Benutzer:Janneman/Geschichte Schottlands
Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedlung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler gegen Ende der letzten Eiszeit, also um 10.000 v. Chr. Ab etwa 4500 v. Chr. begann der Übergang zur Jungsteinzeit, die durch Viehhaltung und Bodenbearbeitung, also durch die Produktion von Lebensmitteln gekennzeichnet ist. Zu einem noch ungeklärten Zeitpunkt kamen die Pikten nach Schottland, die möglicherweise eine semitische Sprache benutzten. Zahlreiche Hügelgräber und Steinkreise zeugen von dieser vorschriftlichen Epoche, die durch weitere Zuwanderungswellen gekennzeichnet ist. Um 2500 v. Chr. wurden Kupfer-, später Bronzebearbeitung bekannt, schließlich um 400 v. Chr. die von Eisen.
Um 600 v. Chr., möglicherweise aber auch erheblich früher, kamen später als Kelten bezeichnete Gruppen nach Schottland. Ab etwa 200 v. Chr. errichteten irische Zuwanderer Turmbauten in Form von Brochs. Ab 43 n. Chr. begannen die Römer, Britannien zu erobern, 80 n. Chr. stießen sie erstmals nach Schottland vor, doch misslang die Eroberung. Kaiser Hadrian ließ ab 122 den nach ihm benannten Hadrianswall errichten, sein Nachfolger ließ den Süden Schottlands besetzen und ihn durch einen weiteren Wall sichern. 209 bis 212 scheiterte ein letzter Eroberungsversuch. Ab dem letzten Drittel des 4. Jahrhunderts stießen Pikten, die Einwohner Schottlands, die die Römer Kaledonier nannten, ins römische Britannien vor. Gegen Ende des Jahrhunderts setzte die Christianisierung der Pikten ein, im 5. Jahrhundert erreichte die iro-schottische Mission weite Teile Europas.
Mit dem Abzug der Römer um 400 kamen sukzessive germanische Stämme in den Süden, um 500 erneut Kelten aus Irland. Diese Scoten gaben Schottland später den Namen. In den nächsten Jahrhunderten bestanden vier kleine Reiche in Schottland: das piktische Reich im Norden und Osten, das gälische Reich Dál Riata im Westen, die anglischen Northumbrier im Südosten und das von romanisierten Briten getragene Strathclyde im Südwesten. Unter dem Druck der Wikinger, die ab dem späten 8. Jahrhundert die Küsten plünderten, vereinigten sich in den 840er Jahren die Königreiche der Scoten und Pikten, während die Inseln vor der Westküste von Normannen besiedelt und immer wieder von Norwegen beherrscht wurden. Bis 1000 verdrängte das Gälische die piktische Sprache im gemeinsamen Königreich Alba, die Wikinger eroberten den Westen Schottlands. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts setzte sich der Einfluss der römischen gegenüber der keltischen Kirche durch, zahlreiche Klöster entstanden, der normannisch-englische Einfluss verstärkte sich, im Süden wurde eine feudale Lehnsordnung eingerichtet, die in den Highlands jedoch nicht durchsetzbar war, wo sich Clanstrukturen hielten. Zugleich nahm die Bedeutung der Städte und des Handels rapide zu, aus England, Flandern und Nordfrankreich kamen Zuwanderer mit ihren Fertigkeiten.
1174 bis 1189 wurde Schottland nach Einmischung in den englischen Thronstreit zum englischen Vasallen, 1237 die heutige Grenze zwischen den Königreichen anerkannt, 1266 kamen die westlichen Inseln von den Normannen an die Schotten. Der englische König griff in den schottischen Thronstreit ein und ernannte 1292 einen König, 1296 musste Schottland den englischen König als Oberherrn anerkennen. Bis 1357 kam es immer wieder zu Aufständen, die schließlich in die Unabhängigkeit mündeten. Dabei kam Schottland ein dauerhaftes Bündnis mit Frankreich, die Auld Alliance zugute.
Ab 1371 stammten die schottischen Könige aus dem Hause Stewart, 1385 stand erstmals ein französisches Heer im Land. König Jakob I., bzw. James I., 1406 bis 1424 in englischer Gefangenschaft, verfocht eine Politik, die sich gegen die große Eigenständigkeit der lokalen Herrschaften insbesondere in den Highlands und auf den westlichen Inseln richtete. Während in England die Rosenkriege wüteten, stand das schottische Königreich auf dem Höhepunkt seiner Macht. 1493 erlangte der König die Herrschaft über die westlichen Inseln. Doch 1513 unterlag die schottische Armee gegen Heinrich VIII. von England. Für Spanien und Frankreich wurde Schottland zu einem wichtigen Verbündeten gegen England und zu einem Werkzeug gegenreformatorischer Bemühungen. 1537 wurde dies durch ein französisch-schottisches Ehebündnis besiegelt, doch 1542 unterlagen schottische Truppen abermals. Maria Stuart versuchte von Frankreich aus den Thron zu gewinnen, doch scheiterte sie und wurde 1587 in London hingerichtet. Ihr Sohn James VI. wurde 1603 König von England. Er herrschte in England und in Schottland in Personalunion, doch behielten die Länder ein eigenes Parlament, Verwaltungs- und Rechtswesen und Nationalkirche, Schottland war seit 1560 calvinistisch, blieben ebenfalls in eigener Hoheit.
Der König und der Hofstaat siedelten von Edinburgh nach London um. Währenddessen kam es in Schottland zu religiösen Unruhen, die sich gegen den englischen Einfluss richteten, woraufhin der König 1640 das Parlament einberief, um die Finanzierung des Kampfes gegen die schottische Kirche zu sichern. In England kam es zum Umsturz, der König geriet in schottische Gefangenschaft, doch er lehnte es ab, die presbyterianische Kirche in England einzuführen. Daher übergaben die Schotten ihren König an die Puritaner; er wurde 1649 hingerichtet. Daraufhin wurde in Schottland letztmals ein König gekrönt, nämlich Charles II. Oliver Cromwell besetzte daraufhin Schottland. 1660 sagte der zurückgekehrte König jedem Religionsfreiheit zu, woraufhin er in London wieder König beider Reiche wurde. Gegen die Wiedereinführung der Bistümer kam es jedoch in Schottland zu Aufständen. Die Verfolgung der Presbyterianer erreichte 1681 bis 1689 ihren Höhepunkt, König Jakob II. versuchte England zu rekatholisieren. Er wurde 1688 in der Glorreichen Revolution abgesetzt. Das schottische Parlament erkannte nun den als König berufenen, protestantischen Wilhelm von Oranien als König an. Er ließ die Clanführer des Hochlands einen Treueeid schwören. Die Jakobiten blieben Stuart-Anhänger, die sich in England, Irland und vor allem in Schottland nach ihrem ehemaligen König Jakob benannten. 1689 kam es zum Aufstand der katholischen Royalisten, 1692 zu einem Massaker an einem der schottischen Clans. Die Gelegenheit zur Vereinigung der Königreiche rückte mit einem gescheiterten kolonialen Siedlungsunternehmen in Mittelamerika und dem dadurch drohenden Staatsbankrott in greifbare Nähe, denn Schottland suchte aus wirtschaftlichen Gründen die Nähe zu London. 1701 untersagte das englische Parlament Katholiken, ein Staatsamt zu bekleiden, und es verlangte einen protestantischen Thronfolger aus dem Haus Hannover. 1707 wurde England, das die Schulden übernahm, mit Schottland vereint; 1715, 1719 und 1745 kam es zu Jakobitenaufständen in Schottland. An strategisch wichtigen Punkten wurden englische Besatzungen in Festungen gelegt, die am Aufstand Beteiligten flohen ins Ausland oder wurden hingerichtet.
Mit Öffnung des Zugangs zum britischen Weltmarkt kam es zu einer Phase wirtschaftlicher Prosperität und zur Schottischen Aufklärung. Eine der Grundlagen war die rücksichtslose Räumung vieler schottischer Gebiete, vor allem in den Highlands und auf den Inseln, um dort Schafe zu züchten, während die heimatlos Gewordenen auswandern mussten oder in die Städte des Südens strömten. Sie bildeten das Proletariat, das die Grundlage der industriellen Revolution bildete, die aus dem Süden eine Industrieregion machte. Glasgow wuchs mit der Industrialisierung, während sich Edinburgh zum Kulturzentrum entwickelte. Der Niedergang der Fischerei und der Schwerindustrie setzte in den Nachkriegsjahren ein, das vor der Küste gewonnene Öl schuf neue Abhängigkeiten und Ungleichheiten. 1997 stimmten in einer Volksabstimmung vier Fünftel der Wahlberechtigten für den Autonomiestatus des Landes, für 2014 ist eine Abstimmung über die Unabhängigkeit geplant.
Ur- und Frühgeschichte
BearbeitenSchottland war noch vor 16.000 Jahren vollständig von den Gletschern der Weichseleiszeit bedeckt - eine frühere menschliche Besiedlung ist denkbar, aber nicht nachgewiesen. Um 9500 v. Chr. schmolzen die letzten Eismassen ab.[1] Die Fels- und Geröllandschaft, die das Eis zunächst hinterließ, wurde in einem langen Prozess von Moosen und Flechten, Gräsern, Büschen und Bäumen zurückgewonnen. Die ersten Bäume waren Birken, die um 7800 v. Chr. aus dem Süden zurückkehrten.[2] In diese Tundralandschaft wanderten bald Tierherden und mit ihnen die ersten Jäger und Sammler ein.
Die älteste und zugleich einzige altsteinzeitliche Fundstätte in Schottland ist Howburn bei Biggar in South Lanarkshire. Die hier gefundenen Steinwerkzeuge wurden näherungsweise auf ein Alter von 14.000 bis 12.000 Jahren geschätzt.[3] Sie weisen Ähnlichkeiten zu denen der späten Hamburger Kultur, aber auch zu skandinavischen Funden auf[4]. Die Annahme einer von Nordwesteuropa ausgehenden Besiedlung des heutigen Großbritannien über die damals noch bestehende Landbrücke über die Nordsee stützt der genetische Befund menschlicher Überreste in der englischen Fundstätte Creswell Crags (datiert um 10.730 v. Chr.)[5]. In den Küstenregionen des Westens und Nordens erfolgte wohl auch eine Zuwanderung aus dem Pyrenäengebiet.
Zu den mittelsteinzeitlichen Fundstätten in Schottland zählen Kinloch auf Rùm (Rhum) mit einem Alter von 7742 bis 7540 bzw. 7810 bis 7207 v. Chr. und Fife Ness in Fife (7603–7524 bzw. 7592–7523), lange galten sie als die ältesten menschlichen Spuren in Schottland. 1992 wurden Daer in den Lowther Hills von Clydesdale (8446–8206) und Cramond (um 8500) entdeckt, Glenbattrick auf Jura konnte auf etwa 8.030 v. Chr. datiert werden.[6]
Mehr als zwanzig Fischarten und über dreißig Vogelarten ließen sich als Teil der mesolithischen Speisekarte belegen. Hinzu kamen Meeressäugetiere, Hirsche und Wildschweine. Für das tägliche Überleben waren die mittelsteinzeitlichen Kulturen neben der Jagdbeute auf das Sammeln von Wurzeln, Beeren und Nüssen angewiesen. Davon zeugt etwa die Fundstätte Colonsay auf den Inneren Hebriden, wo ein Lager von 30.000 bis 40.000 Haselnüssen gefunden wurde.[7] Die frühesten Bewohner lebten in Höhlen und hölzernen Hütten, fellbespannte Gestelle boten Schutz vor Wind und Regen bei längeren Jagdexpeditionen. Die frühen Bewohner stellten steinerne Beile, Kratzer, Klingen und Messer her und verbanden sie mit Holz oder Geweih zu Kompositwerkzeugen. In Schottland gibt es keine Lagerstätte des glasartigen Gesteins Obsidian, das für die Werkzeugproduktion von größter Bedeutung war. Daher wich man auf den gleichfalls geeigneten Pechstein aus, der allerdings nur auf der Insel Arran erreichbar war. Es ließen sich drei Verteilungszentren auf dem Festland nachweisen: um Biggar in South Lanarkshire, um Glen Luce in Dumfries und um Ballygalley im nordirischen Antrim. Im schottischen Argyll und Bute fand sich eine einzige, sehr große Lagerstätte. Wahrscheinlich hatten deren Bewohner und die Leute von Arran selbst als einzige freien Zugang zu dem seltenen aber wertvollen Material, das von hier aus Eingang in ein weiträmiges Handels- und Tauschnetz fand.[8]
Noch im vierten Jahrtausend v. Chr. hielten sich Jäger- und Sammlerkulturen in Schottland besonders in den Küstenregionen, an Flussläufen oder am Fuß sowie auf Inseln wie Rùm und Oronsay. Eine Siedlung bei Inverness wurde um 6200 v. Chr. durch einen Tsunami zerstört, als ein Kontinentalhang im norwegischen Storegga abrutschte.[9]
Um 3000 bis 2000 v. Chr. hatte dürfte selbst das im Atlantik gelegene, noch zu Schottland gehörende St. Kilda von Bäumen bewachsen gewesen sein. In vielen Gegenden waren die Wälder so dicht, dass Menschen nur an ihren Rändern leben konnten. Sie dürften sich über Flüsse und Seen, wohl auch entlang der Küste bewegt haben, oder oberhalb der Baumgrenze, die bei etwa 600 bis 700 m gelegen haben dürfte.[10]
Neolithikum (ab 4500 v. Chr.)
BearbeitenDas Neolithikum (Jungsteinzeit) brachte ab etwa 4500 v. Chr. entscheidende kulturelle Neuerungen, nämlich den Übergang von Jagen und Sammeln zu Bodenbebauung und Viehhaltung, also den Übergang zur Produktion von Lebensmitteln. In Balbridie in Kincardineshire und Claish Farm in Stirlingshire wurden die Überreste von hölzernen Langhäusern des Frühneolithikums gefunden.[11] Der Ausbreitung der Bodenbearbeitung kam zugute, dass Ulmen, die die besseren Böden besiedelt hatten, um 3800 v. Chr. durch eine Baumkrankheit stark dezimiert wurden.[12] Die Menschen lebten in Holzhäusern mit Lehmbewurf, hielten Rinder, Ziegen, Schweine, Schafe und Hunde. Im Sommer fischten sie an die Küste, an Wasserläufen oder Seen. Fischplätze aus der Zeit um 4000 v. Chr. fanden sich an der Argyll-Küste.
Die Menschen stellten Tonwaren her, die sie zum Kochen und zum Bevorraten von Lebensmitteln nutzten. Auf den Äußeren Hebriden und auf Orkney ist das früheste Neolithikum mit der Unstan Ware verbunden. Hier wurden Gebäude aus Stein (Barnhouse) erbaut, wie im Mittelneolitkum, die mit der so genannten Grooved Ware. Letztere tauchte in Schottland eher auf als in England. Dreghorn in der Grafschaft Ayrshire könnte sich aufgrund von Grooved Ware aus der Zeit um 3500 v. Chr. als der älteste, durchgängig bewohnte Ort Großbritanniens erweisen.
