückzuführen.

Zunehmend erhielten die Nazarener auch Aufträge außerhalb Münchens. Philipp Veit schuf für das Städel Fresken und arbeitete später an denen für den Mainzer Dom. Von ihnen sind heute nur noch die neutestamentlichen Bibelszenen in den Wandbögen des Mittelschiffs erhalten. Eduard von Steinle schuf Fresken für den Kölner Dom, die Ägidienkirche in Münster, den Kaisersaal und den Kaiserdom in Frankfurt am Main und die Marienkirche in Aachen. Nachdem Cornelius sich 1839 dem bayerischen König Ludwig I. entfremdet hatte, ging er nach Berlin und sollte dort für den in der Nähe des wiedererichteten Berliner Doms geplanten Campo Santo ebenfalls Fresken malen. In der Folge der Revolution von 1848 gab Friedrich Wilhelm IV. allerdings die Pläne für den Bau des Campo Santo wieder auf. Cornelius, der seit 1843 an den Vorstudien arbeitete, setzte allerdings seine Arbeit daran bis zu seinem Tod fast zwanzig Jahre später fort. Dabei war ihm bewußt, dass sie wahrscheinlich nie zur Ausführung kommen würden, da aufgrund ihrer Ausmaße kein anderer Ort als der geplante Campo Santo in Frage kam. Die Kohlezeichnungen, die Cornelius als seine wichtigsten künstlerischen Arbeiten betrachteten, werden heute in den Lagerräumen der Nationalgalerie in Berlin aufbewahrt. Besonders beeindruckend unter ihnen ist die 472 Zentimeter hohe und 588 Zentimeter breite Kohlezeichnung Die Apokalyptischen Reiter.

Der Ausklang der Bewegung

Zwischen Säkularisation und Kulturkampf

 
Friedrich Overbeck, Triumph der Religion in der Kunst, Frankfurt am Main, Städel

Der anschließende Ausklang der nazarenischen Kunst wurde durch innere und äußere Gründe verursacht. Zum einen verengte sich der künstlerische Horizont bei vielen Nazarenern auf ausschließlich religiöse Themen, während zuvor historische Themen, Landschaften und Porträts einen wichtigen Anteil am Gesamtwerk hatten. Die thematische Behandlung geriet immer häufiger süßlich-penetrant. Ein äußerer Grund für dieses Abgleiten ins rein Religiöse waren die Revolutionen von 1830 und 1848 und die damit verbundene Polarisierung innerhalb der Romantik zwischen Religiosität und politischem Sturm und Drang. Ein weiterer Grund war die preußische politische Dominanz ab 1848, verbunden mit einer aggressiven Kulturpolitik Preußens: Der preußische Kulturkampf richtete sich gegen alle Strömungen, die mit römisch-katholischen Geisteshaltungen verbunden waren, und drängte die Nazarener vielerorts aus den öffentlichen Einrichtungen wieder hinaus.

Parallel zu dieser politischen Verdrängung suchte die religiöse Erneuerung zwischen Säkularisation und Kulturkampf nach einer ihr angemessenen Bildsprache. Diesem Bedarf entsprachen die Nazarener mit ihrem religiösen Ernst. Zahllose neugotische Kirchenneubauten wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Werken von Nazarenern der zweiten und dritten Generation ausgeschmückt. Diese zahlreichen öffentlichen Aufträge trugen zwar zur Popularisierung der nazarenischen Kunst bei, zu einer künstlerischen Weiterentwicklung kam es jedoch nicht.

Die Trivialisierung eines Kunstideals

Während der Impressionismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung gewann, hatte sich das Kunstideal der Nazarener inhaltlich verbraucht und war zur Schablone herabgekommen. Die gesamte Kunstrichtung wurde von Kunstkennern zunehmend geringgeschätzt und geriet in Vergessenheit.

Nazarenisch bezeichnet im Sprachgebrauch der Nichtfachleute eine blutleere und sentimentale religiöse Imagerie, die bis zum Zweiten Weltkrieg lebendig war und in ihren letzten Ausläufern noch heute faßbar ist. Es wird in etwa als deutsches Äquivalent jenes kirchlichen Kunstgewerbes verstanden, das in Paris um die Kirche Saint-Sulpice angesiedelt war und dessen standardisierte Serienproduktion als Inbegriff schlechten Geschmacks gelten., (Gallwitz, S. 365 ff)

fasste Sigrid Metken die Auswirkung der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Popularisierung zusammen. Dieses Urteile schloss meist auch ihre frühen Protagonisten ein, die hervorragende Maler und zu ihrer Zeit mutige Neuerer waren.