Ihre Toten setzten die neolithischen Bewohner neben normalen Erdgräbern in Hügelgräbern, Steinkammern oder unterirdischen Steingräbern bei. Im Isbister Cairn auf South Ronaldsay, einer Insel der Orkney, fand man etwa 340 Tote, die zwischen 3200 und 2800 beigesetzt worden waren. Die durchschnittliche Größe der erwachsenen Männer lag bei 1,70 m, die der Frauen bei 1,63 m. Vielfach waren die Stirn der Frauen von Tragebändern deformiert, da sie offenbar schwere Lasten getragen hatten. Viele Bewohner hatten Verletzungen erlitten, so dass nur wenige über 50 Jahre alt wurden, davon keine einzige Frau. Auf Papa Westray, einer kleinen Insel der Orkney, fand man Überreste zweier Steinhäuser, die zwischen 3600 und 3100 v. Chr. benutzt waren, obwohl die Insel fast keine Bäume aufwies. Eine hierarchische Gliederung der Gesellschaft (elitism) lässt sich hier nicht erkennen.[13]
Die Siedlung Skara Brae wurde auf 3100 bis 2450 v. Chr. datiert.[14] Rinyo auf Rousey, also den Orkneyinseln, wurde bereits 1837/38 entdeckt. Beide Orte wiesen Überreste eines Entwässerungssystems aus Birkenrinde auf. Vorratskisten für Fisch wurden in Kellern entdeckt. Geheizt wurde offenbar mit Torf, es fanden sich Bettkästen, Regale und einfache Schränke. Die Dächer wurden wohl von Treibholz oder Tierknochen getragen, die Häuser waren in den Boden vertieft. Reste von Sumpf-Schwertlilien deuten auf erste Medizinalien hin, ebenso wie Bauchpilze. Erstere könnten bei Verdauungsproblemen hilfreich gewesen sein, letztere wurden bis ins 19. Jahrhundert bei blutenden Wunden eingesetzt.
Rätsel geben nach wie vor die Steinkreise oder Henges aus Megalithen auf, wie der Ring of Brodgar, der einen Durchmesser von 104 m aufweist, oder die Stones of Stenness (beide auf Orkney, wo sie zusammen mit Skara Brae als The Heart of Neolithic Orkney seit 1999 zum Weltkulturerbe zählen) oder die Steinformationen von Callanish auf der Isle of Lewis auf. Dort umstehen 13 aufgerichtete Großsteine einen mittleren Stein, der fast 5 m hoch ist. Bis zu 80 m lange Steinreihen bilden ein riesiges Kreuz. Im inneren Kreis befindet sich ein Grab. Diese Stätten, zwischen 3000 bis etwa 2500 v. Chr. errichtet, werden unter anderem als Kalender interpretiert. So ergibt zum Beispiel am Ring von Callanish die Mondumlaufphase alle 18,6 Jahre eine mögliche astronomische Konstellation. Von der dortigen Prozessionsstraße aus gesehen erweckt der Mond über den umliegenden Hügeln den Eindruck, als ginge er in dem Steinkreis unter.
Ab etwa 3000 v. Chr. entstanden die Großsteingräber, Cairns genannt, vermutlich Kollektivbestattungsorte für die Führungsschicht einer ganzen Siedlung oder Siedlungskammer. Die Grabkammern wurden mit Hügeln aus Erde (barrows) oder Steinen (cairns) bedeckt. Beispiele dieser Gräber sind Maes Howe Cairn auf Orkney, die „Gray Cairns of Camster“ südwestlich von Wick in der Region Caithness und die Clava Cairns bei Culloden in der Nähe von Inverness.
Die größte zeremonielle, neolithische Stätte der britischen Inseln ist der Ness of Brodgar auf der Hauptinsel der Orkneys, auf Mainland. Die seit 3200 v. Chr. errichtete Stätte wurde um 2600 v. Chr. stark ausgebaut und es entstand ein riesiges tempelartiges Gebäude. Dieses als Structure 10 bezeichnete Bauwerk ist 25 m lang und 20 m breit und war Teil einer erheblich größeren, ummauerten Anlage. Es fand sich ausschließlich neolithische Keramik (Grooved Ware), jedoch keinerlei bronzezeitliche (Beaker Pottery). Offenbar unter großen Feierlichkeiten - es fanden sich Überreste von etwa 600 Rindern, die offenbar der Bewirtung von Tausenden Besuchern gedient hatten, sowie ein einzelner Hirsch[15] - wurde die Anlage um 2300 v. Chr. aufgegeben.[16]
Bronze- und Eisenzeit
BearbeitenVerbunden mit der in ganz Westeuropa verbreiteten Glockenbecherkeramik kamen ab 2500 v. Chr. neuartige Techniken, insbesondere die Kupfer- und Bronzebearbeitung, landwirtschaftliche Methoden und soziale Strukturen nach Schottland. Gerste und Emmer waren weiterhin das Grundnahrungsmittel, die von Lesesteinmauern umgrenzten Äcker wurden mit Ards, von Ochsen gezogenen, einfachen Holzpflügen bearbeitet.
In der Bronzezeit entstanden in der Border- und Grampianregion, die sich von den Highlands etwas unterscheidet, die liegenden Steinkreise (Recumbent Stone Circles, z. B. Loanhead of Daviot, in Aberdeenshire) und gegen Ende der Bronzezeit die Hillforts. Die Dörfer wurden ab etwa 600 v. Chr. befestigt. Diese Anzeichen von Unsicherheit und Bedrohung gehen möglicherweise auf den Zuzug von Kelten zurück, die nach historischen Quellen zwischen 700 und 500 v. Chr. einwanderten. Die vielleicht ab etwa 2000 v. Chr. als Handelssprache entstandene keltische Sprachgruppe umfasste eine Vielzahl von Völkern in ganz Europa und Vorderasien. Von der gallisch-britischen Gruppe stammte vielleicht die Sprache der Pikten ab. Sollten sie Nachkommen einer älteren neolithischen Gruppe sein, so würde dies möglicherweise auf eine semitische Sprache hindeuten, wie Theo Vennemann vorschlug.[17]
In der Bronzezeit und in der darauf folgenden Eisenzeit (etwa 400 v. Chr. – 200 n. Chr.) spielten die Fertigkeiten in der Metallverarbeitung eine wichtige Rolle. Sie veränderten die Formen des Schmucks, des Hausrats und der Waffen. Letztere wurden nicht mehr nur für die Jagd benutzt, sondern auch im Kampf. Vor allem aber erlaubten die eisernen Werkzeuge eine leichtere Abholzung und Gewinnung von Boden für den Getreideanbau. Hingegen nutzten die Kelten nur wenig die Möglichkeiten der Schrift, so dass sich bei ihnen Wissen nur über die mündliche Überlieferung in die folgenden Generationen übertragen ließ. Ende des 2. Jahrhunderts legten die Kelten im Süden Englands Münzen auf, jedoch blieb es in Schottland beim Tauschhandel.
Überreste von mehr als 500 Turmbauten in Form von Brochs belegen einen starken irischen Einfluss im nordwestlichen und nordöstlichen Schottland. Um 200 v. Chr. bis 150 n. Chr. wurden die erst später Broch genannten Türme erbaut. Anlagen in exponierter Höhenlage, so genannte Hillforts, demonstrierten in der Borderregion (Dunnideer) durch ihre gewaltigen Ausmaße die Bereitschaft der Bevölkerung auch nach der oft nur regionalen Christianisierung ihre alten Kultplätze zu bewahren. Es entstanden Piktensteine aber zunehmend auch Cross Slabs genannte Kreuzsteine, die etwas anders als Keltenkreuze aussehen und neben dem Kreuz vorchristliche Motive im Tier- und Knotenstil zeigen. In Ortsnamen sind diese Brochs, die die alte gälische Bezeichnung Dun oder Carn im Namen führen, heute noch neben den Überresten präsent. Bestes Beispiel ist der Name Edinburgh, der sich aus der alten keltischen Bezeichnung 'Dun Eidyn' entwickelt haben soll.
1996 wurde einer der wenigen Hinweise auf Schmelzöfen für Eisen bei Inverness entdeckt. Die Kohlereste konnten auf die Zeit zwischen 180 v. Chr. und 70 n. Chr. datiert werden.[18] In der Nachbarschaft ließ sich die Herstellung von Bronzeschwertern belegen sowie die Bearbeitung von Kupferlegierungen. Folgt man Cassius Dio (150–235), so aßen die Kelten im Norden und in der Mitte Schottlands trotz des reichhaltigen Angebots keinerlei Fisch, sondern zogen Fleisch vor.
Handelskontakte zwischen irischen und schottischen Kelten bestanden spätestens um 250 v. Chr., wie etwa ein Trinkhorn, verziert im irischen Stil belegt. Um 150 v. Chr. gelangte, nachdem über lange Zeit keltische Gruppen wohl nur eingesickert waren, belgische Kelten in den Südosten Englands und breiteten sich bis zum Humber aus. Tacitus hielt die Caledonii für Abkömmlinge von Germanen, sie hatten demnach blaue Augen und rote Haare. Sie färbten sich für den Kampf mit Waid blau, wie Caesar im Gallischen Krieg (V, 14) berichtet, um erschreckender auszusehen. Frauen griffen ebenfalls in die Kämpfe ein, wie sie insgesamt deutlich besser gestellt waren, als die nichtkeltischen Frauen. Sie übten Berufe aus, konnten Königinnen werden, hatten gleichberechtigten Zugriff auf das gemeinsame Ehevermögen, waren erbberechtigt, sie durften nicht gegen ihren Willen verheiratet werden und suchten sich ihre Ehemänner wohl selbst aus. Cassius Dio berichtet, die Brüder bzw. Väter und Söhne der schottischen Caledonii und Maeatae teilten sich ihre Frauen, und dass sie die Kinder gemeinsam aufzogen. Zur Führungsgruppe zählten neben den Landbesitzern und Kriegern Druiden, die ihre Kunst zwanzig Jahre lang erlernten, Seher, die sich ihre Fertigkeiten über zwölf Jahre aneigneten, und Barden. Unbekannt ist, ob es auch weibliche Druiden gab, sicher gab es aber weibliche Seher und Könige. Die Gesellschaft war insgesamt stärker geschichtet. Das Ansehen der Bauern hing von der Größe ihrer Herden ab, hinzu kamen Handwerker, die oftmals gleichfalls in hohem Ansehen standen. Weniger bedeutende Handwerker oder Kleinbauern, auch wenn sie Freie waren, wurden in politischen Angelegenheiten nicht befragt, noch weniger die Sklaven. Letztere waren meist Kriegsgefangene, Schuldner oder waren von Sklavenhändlern herbeigebracht worden.
Der erste, der aus eigener Anschauung das heutige Schottland kannte und in schriftlicher Form darüber berichtete, war Pytheas von Massalia (heute: Marseille), der um 325 v. Chr. Nordeuropa bereiste. Die Reise ist, neben Strabo und Plinius, bei Diodor überliefert, wobei hier die Bezeichnung Orkas bzw. Orca für die Hauptinsel der Orkneys auftaucht.[19] Die antiken Autoren liefern jedoch nur Zitate aus dem verlorengegangenen Werk des Pytheas.
Die Römer im Süden Schottlands, Eroberungsversuche (1. bis 4. Jahrhundert)
BearbeitenDie Römer suchten die Britischen Inseln während der Eroberung Galliens durch Julius Caesar erstmals im August 55 v. Chr. auf, da sie vermuteten, dass die Gallier von britischen Kelten unterstützt wurden. Caesar kehrte im Juli des folgenden Jahres zurück, doch verbündeten sich die Kelten diesmal unter Cassivellaunus. Dieser hatte jedoch den Vater des Mandubracius getötet, der einige Stämme auf die römische Seite zog. Der folgende Sieg Caesars kam gerade zur rechten Zeit, denn er musste noch im September eilig nach Gallien zurückkehren. Obwohl er letztlich scheiterte, begann im 1. Jahrhundert die Romanisierung der Briten. Zu Ende des Jahrhunderts prägten die Häuptlinge im Süden bereits ihre Münzen nach römischem Vorbild.
Im Jahre 43 n. Chr. eroberten die Römer unter Kaiser Claudius den südlichen Teil Britanniens; es entstand die römische Provinz Britannia. Wie so oft wollten sie einen der lokalen Machthaber, in diesem Falle den vertriebenen Verica, der nach Rom gekommen war, unterstützen. Vier Legionen, davon drei vom Rhein, dazu Hilfstruppen, insgesamt 40.000 Mann und 15.000 Tiere setzten im Frühsommer über den Kanal. Der Befehlshaber Aulus Plautius zog auf die bedeutendste Stadt Camulodunum. Der Kaiser selbst wurde verabredungsgemäß um Hilfe gebeten und in den 16 Tagen seiner Anwesenheit konnte die Stadt erobert werden. Er und sein zwei Jahre alter Sohn Titus (41-55) erhielten den Titel Britannicus. Möglicherweise löste dieser Feldzug eine Fluchtwelle aus, die sicher bis nach Wales reichte, vielleicht auch bis auf die Orkney-Inseln. Möglicherweise baten die dorthin Geflohenen um römischen Schutz vor ihren Nachbarn. Die Annahme bestätigt ein archäologischer Fund, denn eine einzelne römische Amphore, die auf den Inseln entdeckt wurde, und die in dieser Art nur vor 60 n. Chr. hergestellt wurde, ist das einzige Exemplar dieser Art nördlich von Esses. Cartimandua führte eine Stammeskoalition, die zeitweise eine Art Pufferzone zwischen dem römischen und dem keltischen Britannien bildete. Die Geschichte Britanniens ist von einer kontinuierlichen Expansion römischen Einflusses gekennzeichnet. Dieser dehnte sich vom Süden ausgehend nach Wales aus, aber auch nach Schottland, das die Römer Caledonia nannten. Sie betrachteten das spätere England und Schottland fast als zwei Inseln, die durch eine Landbrücke verbunden waren.[20] Auch auf der Hereford-Karte aus dem 13. Jahrhundert sind England und Schottland noch als getrennte Inseln dargestellt.
Ab 80 n. Chr. gelang dem römischen Statthalter Britannias Gnaeus Iulius Agricola ein Vorstoß bis ins heutige östliche und nördliche Schottland, wobei er keltische Truppen gegen die Kaledonier einsetzte. Entlang seiner Eroberungsroute baute Agricola eine Reihe von Lagern und Stützpunkten, von denen eine Reihe von Grundrissen zeugt. 84 schlug Agricola in der Schlacht am Mons Graupius, ein Ort, der nicht näher zu bestimmen ist, die erstmals vereinten Stämme der Kaledonier vernichtend.[21] Nach den Beschreibungen des Ptolemäus liegt das Schlachtfeld an der Nordostküste Schottlands. Die Kaledonier zogen mit Streitwagen in die Schlacht; 2003 fand man einen von ihnen in Ost-Yorkshire, einem Gebiet, das die Parisii bewohnten. Der Wagen wurde auf die Zeit zwischen 500 und 400 v. Chr. datiert und wies Räder von einem Meter Durchmesser auf. Da diese Art von Kampftechnik auf dem Kontinent längst aufgegeben und vergessen worden war, sorgte sie für Verwirrung, als sie den Truppen Caesars erstmals begegnete (Bellum Gallicum, IV, 33). Zudem enthaupteten die Pikten ihre Feinde, wie ein Fund entsprechender Skelette in der Sculptor's Cave am Moray Firth belegt, eine Stätte, die bis um 600 in Gebrauch war. Die Enthaupteten konnten auf die Zeit zwischen 231 und 395 datiert werden.[22] Agricola ließ schon während seiner Feldzüge Kastelle, vor allem im Land der Selgovae, und Straßen bauen, um das eroberte Gebiet zu sichern. Keine militärische Sicherung erfolgte jedoch im Gebiet der Novantae, Damnonii und Votadini, mit denen Rom anscheinend nicht im Krieg stand. Doch nachdem Agricola im Jahr 84 vom Kaiser abberufen worden war, wurden die Bauarbeiten am Lager Pinnata Castra (Inchtuthil) aufgegeben, ebenso wie die Befestigungsanlagen entlang der Gask Ridge in Perthshire, der Grenzlinie zu den Highlands. Rom genügte offenbar eine formelle Unterwerfung.
Kaiser Hadrian wollte nach seinem Besuch auf der Insel ein Bollwerk errichten lassen. So ließ er ab 122 den mit Wachtürmen, Kastellen und Forts verstärkten Hadrianswall auf der Tyne-Solway-Linie (dicht an der heutigen englisch-schottischen Grenze) errichten. 138, nur wenige Monate nach Hadrians Tod, sandte sein Adoptivsohn und Nachfolger Antoninus Pius seinen neuen Gouverneur Quintus Lollius Urbicus aus, um das südliche Schottland wieder zu besetzen und 160 km weiter nördlich einen neuen Grenzwall an der engsten Stelle der Provinz, dem Isthmus zwischen Firth of Forth und Firth of Clyde zu bauen. Es entstand ein Erdwall mit Wachtürmen und Forts und die nördlichste Verteidigungsanlage des Imperiums. Von diesem Antoninuswall sind noch zahlreiche Spuren zum Beispiel in Falkirk zu sehen. Viele der von den Römern vormals gebauten und bei ihrem Abzug geschleiften Forts und Straßen wurden wieder hergestellt. Um 142 war der Süden des heutigen Schottlands wieder römisch. Der neue Befestigungswall erfüllte bis 183 seine Aufgabe, musste dann jedoch aufgegeben werden. Um 197 wurde er nochmals in Besitz genommen. Doch bereits seit 142 kam es trotz der Schutzwälle immer wieder zu Übergriffen auf römisches Territorium. Die Angreifer waren keinesfalls Angehörige eines einzelnen Stammes, wurden von den Römern aber mit dem Sammelbegriff Pikten belegt.
Einige Jahrzehnte zogen sich die römischen Legionäre hinter den Hadrianswall zurück, kamen aber 209 zu einem dritten Vorstoß unter Kaiser Septimius Severus wieder weiter nach Norden.[23] 209 behauptete der Kaiser, von den Maeatae provoziert worden zu sein, so dass zahlreiche Legionäre und Hilfstruppen nordwärts zogen.[24] Erst massive Verluste, Cassius Dio spricht von 50.000 Mann, zwangen die Römer, von dem Vorhaben abzulassen.[25] Während der Vorbereitungen zu einem zweiten Feldzug starb Kaiser Septimius Severus 211 in Eburacum (York), sein Sohn Caracalla gab die Eroberungspläne 212 auf. Mit welcher Verachtung die Römer die Menschen jenseits des Hadrianswalls betrachteten, die sie mit mehreren brutalen Kriegen überzogen hatten, zeigen die Vindolanda-Tafeln, in denen die Pikten als „Brittunculi“ bezeichnet wurden. Auf diesen Holztafeln des 1. und 2. Jahrhunderts aus dem nord-britannischen Vindolanda erfahren wir erstmals von Vorgängen und Haltungen, wie insgesamt von der Kultur des Grenzraums.[26]
367 bis 370 erfolgten erste massive Angriffe von Pikten über den Hadrianswall auf die römischen Garnisonen, General Fullofaudes fiel in Gefangenschaft, während Franken oder Sachsen die römischen Provinzen weiter im Süden angriffen.[27] Gleichzeitig mit dem Niedergang des Römischen Reichs begann sich 383 die Provinz Britannia, die 212 geteilt worden war, aufzulösen. Die Truppenstärke in Britannia wurde bald drastisch reduziert, was von den Pikten aus Schottland, den Skoten aus Irland und keltischen Stämmen aus dem westlichen Britannien zu Raubzügen genutzt wurde. Als Magnus Maximus, der im Jahr 383 von seinen Soldaten zum Kaiser erhoben wurde, nach Gallien übersetzte, wurde die Provinz weiter geschwächt; als er 384 ohne Erfolg zurückkehrte, musste er Picti und Scoti abwehren.[28] Um 400 zogen die Legionen aus Britannien ab, um die Rheingrenze zu sichern. Um diese Zeit setzte mit dem Hl. Ninnian die christliche Missionierung ein, der um 397 als Bischof in Whithorn residiert haben soll.
Christianisierung (ab etwa 400)
BearbeitenFast gleichzeitig mit der Auflösung der römischen Macht setzte die Christianisierung Schottlands ein, während sie südlich des Hadrianswalls sicherlich sehr viel früher einsetzte.[29] Die Religion war schon durch christliche Römer in die Provinz gebracht worden und sickerte von daher in das tägliche Leben der Briten, Gaelen und südlichen Pikten ein. An den südlichen Küsten des heutigen Schottlands bekehrten zunächst wohl irische Mönche die Kelten.
Whithorn am Solway Firth wurde der Legende nach 397 unter St. Ninian - durch Transkriptionsfehler ist wahrscheinlich dieser Name aus Uinniau entstanden[30] - zum Zentrum der Mission in Schottland. Doch den entscheidenden Impuls gab ein anderer Missionar. Der zu Beginn des 5. Jahrhunderts aus der Region des heutigen Glasgow nach Irland entführte Patrick konnte fliehen. Er kam in Frankreich zum Christentum, wurde zum Bischof erhoben und im Jahre 432 von Papst Coelestin I. auf Grund seiner Sprachkenntnisse nach Irland gesandt. Dort missionierte er und legte die Basis für eine christlich geprägte Kultur, die vielfach als keltische Kirche bezeichnet wird. Dieser iroschottischen Mission ist auch der Heilige Columban zuzurechnen, der von Iona seine Missionare ausschickte. 563 landete der aus einem irischen Königshaus stammende Mönch mit einer kleinen Schar Mönche auf der Hebriden-Insel Iona. Er kam zu seinen gaelischen, christlichen Landsleuten in Dalriada, und wahrscheinlich christianisierte er von dort aus auch Teile von Westschottland. Um mit den Pikten Kontakt aufnehmen zu können, brauchte er allerdings einen Dolmetscher, wie Adomnan von Iona in seiner Biographie des Heiligen Columba schreibt. Der Einfluss Ionas weitete sich zudem nach Süden und über die Grenzen aus. Zu Patricks Zeit lassen sich nur Gemeinden in Galloway, Clydesdale, Lothian und Fife nachweisen.[31]
St. Aidan wurde einer von Columbans Nachfolger. Von Iona kommend gründete er mit Hilfe des northumbrischen Königs Oswald das Kloster Lindisfarne auf einer vor der Ostküste Englands gelegenen Insel (Holy Island bei Newcastle). Lindisfarne wurde die Urzelle mehrerer späterer Klöster wie Hartlepool und Whitby im Nordosten Englands, wo Hilda von Whitby Äbtissin war. Lindisfarne und Hartlepool beeinflussten auch Bonifatius.
Vier Königreiche, vier Ethnien: Piktenreich, Dál Riata, Strathclyde, Bernicia
BearbeitenZu der Zeit, als sie 297 zum ersten Mal unter diesem Namen auftauchten, bewohnten die Pikten das Land nördlich vom heutigen Stirling und Aberfoyle.[32] Einige der Stammesnamen sind von Ptolemäus, dem alexandrinischen Geographen und Schwiegersohn Agricolas überliefert worden, darunter Caledonii, Maeatae und Verturiones. Für die Nachwelt nicht sehr aufschlussreich belegten aber die römischen Legionen der Einfachheit halber alle ihre nördlichen Feinde mit dem gleichen Namen, nämlich dem des mächtigsten keltischen Stamms im ersten Jahrhundert n. Chr. – den Kaledoniern. Deren Gebiet lag um den Berg Schiehallion im Zentrum des heutigen Schottland und um ihren Stützpunkt Dunkeld herum. Eumenius setzte 297 Caledonii und Picti gleich, ebenso Ammianus Marcellinus.[33] Mitte des 6. Jahrhunderts unterschied man zwei Gruppen, von denen die nördliche zwischen den Grampian-Bergen und den Shetland-Inseln, die südliche zwischen Loch Fyne und Aberdeenshire siedelte.
Nach 500, so die nicht mehr unumstrittene Annahme, kamen Kelten (Scoti) aus dem irischen Ulster.[34] Diese gälischsprachigen Iren siedelten sich im heutigen Argyll im Westen an, das sie eroberten, ohne ihre Herkunftsgebiete aufzugeben.[35] Sie gründeten dort im 6. Jahrhundert das Königreich Dalriada (Dal Riata). Unter König Aidan Mac Gabhráin (etwa 574 bis 608) kam es zu Raubzügen nach Man und zu den Orkneys (um 580), doch unterlag er 603 bei Daegsastan, dessen Lage nicht bekannt ist, gegen die Angelsachsen. Die Pikten besiegte er zunächst um 590 bei Leithri, unterlag aber 598 bei Circin. Im Westen Schottlands spielten dabei Schiffe vom Typ Berlinn oder Birling, auch West Highland Galley genannt, eine wichtige Rolle, ein Langschiff, das sowohl gerudert als auch gesegelt wurde.
Im frühen Mittelalter existierten vier kleine Reiche in Schottland: das piktische Reich im Norden und Osten, das gälische Reich Dál Riata im Westen, die anglischen Northumbrier von Bernicia im Südosten (der Legende nach ist der Angelnkönig Edwin der Namensgeber von Edinburgh) und das von romanisierten Briten getragene Strathclyde im Südwesten. Die Führungsgruppen dieser Reiche waren durch dynastische und politische Verbindungen bald vielfach miteinander verbunden.
Der erste piktische König in den Quellen ist Maelchon, dessen Sohn Brude sein Nachfolger wurde. Zu Brude hatte Columban ein relativ gutes Verhältnis. Brudes Kerngebiet lag um Inverness und er beanspruchte die Oberhoheit über die Orkney-Inseln. Etwa 653 bis 657 herrschte Talorcen, Zu den bedeutenden Königen der Folgezeit zählten Brude, Sohn von Bile (671-692), der jedoch 685 in einer Schlacht bei Nechtanesmere gegen die northumbrischen Angeln unter König Ecgfrith, Sohn des Oswiu unterlag, dann Óengus I., Sohn von Fergus (729-761). Er unterwarf in den 730er Jahren die Scoten von Argyll.
Domnall Brecc (629–642) machte sich die irische Sippe des Columban zu Feinden, gegen die er 637 unterlag. Auch in Schottland unterlag er in drei Schlachten - gegen die Pikten 635 bei Caladrois und 638 bei Glen Morriston, gegen Strathclyde 642 in der Schlacht von Strathcarron, in der er ums Leben kam. Domangart II. (660-673) gelang es, im südlichen Teil des Piktenreiches Fuß zu fassen, wo er 673 einen Aufstand unterdrückte. Ihm folgten jeweils nur kurz regierende Könige, unter Selbach (700-723) folgte eine relativ lange Friedenszeit. Áed Find, Áed der Weiße, regierte über vier Jahrzehnte lang, nämlich vor 736 bis 778. Er galt als Urgroßvater von Cináed mac Ailpín, dem ersten König der Schotten, doch könnte es sich hierbei auch um eine legitimierende Legende handeln. 768 kam es zu einem „Bellum i Fortrinn iter Aedh & Cinaedh“, wie es in den Annalen von Ulster heißt, womit der Piktenkönig Ciniod I. gemeint ist.[36] Die kulturelle Einheit zwischen dem Westen Schottlands und Nordirland, die das Reich von Dalriada schuf, lässt sich bis in die Frühe Neuzeit fassen.
Mit der Unterwerfung der Scoten von Argyll in den 730er Jahren stand für kurze Zeit fast ganz Schottland unter piktischer Kontrolle, doch wurden die Pikten ihrerseits kulturell stark von den Scoten und Briten beeinflusst. Bei den Pikten herrschten um 800 zwei Brüder nacheinander nämlich Konstantin und Óengus II. (bis 834). 839 besiegten die Pikten ihre scotischen Nachbarn aus Dalriada und töteten deren König Eoganan. Doch dann trafen skandinavische Überfälle alle Parteien Englands und Schottlands fast gleichzeitig, von Lindisfarne bis Iona. Der Piktenkönig Uen kam gleichfalls bei Kämpfen mit ihnen ums Leben.