Zu diesem Urteil trug wesentlich die Fülle an süßlichen, qualitativ schwachen und frömmelnden Bildern bei, die in billigen Drucken ihren Abklatsch fanden und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert Pfarrhäuser und Wohnungen füllten. Diese Trivialkunst wurde industriell hergestellt und auf Jahrmärkten vertrieben. Auch bei den Reproduktionen von Werken der Hauptvertreter der Nazarener wie beispielsweise Overbeck und Steinle kam es im Prozess der Herstellung der Druckgraphiken zu einer sentimentalen Vereinfachung der Originale. Dies verstärkte sich noch, als der Farbdruck aufkam. Sigrid Metken hat in ihrer Untersuchung gezeigt, wie Bildmotive von Schnorr, Overbeck und Steinle für die Herstellung von Heiligen- und Andachtsbildchen aufgegriffen und zunehmend verkitscht wurden, um einem breiten Publikumsgeschmack entgegenzukommen.

Diese zunehmende Trivialisierung hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Kunst der Nazarener lange Zeit als eine nur religiös motivierte eingeordnet wurde, die künstlerisch ohne Kraft war.

Die Wiederentdeckung der Nazarener

Die ersten kunsthistorischen Arbeiten über zum Kreis der Nazarener gehörenden Maler, die mehr als eine reine Quellen- und Materialsammlungen waren, wurden in den 1920er und in den 1930er Jahren veröffentlicht. Es waren Monographien, die sich vor allem mit den Hauptfiguren unter den Lukasbrüdern beschäftigten. In den 1930er Jahren wurde dies durch eine umfangreichere Arbeit über die Fresken in der Casa Massimo erweitert.

Die ausführliche Auseinandersetzung mit der nazarenischen Kunst setzte allerdings erst in der zweiten Hälfte des 20sten Jahrhunderts ein. 1964 erschien The Nazarenes - A Brotherhood of German Painters in Rome von Keith Andrews, der ebenso wie mehrere kleine Ausstellungen, darunter eine im Germanischem Nationalmuseum in Nürnberg, eine ausführlichere und sachliche Auseinandersetzung mit der Kunstauffassung der Nazarener einleitete. Ab den 1970er Jahren kam es zu einer Neubewertung des künstlerischen Historismus des 19. Jahrhunderts und in diesem Zusammenhang zu einem erneuten Interesse an nazarenischer Kunst. 1977 widmete sich eine große Ausstellung im Städel zu Frankfurt am Main den Nazarenern und vereinte im Ausstellungskatalog grundlegende Artikel zu dieser Kunstrichtung. Dem folgte 1981 eine ähnlich große Ausstellung in Rom, in deren Folge auch die Fresken im Casa Massimo umfangreich restauriert wurden. In der ersten Jahreshälfte 2005 zeigte die Schirn in Frankfurt am Main erneut Werke der Nazarener in einer ihnen gewidmeten Ausstellung.

Eines der Zentren der Kunst der Nazarener ist heute das Behnhaus des Museums für Kunst und Kulturgeschichte in Lübeck, Overbecks Heimatstadt. Das Museum besitz seit 1914 seinen künstlerischen Nachlaß.

Merkmale nazarenischer Kunst

 
Friedrich Overbeck: Porträt Franz Pforr, 1810

In einer Hinsicht gleicht die nazarenische Kunst der klassizistischen Schule, aus der sie sich entwickelt hat: Die klare, konturierte Form hat Vorrang vor der Farbe, das Zeichnerische hat Vorrang vor dem Malerischen. Vorherrschendes Kompositionselement ist die menschliche Figur.

Die Farben haben vor allem die Funktion, die Szene zu verinnerlichen und zu vergeistigen. In warmem, pastelligem Schmelz werden Figuren und Landschaft miteinander verbunden. Besonderen Wert wird auf die Lichtführung gelegt, die zu den zentralen Figuren hinleitet. In vielen nazarenischen Bildern ist sie das einzige dramatische Element in einer Bildkomposition, die im übrigen von tiefer Ruhe, Innerlichkeit und Ernst bestimmt ist. Diese Feierlichkeit entrückt Szenen, die thematisch sehr alltäglich scheinen, ins Überirdische. Die luftigen, durchsichtigen Blautöne des Barock-Klassizismus, welche die Szene in allegorische Ferne entrücken, sind tabu. Die geringe räumliche Tiefenwirkung und das Vermeiden greller Farbkontraste unterstützen die Feierlichkeit. Sie sind äußere Merkmale, die die Nazarener mit ihren mittelalterlichen Vorbildern verbinden.