Das führte um 843 zur Vereinigung Dál Riatas mit dem Piktenreich zum neuen Königreich Alba. Der erste gemeinsame König der Pikten und Skoten war Cinead mac Alpin oder Kenneth I. (bis 858). Cinead, König Alpins Sohn, hatte die Gelegenheit genutzt, und das durch den Tod des Königs seit 839 führerlose Piktenreich erobert. Seinen Thronanspruch begründete er mit der mütterlichen Erbfolge, die bei den Pikten anerkannt war, seine Mutter muss also eine Piktin gewesen sein. Er begründete das Haus Alpin (bis 1058); Krönungs- und Residenzort wurde Scone. Der Legende nach soll er seine piktischen Rivalen ermordet haben. Die Dynastie nannte sich bis um 900 Könige der Pikten (reges pictorum), zwischen 800 und 1000 verdrängte das Gälische die piktische Sprache, von der nur wenige Wörter überliefert sind. Die Nachfolge wurde durch die Tradition der Tanistry entschieden, das heißt, ein Mitglied der königlichen Familie wurde vorab zu diesem Amt des neuen Königs bestimmt. Unter den Nachfolgern Kenneth MacAlpins verschmolzen die Pikten und die Skoten. Die Pikten erscheinen zuletzt um 875 in einer Quelle.[37] Ob dies eine kulturelle Verdrängung des Piktischen kennzeichnet, oder doch eher den Übergang vom Lateinischen zur Volkssprache, ist unklar. In jedem Falle schrieb man nicht mehr vom „Rex Pictorum“ sondern vom „Rí Alban“, dem König von Alba.[38]
Die Briten von Strathclyde, dessen britischer Name Ystrad Clud („Tal des Clyde“) lautete, blieben jedoch weiterhin ein bedeutender Machtfaktor. Schon im 5. Jahrhundert war die Führungsgruppe wohl christianisiert, denn einer ihrer Könige erhielt einen Brief des Hl. Patrick. Mungo oder Kentigern, der erste Bischof von Glasgow, soll, folgt man einer Vita des 12. Jahrhunderts, um 540 erfolgreich bei den Briten am Clyde als Missionar gewirkt haben. Rhydderch Hael wird in Adomnáns Vita des Heiligen Columban erwähnt. Zu Beginn des 7. Jahrhunderts stand das Königreich Dalriada unter Áedán mac Gabráin auf dem Höhepunkt seiner Macht. Seine Vorherrschaft endete jedoch 603 in einer Niederlage gegen die Northumbrier. Die Annalen von Ulster berichten, dass die Briten angeführt von Eugein I. 642 bei Strathcarron ein Heer Dalriadas besiegten und dessen König Domnall Brecc töteten. Offenbar gaben die Nachbarn in ihren Bemühungen nicht auf, denn die Annalen berichten von zwei weiteren Schlachten unter dem Jahr 711 bei Lorg Ecclet und 717 bei dem Felsen, der Minuic heißt. Auch die Pikten drangen mehrfach an den Clyde vor, so dass Strathclyde bald keine größere Rolle mehr spielte. 870 eroberten Wikinger die Hauptstadt Dumbarton. Ihre Grabsteine, die Hogbacks, deuten auf bald einsetzende Siedlungstätigkeit der Normannen hin. Ewischen 1018 und nach 1054 wurde das Königreich Strathclyde endgültig von den Schotten erobert. Zwar wiegelte Eduard der Bekenner, der englische König, 1054 die Briten unter Máel Coluim II. erneut gegen die Schotten unter Mac Bethad mac Findlàich, bekannter als Macbeth auf, doch waren sie spätestens 1070 wieder Schottland unterworfen.
Der erste überlieferte anglische König von Bernicia, das sich zwischen Tyne und dem Firth of Forth erstreckte, war Ida der etwa von 547 bis 559 herrschte. Seine Dynastie herrschte bis 716.[39] Den Angeln gelang die Expansion nach Westen, als sie die kumbrischen Gebiete Rheged und Gododdin sowie Teile des Königreichs Strathclyde eroberten.[40] Der Königssitz befand sich in Bamburgh. Auf Ida folgten Glappa und Adda. Dessen Nachfolger König Æthelfrith (568 oder 569-572 oder 573) vereinigte 604 sein Reich mit dem südlicheren Deira und gründete damit Northumbria.[41] 633 wurde Northumbria wieder in Bernicia und Deira geteilt, Bernicia wurde für kurze Zeit von einem Sohn Æthelfriths namens Eanfrith regiert. 634 bis 642 wurden die Könige von Bernicia zugleich Herren über Northumbria, erneut ab 651. Unter König Oswiu (642 bis 670) gelang 655 bis 658 die zeitweilige Ausdehnung bis nach Mercia. Er hatte einige Jahre im Exil bei König Eochaid Bude (608–629) von Dalriada verbracht und war einer der Sieger von 634. Er gründete um 657 das Kloster von Whitby, stand mit Papst Vitalian in Schriftwechsel, und er berief 664 die Synode von Whitby ein, die sich für den katholischen Ritus entschied. Viele Anhänger der iro-schottischen Tradition zogen daraufhin nach Schottland. 685 kam es zum Krieg mit den Pikten unter Brude mac Bili, die die Angeln beim heutigen Dunnichen am 20. Mai 685 in der Schlacht bei Dunnichen Mere besiegten. Damit endete die northumbrische Herrschaft im Norden.
Skandinavische Normannen, Iren
BearbeitenDas Reich der Pikten lag im östlichen Hochland. Die aus Nordirland eingewanderten Skoten oder Gaelen („Scoti” nach einem Ausdruck von Beda Venerabilis aus dem 8. Jahrhundert) lebten in Dalriada, im westlichen Hochland und auf den Hebriden. Im Südosten lebten Angeln.
Im späten 8. Jahrhundert kam eine weitere ethnische Gruppe hinzu. Wikinger drangen ins Land ein und errichteten Stützpunkte an den Küsten des Festlands und auf den Shetlandinseln, auf Orkney und den Hebriden bis hinunter zur Isle of Man. Von dort aus plünderten sie Klöster und das umliegende Land in Irland, England und im nordwestlichen und nordöstlichen Hochland. So wurden die Normannen, quasi als fünfte ethnisch-sprachliche Gruppe neben Scoten, Pikten, Angeln und Briten, zu einem wichtigen politischen Faktor in Schottland. 839 besiegten sie die Könige von Dál Riata und von Fortriu, einen Pikten.[42] Eine gälisch-normannische Mischbevölkerung, Gall-Gaidel, beherrschte bald das Land, das heute nach ihr Galloway heißt.[43] Im 9. Jahrhundert entstand das Kingdom of the Isles, als die Normannen und Iren die Hebriden eroberten. Dieser äußere Druck setzte die Vereinigung von Scoten und Pikten in Gang, und brachte letztlich das Haus Alpin hervor, das ab etwa 840 zwei Jahrhunderte lang führend in Schottland wurde. 867 besetzten die Wikinger Northumbria und gründeten das Königreich Jórvík um das spätere York, bald eroberten sie große Teile Englands. In der irischen See, und vor allem auf den Hebriden und den Orkneys blieben regionale Herrscher bis weit in das 13. Jahrhundert dominierend, auch wenn die norwegischen Könige immer wieder die Oberhoheit an sich zogen.
Schottische Einheit und Unabhängigkeit
BearbeitenKönigreich Alba (843–1034)
BearbeitenErst mit dem Königreich Alba erscheint erstmals eine Quelle, die in Schottland selbst entstand, dessen älteste im Lande entstandene Chroniken aus der Mitte des 12. Jahrhunderts stammen. Doch auch die Chronik der Könige von Alba ist nur als Abschrift des 14. Jahrhunderts einer Zusammenfassung der Zeit um 1200 überliefert. Sie reicht von etwa 850 bis zum Ende des 10. Jahrhunderts. Ihre Grundlage bildet eine Königsliste aus der Zeit um 950 mit Zusätzen, die wahrscheinlich in Dunkeld entstand. Da die Führungsrolle Ionas, das für die Iren von großer Bedeutung war, endete, spielten nach dem 10. Jahrhundert irische Quellen eine geringere Rolle, als für die Jahrhunderte davor. Daher ist es für das 11. Jahrhundert nicht möglich, eine Geschichte Nordschottlands, der westlichen Inseln oder von Ayrshire, Dumfries and Galloway zu schreiben, da sich die englischen Quellen auf den Südosten südlich des Forth beziehen, die einzige schottische vorrangig auf die Gegend um Perthshire. Es existieren keine Verwaltungsdokumente aus dem 10. Jahrhundert und Landvergaben erscheinen in sehr geringer Zahl erst im 11. Jahrhundert, dann aber auch nur in Abschriften des 12. Jahrhunderts.[44]
Der erste König, der einige Autorität in Gebieten südlich des Flusses Forth hatte, und der als zentral für die weitere Entwicklung gilt, war Konstantin II. (900-943). Er wurde allerdings nach zahlreichen Siegen 937 in einer Schlacht gegen die Angeln geschlagen und zog sich in ein Kloster zurück,[45] wo er nach neun Jahren in einem Alter jenseits der 75 starb. Im dritten Jahr seiner Regierungszeit durchzogen zahlreiche wikingische Plündererscharen das Land. Doch 904 konnte er einen bedeutenden Sieg in Strathearn erringen, wobei die Männer von Fortrin, also die Pikten, eine besondere Rolle spielten. 906 feierte er erstmals eine Zeremonie, in der er und Bischof Cellach Eide schworen, in Scone, dem späteren Krönungsort der schottischen Könige. Das nächste Ereignis, von dem wir erfahren, ist die Schlacht von Corbridge (918).
Sein Nachfolger Malcolm I. (Máel Coluim), der von 943 bis 954 König war, unterhielt gute Beziehungen zu König Edmund I. von Wessex. Dieser verwüstete 945 das Königreich Strathclyde, trat es jedoch an Malcolm I. ab (wenn „let“ im Altenglischen wirklich „überlassen“ bedeutete), um ihn als Verbündeten zu gewinnen. Allerdings gab es dort weiterhin Könige, so dass nicht klar ist, ob Strathclyde nur kurzzeitig zu Alba gehörte, oder ob es zu einer Art Oberherrschaft kam. Auch ist nicht klar, ob die Angeln und der König von Alba gemeinsam gegen den Einfluss der Wikinger vorgingen, die um diese Zeit in Northumbria wieder auf dem Vormarsch waren. IN diesem Zusammenhang könnte Malcolms Zug nach Northumbria (um 950) stehen. Anscheinend gab es zudem Auseinandersetzungen zwischen den nördlichen und den südlichen Pikten-Skoten, so dass der König auch dorthin einen Angriff führte. Der König wurde von eigenen Leuten ermordet, aber es ist nicht klar, ob sie damit gegen den königlichen Einfluss vorgehen wollten, oder ob es sich um dynastische Auseinandersetzungen handelte. Ihm folgte sein Sohn ILdulb (954-962), eine gälische Nachbildung des Namens Hildulf, was auf normannische Vorfahren mütterlicherseits hindeuten könnte, doch könnte es sich auch um einen fränkischen Namen handeln. Folgt man der alten schottischen Chronik, so kam das northumbrische Edinburg durch ihn an Alba. Ildulb kam wahrscheinlich im Kampf gegen Normannen ums Leben. 962 bis 966 kam es zu innerdynastischen Kämpfen zwischen Cuilén, einem Sohn des Königs, und einem Rivalen namens Dub, aus dem Cuilén als Sieger hervorging († 971). Der Sohn Dubs, Cinead, folgte auf dem Thron (971-995). Er besiegte einen weiteren Sohn Ildubls namens Amlaíb im Jahr 977. Amlaíb ist ebenfalls ein normannischer Name, nämlich Óláfr. Dennoch ist unklar, ob es sich um ein Anzeichen der Sesshaftwerdung und Vermischung der schottischen mit der norwegischen Bevölkerung handelte, oder um kulturelle Übernahmen. In jedem Falle war Alba zu dieser Zeit an drei Seiten von normannischen Gebieten umgeben.
Cinead zog wahrscheinlich zu einer Strafaktion nach Strathclyde („Britannia“), dann zog er gegen „Saxonia“. 973 segelte er um Wales herum zu den Krönungsfeierlichkeiten nach Chester zu König Edgar, der sich dort als Oberherr von sechs Königen, die nicht namentlich genannt werden, am Bug sitzend über den Dee rudern ließ. Mit dem Ende der alten schottischen Chronik „geht in Schottland das Licht aus“, wie es Alex Woolf formulierte,[46] und zwar für eine Generation. Nur wenige Nachrichten, wie die vom Tod des Königs im Jahr 995, finden sich in irischen Quellen, wie den Annalen von Ulster. Ihm folgte Cuuiléns Sohn Constantin (995-997), womit das strenge Wechseln zwischen den beiden Erblinien fortgesetzt wurde. In dieser Zeit betrachteten sich die Könige als gälische Herrscher, nicht mehr als piktische. Über Constantin wissen wir fast nichts, ebenso wie über seinen Nachfolger Cinead, den Sohn des Dub (997-1005).
Unter Malcolm II. wurde dem Königreich Alba 1018, nach der Schlacht bei Carham am Tweed, ein Teil des angelsächsischen Northumbria südlich vom heutigen Edinburgh bis an den Tweed angegliedert. Das entspricht etwa dem Gebiet der heutigen Borders. Gleiches geschah nach dem Tod Malcolms 1034 auch im Westen. Sein Enkelsohn Duncan I. wurde König des Königreichs Strathclyde. Er vereinigte beide Königreiche in seiner Person. 1034 befand sich zum ersten Mal das gesamte Land, mit Ausnahme der normannischen Inseln, aber einschließlich des Hochlands nördlich von Edinburgh und Glasgow, unter einer Herrschaft. Zugleich beherrschte das Reich Knuts des Großen, der 1016 König von England und 1019 König von Dänemark wurde, 1028 eroberte er zudem Norwegen, bis zu seinem Tod im Jahr 1035 den Nordseeraum. Ein Versuch, auch Schottland zu erobern, scheint gescheitert zu sein.[47]
Das neue Königreich war gesellschaftlich völlig gegensätzlich strukturiert. Die Lowlands wurden zudem nach dem anglo-normannischen Lehnswesen organisiert. In den Highlands hingegen hielten sich die Clanstrukturen keltischen Ursprungs. Wegen der fortdauernden Überfälle der Wikinger und der Auseinandersetzungen mit den Hochlandclans konnten die schottischen Herrscher nur mit Mühe ihre Unabhängigkeit gegenüber den englischen Nachbarn aufrechterhalten. Malcolm sah sich etwa der Opposition der in Moray ansässigen und mächtigen Familie des Clann Ruaidri gegenüber. Zwei ihrer Angehörigen wurden sogar als Könige von Schottland bezeichnet. Möglicherweise war es diese Opposition, die dazu führte, dass Malcolm das Gewohnheitsrecht, die Herrschaft zwischen den dominierenden Clans zu wechseln, nicht mehr respektierte. Hinzu kam, dass das entstehende nordeuropäische Großreich unter Knut dem Großen dazu zwang, die inneren Differenzen beizulegen, die viele Angehörige der herrschenden Familien das Leben gekostet hatten. Bezeichnenderweise folgte auf Malcolm der Sohn des Abts von Dunkeld und einer Tochter des Königs, Donnchad, 1034 südlich des Mounth im Amt des Königs. Damit erfolgte ein Rückgriff auf die weibliche Linie, der seit Jahrhunderten außer Gebrauch war. Seine Legitimität war daher fragwürdig, zudem war sein Angriff auf Durham ein Desaster. Er unterlag schließlich gegen Macbethead bei Pitgaveny im Morayshire, der die Reichseinheit wiederherstellte. Shakespeare machte die beiden Rivalen als „Duncan“ und „Macbeth“ berühmt.[48]
Donnchad und Macbethead, Normannisierung, Städte (ab 1040)
BearbeitenDuncan I. bzw. Donnchad, Enkel und Nachfolger des Reichsgründers Malcolm II., unterlag 1040 in einer Schlacht seinem Cousin Macbeth. Dieser Macbethead (geb. etwa 1005) hatte auf Grund seiner Herkunft seinerzeit einen ebenso berechtigten Thronanspruch wie Donnchad. Macbethead regierte Schottland von 1040 bis 1057 und stärkte seine Position durch seine Ehe mit Gruoch, der Enkelin Kenneth III. Ihr Sohn Lulach aus erster Ehe übernahm 1057, wenn auch nur für ein Jahr, den schottischen Thron. 1054 war Macbethead nicht weit von Scone durch Donnchads Sohn Malcolm geschlagen worden. 1057 wurde er in einer weiteren Schlacht bei Lumphanan (in der Nähe von Aberdeen) getötet.[49] Nach seinem Tod und dem Lulachs bestieg Machbetheads Gegner Máel Coluim als Malcolm III. Canmore (1058–1093) den schottischen Thron.
Er gründete zwölf Jahre später mit seiner Frau Margareta eine der wichtigsten Dynastien in der mittelalterlichen Geschichte des Landes. Margareta war eine Schwester des legitimen sächsischen Thronfolgers von England, Edgar Ætheling, eines Enkels von Edmund Ironside. Auf der Flucht vor dem normannischen Eroberer Wilhelm, der ab 1066 England eroberte, war sie 1068 zusammen mit ihrem Bruder in Schottland gelandet. Mit ihren acht Kindern leitete diese Familie eine grundlegende Wende in der schottischen Kulturgeschichte ein.
Margaretas Einfluss führte zu einer starken Normannisierung Schottlands. Handel, Handwerk und die Künste erhielten bedeutende Impulse, und auch im religiösen Bereich kam es zu einschneidenden Veränderungen. Nicht länger war die keltische Kirche des Heiligen Columban (Culdees) tonangebend, sondern die römische Kirche, Iona verlor seine Rolle als königliche Grablege, stattdessen wurden die Könige nun in Dunfermline Abbey beigesetzt. Unter dem Einfluss der Königin wurde 1075 das Fundament für das Benediktinerkloster gelegt, das 1128[50] von David I. (Dabíd mac Maíl Choluim) zu einer Abtei unter der Leitung von Geoffrey of Canterbury erhoben wurde. Erzbischof Lanfranc von Canterbury unterstützte die Königin bei der Berufung der Benediktiner nach Dunfermline. Unter David wurden neun Bistümer auf dem Festland eingerichtet oder bestätigt. Diese waren zunächst St. Andrews, dann Glasgow, Dunkeld, Aberdeen, Moray, Brechin, Dunblane, Ross und Caithness.
Malcolm und sein ältester Sohn wurden 1093 in einer Schlacht gegen die Engländer bei Alnwick getötet. Auf Schottlands Thron folgten nach einigen Wirren und der Intervention des englischen Königs in den darauf folgenden 30 Jahren Margaretas Söhne Edmund, Edgar, Alexander I. und David I. 1092 gingen die Gebiete südlich des Solway Firth an England verloren. Die Thronfolgekämpfe hingen damit zusammen, dass die Schotten einer anderen dynastische Erbfolge anhingen, als die Engländer. Konservative Familien versuchten zum Vorrang der Seitenverwandtschaft, die in Schottland gängig gewesen war, zurückzukehren, so dass die Brüder eher dem verstorbenen König folgten, als die Söhne. Dies zwang die drei Söhne Malcolms, zu Gefolgsleuten der normannischen Könige Wilhelm II. Rufus und Heinrichs I. zu werden. England betrachtete sich zunehmend als überlegen und dem Reich jenseits seiner Grenzen übergeordnet. Zudem gewann es durch geschickt arrangierte Ehen mit dem schottischen Königshaus immer mehr Einfluss auf das Land im Norden der Insel. Alexander I. heiratete beispielsweise eine illegitime Tochter von Heinrich I. von England, und David heiratete Mathilda, die Tochter des Grafen von Northumbria. Als Heinrich jedoch 1135 starb, konnte David I. die englische Vorherrschaft abschütteln. Er gewann die südlichen Teile von Cumbria zurück, die Wilhelm Rufus annektiert hatte.[51]
Schottland erlebte unter David I. (1124–1153), dem jüngsten Sohn Malcolms III. und Margaretas, eine relativ friedliche Periode. Vielen Städten, die damals entstanden, wurde eine Charta verliehen oder sie wurden sogar zu freien Städten erhoben. Eine Hauptstadt bestand nicht, wenn auch 12 bis 15 Burghs die Stützen der königlichen Machtausübung wurden und Städte wie Edinburgh, Roxburg, Aberdeen, Perth und Stirling die wichtigsten von ihnen waren.
David setzte das Reformwerk seiner frommen Mutter Margareta, die später hauptsächlich für die Einführung der römischen Kirche in Schottland heilig gesprochen wurde, fort. Er gliederte das Land in Diözesen und Pfarreien, wobei weltliche und geistliche Gliederung identisch waren. David war einer der eifrigsten Klostergründer in der Geschichte Schottlands. Sie waren die einzigen Bildungseinrichtungen, aus ihnen gingen Verwaltungsfachleute und Neuerer der Agrarwirtschaft hervor. Zugleich führte er im Süden des Landes die normannische Feudalordnung ein, während im Norden die älteren Earldoms und Thanages fortbestanden - letztere Grundherrschaften von normannischen Gefolgsmännern -, wie auch seine Nachfolger diese Ordnung nicht in die Highlands übertrugen. Zwischen 1130 und 1230 wurden 26 Sheriffdoms oder Counties, eine Art Grafschaften, eingerichtet. Dies vereinheitlichte die Eintreibung der an den König zu entrichtenden Abgaben und schuf direkte Zugriffsmöglichkeiten auf die Lokalgewalten. Die im 12. Jahrhundert entstandenen Provinzen, in die große Teile Schottlands aufgeteilt wurden, unterstanden je einem Mormair, der in den lateinischen Quellen als Comes erscheint. Er war für Heerführung und Rechtsprechung zuständig und entstammte meist seinem Zuständigkeitsbereich, also einer der lokalen, einflussreichen Familien. Ob das Amt erblich war, ist unklar, ebenso unklar ist, ob der bereits im 10. und 11. Jahrhundert erscheinende Mormair-Titel bereits dem Amt entsprach. Möglicherweise bestanden sieben dieser Provinzen, als gesichert gelten für die Mitte des 12. Jahrhunderts Angus, Atholl, Marr, Buchan, Moray, Fife und Strathearn, vielleicht auch Gowrie, Mearns und Ross. Um 1200 unterstanden auch Menteith und Lennox einem Mormair.[52]
Ein Großteil der Zuwanderung in die wachsenden Städte erfolgte aus England, Flandern und Nordfrankreich. Voraussetzung dieser städtischen Blüte war die Veränderung der Agrarwirtschaft von der Weidewirtschaft und dem Fischfang zu einer intensivierten Landbebauung. Dabei spielten die Klöster eine entscheidende Rolle. Sie führten bessere Getreidemühlen, effizientere Pflüge, Entwässerung, aber auch neue Produkte, wie verschiedene Getreidesorten, Erbsen und Bohnen ein. Ihrem Beispiel folgten die Grundherren, vor allem im Süden. Die Schafzucht ermöglichte einen wachsenden Export von Wolle insbesondere nach Flandern. Auch entwickelte sich der Kohletagebau, ebenso wie die Salzgewinnung. Die Gründung von Burghs, von privilegierten Städten, ballte diese wirtschaftlichen Aktivitäten bzw. steuerte sie zunehmend im ländlichen Bereich. Die Zuzügler aus dem Süden brachten neue Techniken der Färberei, der Tuchherstellung, der Lederverarbeitung und der Gerberei, aber auch der Metallbearbeitung und der Bierproduktion mit. David I. konnte daher die erste Münzprägestätte Schottlands einrichten. Deren Sterlings waren bis Mitte des 14. Jahrhunderts den englischen Münzen gleichwertig.
Dominanz in Britannien, englische Lehnsherrschaft (1135–1189)
BearbeitenDurch seine Verwandtschaft mit dem englischen Königshaus war David I. einer der größten Landbesitzer in England, vor allem in Northumbria, Cumbria und Westmorland, so dass er sich allein schon deshalb in die englische Politik einmischte. Er gelangte zu Einfluss in Yorkshire und Lancaster. David war der Schwager König Heinrichs I. Im englischen Thronfolgestreit (1135-1154) nahm er 1138 Partei für seine Schwester, unterlag jedoch in der Standartenschlacht bei York. Dennoch gilt David, der nach dem südlichen Vorbild sein Land reformierte, als einer der bedeutendsten schottischen Könige.[53] Zudem brachte er die Familien der Bruce, Comyn und der Stewarts nach Schottland, die dort erheblichen Einfluss gewannen. Unter ihm entstanden die bedeutenden Klöster von Dunfermline, Kelso, Melrose und Holyrood, wie er 1113, noch vor seiner Thronbesteigung, als erster reformierte Benediktiner auf die britischen Inseln holte, nämlich die Mönche aus der französischen Abtei Tiron nach dem schottischen Selkirk.[54] Zusammen mit seinem Sohn Henry, ab 1139 Earl of Northumberland, der allerdings 1152 starb, machte er ab 1136 Schottland zur vorherrschenden Macht auf den britischen Inseln.[55]
1157 musste jedoch Davids Enkel, Malcolm IV. 'the Maiden' ('der Jungfräuliche') (1153–1165), Northumbria an den englischen Plantagenet Heinrich II. abtreten. Malcolm stieß zudem bei den Fürsten und Chiefs im Hochland auf Ablehnung, doch wurde er von den normannischen Adligen der Lowlands unterstützt. 1160 kam es zu einem Aufstand des Mormaer von Strathearn, auch Galloway und Moray widersetzten sich der zunehmenden königlichen Macht.
Malcolms Bruder Wilhelm I., genannt 'der Löwe' (1165–1214) - der Beiname wurde seinem Namen wohl erst nach 1300 hinzugefügt[56] -, pflegte zunächst freundschaftliche Beziehungen zu England und begleitete den englischen König 1166 sogar auf einem Feldzug in Frankreich.[57] Er erhielt jedoch von einer der streitenden Parteien in England das Angebot, Northumbria bis zum Tyne zu erhalten, wenn Wilhelm ihn unterstützte. David, der Bruder des Königs, sollte zudem Huntingdon und Cambridge erhalten. So fiel Wilhelm 1174 in England ein, um die 1157 verlorenen Gebiete zurückzuerobern. Das Unternehmen scheiterte jedoch, William wurde mitsamt seiner Leibwache gefangen genommen und zunächst nach Northampton vor den englischen König gebracht, dann in die Normandie nach Falaise. Dort wurde er im Dezember 1174 gezwungen, den Vertrag von Falaise zu unterzeichnen, der Schottland der englischen Lehnsherrschaft unterstellte und Northumbria als englischen Besitz bestätigte. Die Burgen von Edinburgh, Berwick, Jedburgh, Roxburgh und Sterling erhielten englische Besatzungen. Sein Bruder David und 21 Große wurden als Geiseln gestellt, der König musste jederzeit damit rechnen, an den Hof gerufen zu werden. Wollte er gegen einen Aufstand in Schottland vorgehen, musste er in England um Erlaubnis fragen. Auf diese Abmachungen wurden 1175 alle Großen und der Klerus sowie die königliche Familie vereidigt. Die Erzbistümer York und Canterbury konnten sich allerdings nicht darüber einigen, wer die Suprematie über Schottland erhalten sollte, so dass sie Papst Clemens III. 1188 unmittelbar Rom unterstellte. Zugleich wehrte sich Wilhelm gegen einen päpstlichen Kandidaten für das Bischofsamt von St. Andrews, bis er von Alexander III. 1181 exkommuniziert wurde. Erst nach dem wenig später erfolgten Tod des Papstes kam es mit Lucius III. zu einer Aussöhnung. Der König wurde 1186 gezwungen, eine Enkelin Heinrichs I. zu heiraten. Als Mitgift brachte sie Edinburgh Castle ein.
Diese Politik änderte sich erst unter dem Nachfolger Heinrichs II. 1189 beendete Richard Löwenherz das Vasallitätsverhältnis gegen eine Zahlung von 10.000 Mark Silber, um seinen Kreuzzug finanzieren zu können. Damit begann eine verhältnismäßig lange, friedliche Phase zwischen Schottland und England. Die schottische Kirche sollte unabhängig bleiben.
Anerkennung der Grenze, königliche Machtkonzentration (bis 1289)
BearbeitenErst Wilhelms Sohn Alexander II. (1214–1249) gelang es, die königliche Autorität innen- und außenpolitisch wieder herzustellen. 1237 erkannte er seinem Schwager, dem englischen König Heinrich III. gegenüber die Linie zwischen Tweed und Solway als schottische Südgrenze an – damit verlor er die reichen schottischen Besitztümer auf englischem Boden. Alexander war es aber auch, der erstmals die westlichen Inseln, die seit Jahrhunderten dem Königreich Norwegen unterstanden, 1266 wieder seinem Herrschaftsbereich einzugliedern versuchte. Er starb während dieses Feldzugs auf der Insel Kerrera vor Oban. Innenpolitisch setzte er sich ebenfalls gewaltsam durch. Gegen die Familien, die sich gegen die Normannisierung, also vor allem die Einführung grundherrschaftlicher Macht- und Wirtschaftsstrukturen zur Wehr setzten, ging er mit brachialer Gewalt vor. Dies galt etwa für die Clans aus Ross, Moray und Galloway. Den Höhepunkt der Übergriffe bildete die Ermordung eines Säuglings, der letzten Erbin der MacWilliams von Canmore, die am Marktkreuz von Forfar zerschmettert wurde.[58]
Des Königs Sohn Alexander III. (1249–1286) schlug 1263 den norwegischen König Haakon IV., der mit 20.000 Mann auf 160 Schiffen zur Verteidigung seiner Ansprüche zu den westlichen Inseln gefahren war,[59] in der Schlacht bei Largs endgültig. Die westlichen Inseln kamen 1266 an Schottland. Aus seiner ersten Ehe hatte Alexander III. zwei Söhne und eine Tochter. Als aber alle drei innerhalb weniger Jahre starben, heiratete er ein zweites Mal. So erfüllte sich die Prophezeiung des Wahrsagers Thomas the Rhymer: Alexander stürzte 1286 bei Kinghorn in Fife von den Klippen und hinterließ außer seiner Enkelin Margarete, der Tochter des norwegischen Königs Eric, keine Erben.
Im Rückblick der politisch zerrissenen Zeit nach 1286 sah man in Schottland ein 'Goldenes Zeitalter' unter den Königen Malcolm IV., William I. sowie unter Alexander II. und III. Die Königsmacht war nach innen gefestigt worden, man hatte sich gegen England durchsetzen können, der Einfluss der Skandinavier war beinahe verschwunden. Nun begann eine Phase, die insbesondere im Rahmen nationalistischer Deutungsmuster aus schottischer Perspektive als ein tiefer Absturz galt. England spielte die internen Kräfte gegeneinander aus und die Existenz des Königreichs wurde bedroht.