Der Gesichtsausdruck der dargestellten Figuren ist ernst und verinnerlicht; man sieht kein einziges heiteres oder gar lachendes Gesicht. Auffällig sind die weichen, glatt rasierten Gesichtszüge der Männer. Auch in dieser Hinsicht ist die nazarenische Kunst mittelalterlichen Vorbildern ähnlich. Dies gilt auch für die nazarenische Porträtkunst. Als exemplarisch für diese gilt wiederum ein Gemälde von Overbeck, bei dem es sich um ein sogenanntes Freundschaftsbild handelt, wie die Lukasbrüder die Porträts nannten, die sie voneinander malten. Mit ernsten, großen Augen schaut in dem 1810 entstandenen Gemälde Franz Pforr den Betrachter an. Pforr trägt „altdeutsche“ Kleidung und lehnt sich über die Brüstung eines von Wein umrankten Fensters. Hinter ihm ist seine imaginäre zukünftige Ehefrau zu sehen, die strickt und gleichzeitig in einem religiösen Buch liest. Eine Madonnenlilie, ein mittelalterlichesMariensymbol, setzt sie einer Madonna gleich. Das gegenüberliegende Fenster gibt den Blick auf eine mittelalterliche nordeuropäische Straße frei, in deren Hintergrund jedoch eine italienische Küstenlandschaft zu erkennen ist.

Die Erotik wird als Thema in der nazarenischen Malerei fast völlig ausgeklammert. Die Menschen auf nazarenischen Bildern sind meist völlig bekleidet, auffällig oft in wallende Gewänder mit starkem Faltenwurf und klassizistischer Anmutung. Darstellungen fast nackter Körper, wie in Friedrich Overbecks 1920 vollendetem römischen Monumentalfresko Olindo und Sophronia auf dem Scheiterhaufen, sowie die Aktbilder von Julius Schnorr von Carolsfeld, sind absolute Ausnahmen.

Einfluss der Nazarenischen Kunst auf andere Stilrichtungen

Der künstlerische Einfluss der Nazarener war weitreichend und langanhaltend. Ihr Nachfolger in Italien war die Kunstrichtung der Puristen, in Frankreich führte ihr Einfluss zu einer Erneuerung der religiösen Kunst in der Schule von Lyon und prägte den Maler Maurice Denise.

In Großbritannien übten vor allem Julius Schnorr von Carolsfelds 240 Bibelillustrationen, die 1860 veröffentlicht wurden, großen Einfluss aus. Bereits die Präraffaeliten, eine von von den Malern Dante Gabriel Rossetti und Everett Millais 1848 gegründete englische Künstlervereinigung, hatten Ideen der Nazarener aufgegriffen. Auch die Präraffaeliten strebten nach einer religiös-seelischen Vertiefung der Kunst und betrachteten die italienische Kunst der Frührenaissance als Vorbild. In Deutschland war es vor allem die Schule von Beuron, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Gedankengut der Nazarener aufgriff. Die Beuroner Richtung war von dem Baumeister, Bildhauer und Maler Peter Lenz sowie Jakob Wüger und Friedolin Steiner im Benediktinerkloster Beuron begründet worden mit dem Ziel, die religiöse Kunst wiederzubeleben.

Nazarenische Künstler

 
Joseph Anton Koch, Detail des Dante-Zyklus in der Casa Massimo

Literatur

  • Rudolf Bachleitner; Die Nazarener, ISBN 3-453-41182-X
  • Klaus Gallwitz; Die Nazarener, Städel'sches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main 1977 - Katalog zur Ausstellung Die Nazarener vom 28. April bis 28. August 1977. Der Ausstellungskatalog enthält unter anderem die Beiträge:
    • Hans-Joachim Ziemke: Zum Begriff der Nazarener
    • Anton Merk: Zur Bildnismalerei der Nazarener
    • Sigrid Metken: Nazarener und nazarenisch - Popularisierung und Trivialisierung eines Kunstideals
  • Ausstellungskatalog Die Nazarener in Rom. München 1981
  • Bradfort D. Kelleher (Hrsg); German Masters of the Nineteenth Century, Ausstellungskatalog des The Metropolitan Museum of Art, New York, 1981, ISBN 0-87099-263-5
  • Herbert Schindler; Nazarener - Romantischer Geist und christliche Kunst im 19. Jahrhundert, Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 1982, ISBN 3-7917-0745-0
  NODES
Idea 8
idea 8