Margarete, später bekannt als The Maid of Norway, wurde nach dem Tod ihres Großvaters als kleines Mädchen und letzte Überlebende aus der direkten Linie von Malcolm III. Canmore als erste schottische Königin anerkannt. Die wirkliche Macht im Lande übernahmen vier Barone und die Bischöfe von St. Andrews und Glasgow. Sie wurden als The Guardians (die Wächter) bezeichnet. Gegen diese Regelung erhoben sich im Südwesten die Anhänger der beiden Robert Bruce (Vater und Sohn), denn der Vater, ein Urgroßenkel Davids I., sah sich als nächsten Verwandten des toten Königs Alexander III. und er erhob somit Anspruch auf den Thron. Dieser und weitere Aufstände von Thronprätendenten wurden jedoch von den Guardians niedergeschlagen, die Bruces schworen einen Eid auf Margaret und gaben die eroberten Burgen zurück.[60] 1289 wurde einer der Guardians, Duncan von Fife ermordet, der anscheinend versucht hatte, seine Position zur Bereicherung und zur Ausdehnung seiner Macht zu nutzen. Amt und Besitz teilten sich seine Rivalen, darunter die anderen Guardians. Auch andere, ältere Rivalitäten zwischen den Familien brachen 1289 aus, so dass die Herrschaft zunehmend in einen Kampf der zwei bis drei Fraktionen mündete.
Margarets Vater, der König von Norwegen, wollte seine Tochter nicht in diese unsicheren Verhältnisse schicken, sondern sie mit dem Erben des englischen Königreichs, mit Edward, dem Sohn Edwards I. verheiraten. Im Vertrag von Birgham einigten sich das schottische Parlament und Edward I. darauf, dass die Königin Herrscherin eines eigenen Landes sein sollte, und selbst dann, wenn ein Erbe aus der Ehe hervorgehen sollte, sollte Schottland ein separates Königreich bleiben. Auf dem Weg zu ihrer Krönung starb die siebenjährige Margaret jedoch im Herbst 1290 auf der Überfahrt von Norwegen nach Schottland auf den Orkneys.
Erstes und zweites Interregnum, englische Oberherrschaft, Allianz mit Frankreich (1290–1296)
BearbeitenSchottland hatte nun keinen Monarchen mehr, und so begann die Zeit des Ersten Interregnums. Mehrere Bewerber kämpften um den schottischen Thron, weltliche und kirchliche Fürsten konnten keine Einigung erzielen. So machte sich der Schwager Alexanders III., der englische König Edward I., in dem Thronfolgestreit zum Schiedsrichter, als er im Mai 1291 seinen Plan offenbarte, Oberherr Schottlands zu werden. Bischof Wishart lehnte dies ab, doch Edward, der mit Armee und Flotte im Land stand, drohte mit Gewaltanwendung und setzte eine knappe Frist zur Entscheidung. Gleichzeitig förderte er weitere Prätendenten, im Bewusstsein, dass ihm die weitere Machtzersplitterung zugute kam. Zwischen dem 5. und 11. Juni 1291 unterstellten sich alle Kandidaten dem englischen König. Eine eingesetzte Kommission ließ sich bis August 1292 für die Prüfung der Ansprüche Zeit, Zeit, die Edward nutzte, sein Regiment zu sichern.[62] Die beiden entscheidenden Thronbewerber waren Robert Bruce,[63] Großvater des späteren Robert I., und John Balliol. Edward votierte am 17. November 1292 für John Balliol, der zwei Wochen später zum König der Schotten gekrönt wurde. Mit ihm hoffte Edward über einen Sachwalter englischer Interessen zu verfügen, den er auch für seine festländischen Interessen einzusetzen suchte.[64]
Als England vier Jahre später Krieg gegen Frankreich führte und Edward I. von den Schotten militärische Hilfe verlangte, verweigerte Balliol ihm jedoch die Unterstützung. Edward marschierte daraufhin 1296 in Schottland ein, ließ den Großteil der Bevölkerung von Berwick-upon-Tweed massakrieren und blieb in der darauf folgenden Schlacht bei Dunbar am 27. April Sieger. Er zwang König John Balliol im Juli zur Kapitulation. Adel und hoher Klerus mussten Edward als Oberherrscher (overlord) von Schottland anerkennen. Englisches Recht und Verwaltung wurden eingeführt, gedeckt von Garnisonen in vielen Burgen. Balliol wurde im Londoner Tower eingekerkert und später nach Frankreich verbannt. Damit begann das Zweite Interregnum, in dem sich eine schottische nationale Identität entwickelte, die sich in einer Kette von Widerständen zeigte, so dass 1297 vor allem die mittleren Ränge der schottischen Lokalherren zum bewaffneten Aufstand bereit waren, die sich englischen Herren gegenübersahen, die ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Stellung gefährdeten. Einer ihrer Führer wurde William Wallace, der den Sheriff von Lanark tötete, James Stewart unterstützte den Aufstand, die Bruces, bald auch Bischof Wishart und viele frühere Gegner von Balliol.[65] Einige Schotten desertierten aus dem Heerlager Edwards in Frankreich und wurden zu Führern der Aufständischen. Schottland schloss mit Frankreich einen Vertrag zur gegenseitigen Unterstützung gegen den gemeinsamen Feind England, die Auld Alliance.
Die westlichen Inseln (550–1266)
BearbeitenBedingt durch das Kloster Iona und seine Überlieferung ist die Quellenlage für die westlichen Inseln zwischen etwa 550 und 849, als die Reliquien des Hl. Columban vor den Wikingern in Sicherheit gebracht wurden, vergleichsweise günstig. In den nächsten drei Jahrhunderten stammten die Hauptquellen aus Irland, England oder Norwegen. Eine der wichtigsten skandinavischen Quellen ist die Orkneyinga saga, eine mündliche Überlieferung, die erst Anfang des 13. Jahrhunderts verschriftet wurde.
Die Hebriden bildeten, ausdrücklich seit 1098, keinen Teil des schottischen Königreichs. Ihre Bevölkerung sprach nach wenigen Generationen der Vermischung die Sprache der Eroberer; die Bewohner wurden Gallgáedil genannt. Davor gehörten die Inseln zu Dalriada. Der Verlauf der Eroberung ist unklar, doch sind erste Wikingerangriffe ab 793 überliefert, die England betrafen. 802 und 806 wurde Iona geplündert.[66] In den irischen Annalen erscheinen mehrere norwegische Anführer, wie etwa unter dem Jahr 837 ein Soxulfr. Auch ist dort die Rede von einem wikingischen Schottland, dessen Erbe Thórir 848 nach Irland segelte. Als 872 Harald I. große Teile Norwegens unter seine Gewalt zwang, floh ein Teil seiner Gegner auf die westlichen Inseln. Daraufhin besetzte er 875 die Nördlichen Inseln, etwa ein Jahrzehnt später die westlichen. Einen Aufstand unterdrückte im Auftrag des Königs Ketill Bjǫrnsson, doch machte er sich als König der Inseln bald selbstständig.[67]
870 attackierten Führer aus dem Haus Ímar, die eine Seeherrschaft zwischen Irland und Schottland errichtet hatten, Dumbarton Castle, oberhalb von Dumbarton in den westlichen Lowlands, was für eine frühe Konsolidierung eines Inselkönigreichs spricht. Um 877 eroberten sie Man, gesichert ist dies jedoch erst um 900.[68] Zwar erlitten die Norweger 902 einen Rückschlag in Irland, doch 914 siegten sie bereits wieder in einer Seeschlacht vor Man. Die Zeit zwischen 900 und 940 ist so quellenarm, dass darüber kaum Aussagen getroffen werden können. Die Machtbasis des in den Jahren 941 bis 952 erscheinenden Olaf Cuaran lag eher in England und Irland, doch endete die norwegische Herrschaft in Dublin 980. Er wurde als Rex plurimarum insularum bezeichnet, womit wohl die Hebriden gemeint waren. Seine Neffen plünderten 986 und 987 Iona. In die Seeschlacht vor Man, die 987 stattfand, griff vielleicht schon die Flotte des norwegischen Königs Olav I. Tryggvason ein.[69] Olaf Cuaran wurde als König von „Innse Gall“ bezeichnet,[70] doch ist unklar, ob die Inseln nicht eher von Versammlungen freier Männer regiert wurden.[71]
Nach 990 übernahm Sigurður Hlöðvisson, Jarl der Orkneys, die Herrschaft über die Hebriden und setzte dort einen Jarl namens Gilli oder Gilla ein. Doch um 1004 machte sich zumindest ein Teil der Inseln unter Ragnall mac Gofraid wieder unabhängig. Erst nach dessen Tod konnte Sigurður die Herrschaft 1014 wieder zurückgewinnen. Ihm folgte Håkon Eiriksson als König von Norwegen und Vasall Knuts von Dänemark. Die Imar-Dynastie setzte Olaf Sigtryggsson fort († 1034), dessen Herrschaftsgebiet sich wahrscheinlich immer wieder mit dem der Norweger überlappte. Im norwegischen Gebiet folgte 1035 Thorfinn Sigurdsson der Mächtige, nach dessen Tod um 1065 der norwegische König offenbar eine direkte Herrschaft ausübte. Parallel zu diesen Vorgängen herrschte der Imar Echmarcach mac Ragnaill weiterhin, und auch hier ist die räumliche Abgrenzung zu den Norwegern unklar. Erst mit Godred Crovan wird die Situation deutlicher erkennbar. Er überlebte 1066 die Schlacht gegen die Normannen, die England eroberten, floh nach Man, das er spätestens seit 1079 beherrschte. Erst König Magnus III. stellte 1098 die direkte norwegische Herrschaft wieder her.[72] In diesem Jahr schloss er mit dem Königreich Schottland einen Grenzvertrag. Die Schotten gaben ihre Ansprüche auf die Hebriden formal auf. Aus den folgenden innerfamiliären Kämpfen ging Lagmann mac Gofraid zwar als Sieger hervor, doch starb er auf einer Pilgerreise nach Jerusalem. 1111 wurde Domnall mac Taidc Ua Briain Oberherr der Inseln, doch vertrieben ihn die Inselbewohner zwei Jahre später. Ein ansonsten unbekannter Ingemund sollte für Norwegen die Oberherrschaft wieder herstellen, doch seine Männer vergewaltigten und plünderten auf Lewis derartig, dass die Inselbewohner sich verbündeten und seine Männer und ihn niedermachten und verbrannten. Erst Olaf I. Godredsson gelang es, auf den Inseln vier Jahrzehnte relativen Frieden zu halten. Ihm folgte sein Sohn Godred II. Olafsson (König 1153 bis 1187).
Doch der Sohn Gillebrides Somerled führte die Inselbewohner gegen die norwegische Herrschaft. Er unterstützte Olaf I. zunächst bei der Rückeroberung der nördlichen Hebriden von den Earls of Orkney, doch bis 1158 machte er sich zum unbestrittenen Herrn der Inseln. Er belebte Dalriada gewissermaßen neu, und sah sich als Angehöriger des Clann Somhairle in der Erblinie der Uí Ímair. Doch unterlag er 1164 gegen das königliche Heer unter Führung von Walter Fitzalan und des Bischofs von Glasgow bei Renfrew. Nach seinem Tod im Jahr 1164 wurde das Königreich jedoch unter seine vier Söhne aufgeteilt, was den Aufstieg des Clan MacDougall und des Clan Macruari einleitete. Sie waren als Lord of the Isles bekannt. Der Theorie nach unterstanden die Inseln nach wie vor dem König von Norwegen, das Festland dem Königreich Alba, Man und die nördlichen Inseln waren demnach norwegische Vasallen. Der schottische König Alexander II. unternahm 1249 einen Flottenvorstoß, um die Inseln zu erobern. Zwar starb er auf dem Feldzug, doch sein Nachfolger Alexander III. setzte die Eroberung fort. Der norwegische König Håkon IV. versuchte einzugreifen, doch unterlag er am 2. Oktober 1263 in der Schlacht bei Largs. Er starb zwei Monate später auf Orkney.
Mit dem Vertrag von Perth wurden die norwegischen Inseln 1266 endgültig Schottland zugesprochen, als der König von Norwegen seine Oberherrschaft gegen eine jährliche Zahlung abtrat. Diese Machtausweitung übte auf England erheblichen Druck aus.
Unabhängigkeitskriege (1296–1371)
Bearbeiten- siehe Hauptartikel Schottische Unabhängigkeitskriege
Einer der ersten, die sich gegen die englische Präsenz zur Wehr setzten, war William Wallace, dritter Sohn des verarmten Ritters Malcolm Wallace und der Margarete de Crauford, der Tochter des Sheriffs von Ayr. Wallace begann in den neunziger Jahren des 13. Jahrhunderts mit anderen, wie zum Beispiel dem Fürsten Andrew Moray, englische Einheiten zu überfallen. Hinzu kam, dass ein englischer Statthalter, so wird angenommen, Wallaces Frau umgebracht hatte, weil diese ihm zur Flucht vor englischen Soldaten verholfen hatte. Es war der Anfang einer offenen Rebellion gegen die landfremden Machthaber. Nach mehreren Überfällen und Scharmützeln gelang Wallace 1297 zusammen mit Moray in der Schlacht von Stirling Bridge ein spektakulärer militärischer Erfolg. Dort an der Brücke über den Forth vernichtete er die mit rund 10.000 Mann vierfach überlegene Streitmacht Edwards I., der im März 1298 mit 3000 Reitern, 15.000 Fußsoldaten und weiteren 10.000 Mann nach Schottland gekommen war, um es zu unterwerfen.[73]
Der nichtadlige Wallace wurde von den Schotten geehrt und zum „Guardian of Scotland” ernannt. Später jedoch fehlte es ihm an weiterer Unterstützung durch den meist normannischen Adel. Zu oft hatten diese Adligen auch in England Besitztümer und wollten diese nicht durch Parteinahme für Wallace gefährden. So wurden die aufständischen Schotten 1298 – nur ein Jahr nach Stirling Bridge – in der Schlacht von Falkirk von Edward geschlagen. Wegen dieser und anderer schwerer Niederlagen, die dieser König den Schotten beibrachte, ist Edward I. unter dem Beinamen „Der Hammer der Schotten” in die Landesgeschichte eingegangen. Nach der Niederlage bei Falkirk konnte William Wallace zwar fliehen, doch sieben Jahre später wurde er von einem Landsmann verraten, gefangen genommen und nach einem öffentlichen Verfahren am 23. August 1305 in London auf grausamste Weise hingerichtet. William Wallace wurde im Bewusstsein der Schotten zum Märtyrer und unter seinem Ehrennamen Braveheart zum schottischen Nationalhelden.
1301 begann eine neue englische Kampagne, während der Papst und der französische König versuchten, König John wieder einzusetzen, der auch einen Guardian nach Schottland entsandte. 1302 hingen immer noch viele Schotten dem englischen König an, wie etwa der ältere Robert Bruce, oder sogar Angehörige der Balliol-Familie. Sie stellten 3000 Mann aus dem Südwesten, Edward marschierte in den Norden, um die Kerngebiete des Widerstands zu treffen. William Wallace und Simon Fraser griffen hingegen England direkt an. Doch Ende Juli 1304 brach der schottische Widerstand nach sieben Jahren zusammen.[74] 1305 einigten sich die Unterhändler auf die Wiederherstellung der Rechte und Pflichten, aber auch der Besitzverhältnisse aus den Zeiten König Alexanders. Viele der eingezogenen Besitztümer wurden zurückgegeben, 18 der 22 Sheriffs waren nun Schotten.[75]
Erst Robert I., später bekannt als Robert the Bruce und ein Zeitgenosse Wallaces, konnte das schottische Machtvakuum füllen. Er wurde dessen Nachfolger in der Führung und im Kampf um die Unabhängigkeit. Robert ließ sich am 25. März 1306 in Scone, dem traditionellen Krönungsort, zum König der Schotten erheben. Wegen des Mordes an seinem Vetter und seiner ehemaligen Loyalität zu Edward I. misstraute ihm der schottische Adel jedoch und verweigerte ihm die Unterstützung, so dass Robert ein macht- und landloser König war. Er wurde mehrfach von Edward geschlagen und musste schließlich nach Irland fliehen. Ab 1307 begann er jedoch, sein Reich zurückzuerobern. Seine Guerillataktik war erfolgreich und brachte ihm mit der Zeit den Respekt und die Unterstützung der schottischen Adligen ein. Sein Gegner Edward I. starb im selben Jahr. Am 23. und 24. Juni 1314 feierte Robert the Bruce seinen größten militärischen Erfolg: In der Auseinandersetzung um Stirling Castle, der letzten von Engländern gehaltenen Burg in Schottland, wurde das englische Heer in der Schlacht von Bannockburn vollständig aufgerieben. Rund 8000 Schotten unter der Führung von Robert the Bruce besiegten die etwa 24.000 Engländer unter Edward II.
Der unerwartete Sieg über Edward garantierte die vollständige Anerkennung von Robert I. als König der Schotten. Nach dem Trauma der Unabhängigkeitskriege machten die Freien und Mächtigen des Reichs 1320 ihrem König allerdings klar, dass er nicht willkürlich handeln konnte. In der Declaration of Arbroath[76] erklärten sie, dass sie ihn nur solange unterstützen würden, wie er die Rechte der Nation zu wahren bereit war. Damals standen die Menschen noch immer deutlich unter dem Eindruck der englischen Besetzung und des Banns, den die Kirche über den König und größten Helden Schottlands – Robert the Bruce – verhängt hatte. So waren die meisten führenden Persönlichkeiten in der Abtei von Arbroath zusammengetroffen, hatten eine Erklärung im besten und geschliffensten Latein verfasst und sie an Papst Johannes XXII. geschickt. In diesem Manifest betonte die Führungsschicht des Landes – Landherren und Fürsten, hohe Bürger und die gesamte kirchliche Obrigkeit – ihre Entschlossenheit, die Unabhängigkeit Schottlands zu verteidigen. Gleichzeitig wollten sie Robert auch weiterhin unterstützen – es sei denn, er würde sich den Feinden des Landes (also an erster Stelle dem englischen König) beugen. Als erste ihrer Art im mittelalterlichen Europa ist diese Willenserklärung die Antwort einer unterdrückten Nation auf die Politik viel stärkerer Mächte, die ihre Freiheit bedrohten, sowie ein Ausdruck schottischen Eigenbewusstseins. Schottland hebt sich damit unter den anderen europäischen Nationen, in deren Selbstverständnis das Gottesgnadentum der Krone grundlegend war, singulär hervor. Diese „Deklaration von Arbroath” hat dennoch nie den Bekanntheitsgrad der berühmten Magna Carta erreicht, die 1215 von der englischen Obrigkeit dem dortigen König John abgerungen worden war.
Zwar hielt der Krieg zwischen England und Schottland noch an, doch wurde 1328 die Unabhängigkeit des Landes durch den englischen König Edward III. im so genannten Abkommen von Edinburgh und Northampton anerkannt. Robert the Bruce starb 1329. Sein Sohn David II. wurde, erst fünf Jahre alt, zum König Schottlands ausgerufen.
Die Engländer griffen weiterhin in die schottische Politik ein und ermutigten Edward Balliol, Sohn des glücklosen John Balliol, als Gegenkönig nach der schottischen Krone zu greifen. Der junge David II. musste ins verbündete Frankreich in Sicherheit gebracht werden. Edward Balliol wurde aber von königstreuen Fürsten vertrieben. Edward III. nutzte die Gelegenheit, um 1333 erneut nach Schottland zu marschieren. Er gewann einen großen Teil des schottischen Südens nach seinem Sieg in Halidon Hill. Der zurückgekehrte David fiel 1346 mit französischen Truppen in England ein, geriet jedoch in der Schlacht von Neville's Cross in Gefangenschaft. Als 1348 die Pest in England wütete, sahen einige Schotten darin eine Möglichkeit, das geschwächte Land zu erobern, wie Henry Knighton in seiner Chronik berichtet (S. 61f.). Die Epidemie tötete, unter der Annahme, dass sie ähnlich viele Opfer forderte, wie in England, in mehreren Wellen etwa die Hälfte der rund eine Million Einwohner Schottlands.[77]
1357 konnte der König infolge des Interimsvertrags von Berwick aus Frankreich zurückkehren, allerdings gegen Zahlung von 100.000 Mark.
Robert Stewart – durch seine Mutter Marjorie Bruce ein Enkel von Robert I. – war der Neffe von David II. Sein Vater hatte das Amt seiner Vorväter – Lord High Steward of Scotland – in seinen Namen übernommen (der Lord High Steward ist auch heute noch einer der höchsten Repräsentanten der Krone). Für die Zeit, in der David in England gefangen gehalten wurde, übernahm Robert die Regierungsgeschäfte in seinem Namen. Durch die Zahlung des überaus hohen Lösegelds an England ermöglichte er ihm die Rückkehr auf den Thron.
Schottland litt demzufolge nach 1357 unter einer enormen Steuerlast, 1361 folgte eine zweite Pestwelle. Als David II. 1371 kinderlos starb, hinterließ er seinem Nachfolger Robert II. ein von Hunger und seit 1349 von der Pest geschwächtes Land. Robert, Sohn von Walter the Steward und Marjorie, der Tochter Roberts I., folgte dem erbenlosen König als Inhaber des Steward-Titels. Die Stewart-Dynastie herrschte in Schottland bis 1702.
Stewart-Dynastie, Konflikt mit England, Reformation und Gegenreformation
BearbeitenMit Robert II. saß ab 1371 zum ersten Mal ein Angehöriger des Hauses Stewart auf dem Thron. Diese Dynastie stellte über 350 Jahre lang die Könige der Schotten, später auch die von England. Auf der Seite Frankreichs trat Schottland in die Kämpfe zwischen Frankreich und England ein, die als Hundertjähriger Krieg bekannt sind. Frankreich nutzte Schottland als Aufmarschgebiet. Olivier de Clisson sollte aus dem Mündungsgebiet der Themse nach London vorstoßen, der Admiral Jean de Vienne von Norden her angreifen.[78] Doch Clisson kam gar nicht erst nach England, und auch die französischen Operationen des Jahres 1385 in der Grafschaft Durham waren ohne nennenswerte Erfolge. Im Gegenteil sahen sich die Engländer veranlasst, nach Schottland vorzustoßen und Edinburgh zu plündern. 1386 und 1387 plante Frankreich neue Invasionen, doch kamen sie nicht zur Ausführung. 1388 gelang den Schotten ein Sieg bei Otterburn[79] über die Engländer, ein Krieg, der 1390 beendet werden konnte, doch unterlagen sie am 14. September 1402 bei Humbleton Hill (auch Homildon Hill)[80] unter hohen Verlusten, nachdem Heinrich IV. 1400 in Schottland eingefallen war.
Auch Robert III. (John Stewart), der den Thron 1390 bestieg, waren keine großen politischen Erfolge beschieden. Da er durch einen Unfall teilweise gelähmt war, wurden die Regierungsgeschäfte von seinem Bruder Robert, dem ersten Herzog von Albany wahrgenommen. Dieser brachte im Kampf um die Macht wahrscheinlich seinen eigenen Neffen um – den ältesten Sohn von Robert und Thronfolger David.
Roberts Sohn James I., in der deutschsprachigen Historiographie als Jakob I. bekannt, wurde zwar 1406 König von Schottland, da er jedoch zu diesem Zeitpunkt in Gefangenschaft am Hof des englischen Königs Henry IV. saß, konnte er den Thron nicht einnehmen. Sein Onkel Robert Stewart, der nach dem Tode Roberts III. zum Statthalter ernannt worden war, hatte keine Eile, das verlangte Lösegeld aufzubringen; die Summe von 40.000 Pfund wurde erst 1420 bezahlt. Im Mai 1424 wurde er nach seiner Rückkehr gekrönt. James gelang es während seiner Regierungszeit, die rivalisierenden Hochlandclans und die einflussreichen Lords of the Isles in Schach zu halten, sowie 1428 die Auld Alliance mit Frankreich zu erneuern. Er verfocht ein starkes Königtum. Im Februar 1437 wurde er jedoch von schottischen Adligen unter Führung von Walter Stewart und Robert Graham ermordet. Letzterer war von 1425 bis 1428 gefangengehalten worden. Nach einer militärischen Niederlage hatte Robert Graham versucht, den König zu verhaften, wurde jedoch selbst gefangengesetzt und ins Exil geschickt.[81]
Als James II. (Jakob II.) kam sein Sohn 1437 mit sieben Jahren auf dem Thron. Die Rosenkriege, die in dieser Zeit in England als Thronfolgekriege zwischen den Fürstenhäusern York und Lancaster tobten, schwächten den südlichen Nachbarn. Das begünstigte den Frieden im schottischen Reich und gestatte eine Ausdehnung des Handels. In seiner Regierungszeit wurde 1451 – nach der bereits 1410/1413[82] entstandenen Universität St Andrews – die zweite Universität in Glasgow gegründet[83]. 1495 wurde die Universität Aberdeen gegründet. Edinburgh dürfte um diese Zeit auf etwa 10.000 Einwohner angewachsen sein.[84] James II. starb 1460 auf dem Höhepunkt seiner Macht.
Sein Sohn James III. heiratete 1468 Margarethe von Dänemark und konnte auf diese Weise die Orkneys und die Shetlands - zunächst als Pfand[85] - ins Königreich eingliedern. 1472 gelang ihm nach langen Versuchen die Erhebung von St Andrews zum Erzbistum. Papst Coelestin III. wehrte Ansprüche englischer Erzbistümer ab, indem er die Schottische Kirche, die Ecclesia Scoticana, die ja bereits 1176 dem englischen Einfluss entzogen worden war, dem Papst unterstellte. Deren enge Beziehung zu Rom hatte sich schon darin gezeigt, dass sie den Avignoneser Päpsten bis zuletzt (1418) verbunden geblieben war; zudem waren schottische Kleriker 1296 so weit gegangen zu behaupten, es sei ebenso ehrenvoll die Engländer zu bekämpfen, wie die Sarazenen.[86] Die Kirche Schottlands spielte für den Widerstand gegen englische Ambitionen eine überaus wichtige Rolle, zumal die englischen Universitäten für schottische Studenten ab 1378 verschlossen waren, und sie stattdessen nach Frankreich gehen mussten, wo sie jedoch ab 1408 ebenfalls nicht mehr zugelassen waren. Die Gründung der St Andrews Universität war eine unmittelbare Konsequenz aus diesem Dilemma. Jakobs Regierungszeit zeichnete sich durch innenpolitische Kämpfe mit dem schottischen Adel aus, wobei die weltlichen Mächte zunehmend die Kontrolle über kirchliche Mittel an sich zogen. Zugleich verweigerte der König die Durchführung von Reformen. Nach der Schlacht von Sauchieburn gegen eine Gruppe von Aufständischen, die vielleicht von seinem Sohn unterstützt wurden, wurde er am 11. Juni 1488, der Legende nach von einem als Priester verkleideten Täter, ermordet.[87]
Der Sohn des Getöteten kam im Alter von 16 Jahren als James IV. auf den Thron. 1493 erlangte er die Lordship of the Isles, die Herrschaft über die westlichen Inseln. Um 1500 bestanden fast 1000 Pfarrkirchen im Land. Außenpolitisch war er weniger erfolgreich. Aus politischen Gründen heiratete er 1503 Margaret Tudor, die Schwester Heinrichs VIII.. Aufgrund der alten Allianz mit Frankreich (Auld Alliance) wandte er sich jedoch gegen den englischen König und wurde in der Schlacht von Flodden Field geschlagen und getötet. Sein Sohn war 1512 in Linlithgow geboren worden und erst 17 Monate alt, als er seinem Vater als James V. im Jahr 1513 auf den Thron folgte.
Seit Beginn der Reformation gab es neben dem politischen auch noch ein kirchliches Element in den internationalen Beziehungen. Große Teile des heutigen Deutschland und Skandinaviens hatten sich bis Mitte der 1530er Jahre von der römisch-katholischen Kirche losgesagt. Weil der Papst die Scheidung von seiner Frau Katharina von Aragón nicht akzeptierte, löste sich 1534 dann auch der englische König von Rom.
Rom zielte darauf ab, das Land im Norden Britanniens zu einem wichtigen Stützpunkt für die Gegenreformation unter der Führung Spaniens oder Frankreichs zu machen. Andererseits war England bestrebt, gemeinsam mit Schottland ein protestantisches Großbritannien als Gegengewicht zu den römisch-katholischen Mächten des Kontinents zu bilden. Heinrich VIII. bot deshalb dem jungen James V. seine Tochter Mary (später Mary „die Katholische” oder „Bloody Mary”) zur Frau an. Doch der lehnte ab. James wies darüber hinaus die weiteren englischen Vorschläge zurück und entschloss sich stattdessen, Schottland in das französisch-päpstliche Lager zu bringen. Neben seiner Suche nach einer reichen Mitgift war das einer der Gründe für seine Ehen mit zwei Französinnen. Im Januar 1537 heiratete er Madeleine, Tochter des französischen Königs Franz I., die jedoch im Juli desselben Jahres starb. Kurz darauf nahm James in zweiter Ehe Marie de Guise zur Frau. Am 24. November 1542 kam es im Südwesten des Landes zur Schlacht auf Solway Moss gegen seinen Onkel Heinrich VIII., bei der die schottischen Streitmächte vernichtend geschlagen wurden. Nur wenige Tage nach der Schlacht starb James V., und sein einziges legitimes Kind, die gerade sechs Tage alte Maria, wurde seine Nachfolgerin.
Maria Stuart, französisch-englischer Gegensatz, Konfessionskriege (1543–1587)
BearbeitenHauptartikel: Maria Stuart
Bereits kurz nach ihrer Geburt wurde Maria Stuart von ihrem Regenten Arran dem jungen englischen Prinzen Edward versprochen. Das Versprechen wurde vom schottischen Parlament für ungültig erklärt, was zu einem neuen Krieg mit England und am 10. September 1547 zur katastrophalen Niederlage der schottischen Armee bei Pinkie östlich von Edinburgh führte, in der 6.000 bis 15.000 Schotten ums Leben kamen.[88]
Währenddessen versteckte Marie de Guise ihr Kind zunächst und man brachte es am 7. August 1548 nach Frankreich zu ihrer am französischen Hof einflussreichen Familie. Der darüber geschlossene Vertrag sah vor, dass sie den ältesten Sohn des französischen Königs Henri II. und seiner Frau Katharina von Medici heiraten sollte. Am 24. April 1558 heiratete Maria wie vereinbart den Kronprinzen François. Sie unterzeichnete ein geheimes Abkommen, in dem sie versicherte, ihr Königreich sowie ihren Anspruch auf den englischen Thron an Frankreich abzutreten, sollte sie kinderlos sterben. 1559 starb der französische König durch einen Unfall und Marias Ehemann wurde als Franz II. inthronisiert. Bereits ein Jahr später starb der 16-jährige König jedoch. Marias Schwiegermutter wurde Regentin für ihren dritten Sohn, den neuen König.
Nun war Maria Stuart, nachdem es zu Kämpfen zwischen der hugenottischen und der katholischen Fraktion gekommen war, die den Auftakt zu den Hugenottenkriegen bildeten, nach 13 Jahren bei Hof unerwünscht. Frankreich zog seine Truppen aus Schottland ab, ließ Maria fallen und erkannte die Herrschaft Elisabeths I. über England an. Maria erreichte am 14. August 1561 Edinburgh. Sie bestand darauf, ihre katholische Konfession beizubehalten, was das Misstrauen von John Knox und anderen Reformatoren hervorrief. Der Witwe wurden nun die Könige von Schweden, Dänemark und Frankreich, der Erzherzog Karl von Österreich, Don Carlos von Spanien, die Herzöge von Ferrara, Namur und Anjou, der Earl of Arran und der Earl of Leicester als Ehemänner vorgeschlagen, letzterer 1563 von ihrer Rivalin Elisabeth. An Don Carlos zeigte Maria Interesse, doch König Philipp II. fürchtete, dass diese Ehe ihn zu sehr in Gegensatz zu England gebracht hätte. Schließlich verliebte sie sich 1565 in ihren neunzehnjährigen Cousin Henry Stewart, Lord Darnley, den Sohn des Grafen von Lennox. Die beiden wurden am 19. Juli 1565 getraut. Die Eheschließung führte zu einer schnell niedergeschlagenen Rebellion unter der Führung von Moray und den Hamiltons gegen das katholische Paar. Maria gewährte ihrem Ehemann zwar den königlichen Titel, räumte ihm aber keine Machtbefugnisse ein.
Nach Morays Aufstand wurde ihr Sekretär David Riccio zu ihrem Hauptberater. Darnley sah in Riccio das größte Hindernis auf seinem Weg zum Thron und schmiedete gemeinsam mit protestantischen Rebellen um den Grafen Moray, Ruthven und Morton ein Komplott. Am 9. März 1566 drangen sie gemeinsam in das Esszimmer der Königin im Palast von Holyroodhouse ein und erstachen Riccio im Vorzimmer. Maria konnte fliehen.
Am 19. Juni 1566 wurde ihr Sohn James in Edinburgh Castle geboren. In der Nacht zum 10. Februar 1567 flog das Haus, in dem sich Darnley, an Pocken erkrankt, aufhielt, durch eine Schießpulverexplosion in die Luft. Der Hauptdrahtzieher dieses Attentats war sehr wahrscheinlich der Maria ergebene James Hepburn, Graf Bothwell. Er wurde zwar des Mordes angeklagt, jedoch wieder freigesprochen. Zwölf Tage später entführte Bothwell die Königin auf ihrem Weg von Stirling nach Edinburgh auf seine Burg nach Dunbar. Am 3. Mai ließ er sich von seiner Frau scheiden, am 12. Mai vergab Maria ihrem Entführer öffentlich, indem sie ihn zum Herzog von Orkney erhob, am 15. Mai, drei Monate nach der Ermordung ihres zweiten Gatten, heirateten die Beiden.
Der Ruf nach Abdankung wurde laut, und als sich ihr eigenes Heer gegen sie wandte, musste sich Maria am 15. Juni 1567 ergeben. Sie wurde auf einer Insel im Loch Leven gefangen gesetzt. Am 24. Juli unterzeichnete sie ihre Abdankung zugunsten ihres Sohnes, der fortan als König James VI. regierte. Doch bis 1573 bekämpften sich noch ihre Anhänger und die ihres Sohnes. Unterdessen gelang es Maria am 2. Mai 1568 von Loch Leven zu entkommen. Erneut führte sie eine Armee von 6000 Mann an, wurde jedoch am 13. Mai bei Langside in der Nähe von Glasgow vernichtend geschlagen. Maria flüchtete nach Carlisle, wo sie ihre Cousine und Rivalin, Königin Elisabeth, um Unterstützung bitten wollte.
Elisabeth fühlte sich jedoch von Maria bedroht. Als Tochter Heinrichs VIII. war sie protestantisch und wurde von vielen englischen Katholiken nicht unterstützt – diese betrachteten stattdessen Maria Stuart, die katholische Urenkelin Heinrichs VII., als legitime Thronfolgerin. Deshalb wurde Maria in den 19 Jahren nach ihrer Flucht von Vasallen Elisabeths eingesperrt, zuletzt in Fotheringhay. Schließlich wurde die Babington-Verschwörung, die die Ermordung Elisabeths und die Befreiung Marias vorsah, aufgedeckt und Maria der Mitwisserschaft beschuldigt. Ihr wurde in England wegen Hochverrats der Prozess gemacht, das Todesurteil am 25. Oktober 1586 gefällt, am 8. Februar 1587 erfolgte die Enthauptung.
Neben dem Katholizismus und der Anglikanischen Kirche bestanden weitere konfessionelle Gruppen. Der englische Puritanismus, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstanden, war vom Genfer Calvinismus und von den Hugenotten beeinflusst und forderte eine liturgische und moralische Erneuerung der Kirche. Er erhielt zwar erst mit Oliver Cromwell zwischen etwa 1640 und 1660 seine entscheidende politische Durchschlagkraft, doch der Kampf um den Episkopat spaltete auch schon früher die schottische Gesellschaft.
Union mit England
BearbeitenPersonalunion, schottische Revolution und Bürgerkrieg (1603-1660)
BearbeitenJames, der gegen die Hinrichtung seiner Mutter lediglich der Form halber protestiert hatte, hielt sich auch in Sachen Religion in Schottland diplomatisch zurück. Um auch weiterhin seine Thronansprüche als Verwandter der kinderlosen Elisabeth von England nicht zu gefährden, stimmte er 1586 sogar dem Vertrag von Berwick zu.[89] Dieser Vertrag war ein Schutzbündnis gegen Frankreich, den jahrhundertelangen Verbündeten Schottlands.
Mit dem Tod Elisabeths im Jahr 1603 bestieg James VI. als direkter Verwandter und Nachkomme von Heinrich VII. den englischen Thron und wurde damit König James I. von England. Beide Länder wurden fortan in einer Personalunion von einem Monarchen regiert, behielten jedoch eigene Parlamente, ein separates Verwaltungs- und Rechtswesen sowie eine eigene Nationalkirche.
Nach dem Regierungsantritt James' zentrierte sich das politische Leben fortan um das englische London. Der König zog mit seinem gesamten Hofstaat von Edinburgh dorthin und kehrte nur noch ein einziges Mal (1617) nach Schottland zurück. James versuchte zwar, neu zu vergebende Ämter gleichmäßig mit Engländern und Schotten zu besetzen und eine weitgehendere Union der beiden Staaten voranzubringen. Verständlicherweise trafen diese Versuche jedoch bei der politischen Elite Englands auf wenig Gegenliebe und blieben in den Anfangsstadien stecken.
James' zweiter Sohn Charles I. wurde zwar in Dunfermline in Schottland geboren, wuchs jedoch in England auf und war bei seiner Thronbesteigung 1625 mit den schottischen Verhältnissen nicht sehr vertraut. Sein ältester Bruder Henry, der eigentliche Kronprinz, starb 1612 im Alter von 18 Jahren. Die Schwester Elisabeth heiratete den Deutschen Friedrich V., Kurfürsten von der Pfalz. Dieser wiederum wurde 1619 zum böhmischen König Friedrich I. gewählt, jedoch ein Jahr später, zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges, ins Exil gezwungen.
Charles führte zwar die Royal Mail ein, machte sich aber durch hohe Steuern und Abgaben sowie durch seinen extravaganten Lebensstil äußerst unbeliebt. Die größten Probleme im Umgang mit Schottland bereiteten ihm aber sein Festhalten am Gottesgnadentum der Krone sowie sein Versuch, die episkopale anglikanische Kirchenordnung im schon seit 1560 calvinistisch reformierten Schottland durchzusetzen, in dem die Church of Scotland eine bischöfliche Hierarchie zugunsten der presbyterialen Kirchenverfassung strikt ablehnte.
Der verbreitete Unwille zeigte sich 1637 im Aufruhr in Edinburghs Kathedrale St. Giles'. Als dort erstmals die neue Liturgie eingeführt wurde, beschwor das den Zorn der von John Knox reformierten Gemeinde herauf. Ein Teil verließ die Kirche und protestierte davor lautstark, und der Bischof musste Hals über Kopf fliehen. Das Ganze gipfelte 1638 darin, dass sich der reformierte schottische Adel und das Bürgertum in dem so genannten National Covenant zusammenschlossen. In dieser Erklärung erkannten sie zwar die weltliche Herrschaft des Königs an. Sie forderten aber mit Nachdruck die Unabhängigkeit der neuen, reformierten Kirche von weltlichen Einflüssen und die Abschaffung der bisherigen Hierarchien zugunsten eines Presbyteriums. Die Mitglieder der Bewegung nannten sich seitdem „Covenanters“. 1638 nutzte diese einflussreiche Gruppe die Generalversammlungen der Nationalkirche (unter dem Moderator Alexander Henderson) und des schottischen Parlaments, um das Bischofswesen abzuschaffen. Unterstützung erhielt die Revolution aus Schweden und den Niederlanden. Auch streckte man 1639 bis 1640 Fühler nach Paris aus, um dort wieder einen Verbündeten zu gewinnen.[90]
Auf ähnliche Widerstände stieß Charles I. auch in England. Hier regierte er als absoluter Souverän seit 1629 sogar ohne das ihm unbequeme Parlament. Doch musste er es 1640 wieder einberufen, um sich die Bekämpfung der religiösen Unruhen in Schottland finanzieren zu lassen, zumal die Einmischung Frankreichs drohte. Aus den alten Differenzen zwischen dem König und dem englischen Parlament in London entbrannte schließlich der englische Bürgerkrieg, der von 1642 bis 1648 andauerte. In seinem Verlauf setzte das puritanisch dominierte Parlament die neu geschaffene New Model Army unter Oliver Cromwell gegen den König ein. Im Sommer 1643 unterzeichnete das englische Parlament einen „Solemn League and Covenant”. Dieser Akt verpflichtete es den Covenanters gegenüber, um des schottischen Beistandes gegen die Royalisten willen, den Presbyterianismus auch in England und Irland einzuführen und dazu auch noch eine hohe Geldsumme zu zahlen.
Unterdessen bildete sich in Schottland unter James Graham, dem Grafen von Montrose, eine Royalistenstreitmacht in den Highlands, die die Covenanters erbittert bekämpfte, jedoch niemals die Unterstützung der Lowlands erlangte und mit der Niederlage des Königs aufgelöst wurde.
Zunächst kämpfte die Mehrzahl der Schotten also für die Sache des englischen Parlaments, aber das änderte sich, als sich Charles der schottischen Armee ergab. Er lehnte es ab, die presbyterianische Kirche in England zu etablieren, und so übergaben die Schotten ihren König an die Puritaner. Die Engländer ließen Charles am 30. Januar 1649 vor Whitehall hinrichten. Die an sich königstreuen Schotten waren über die Hinrichtung des Königs derart entsetzt, dass sie seinen Sohn in Edinburgh kurz danach zum König ausriefen und am 1. Januar 1651 in Scone inthronisierten. Charles II. war der letzte König, der dort gekrönt wurde.
Oliver Cromwell schlug 1650/51 mit seinen Elitetruppen, den Ironsides, die Schotten zunächst bei Dunbar und dann nochmals bei Worcester in England. Charles kämpfte an der Spitze des schottischen Heeres, doch nach seiner Niederlage in Worcester musste er auf einer abenteuerlichen Flucht ins Ausland fliehen. Schottland wurde danach von Cromwells Armee besetzt. Bis 1654 erstickte sein General Monck auch den letzten royalistischen Widerstand im Hochland. Insgesamt dauerte die Besetzung Schottlands bis zum Tod Oliver Cromwells (1658). Obwohl Cromwells Sohn die Nachfolge seines Vaters antrat, scheiterte er und wurde abgesetzt. Das von Monck neu einberufene Parlament sorgte für die Restauration der Monarchie, indem es Charles einlud, nun auch den englischen Thron zu besteigen.
- siehe auch Hauptartikel Schottland in den Kriegen der drei Königreiche
Kampf um die Bistumsfrage, Covenants, Killing Times, erneute Konfessionskämpfe
BearbeitenNach seiner Deklaration von Breda im Jahr 1660, in der er für jedermann Religionsfreiheit versprach, wurde Charles II. in London inthronisiert. Obwohl er in religiösen Angelegenheiten zunächst zurückhaltend war, betrachtete Charles die Partei der Covenanters in Schottland als Bedrohung seiner dortigen Autorität. 1662 widerrief er den von ihm zunächst widerstrebend unterzeichneten Covenant und setzte dafür in der Kirche das Episkopat wieder ein.
Charles betrat nie wieder schottischen Boden. Stattdessen ließ er sich dort durch John Maitland, den Herzog von Lauderdale, vertreten. Dieser versuchte ebenfalls mit Nachdruck das Episkopat in Schottland durchzusetzen. Das Ergebnis war, dass es besonders in dem im Südwesten liegenden Dumfries and Galloway zu blutigen Auseinandersetzungen kam. Zwei Aufstände gab es 1666 und 1679 (das Pentland Rising[91] und die Schlacht bei Bothwell Bridge) – sie wurden beide blutig niedergeschlagen.
Die Anhänger des Covenants trafen sich in Konventikeln, die in Privathäusern oder sogar unter freiem Himmel Gottesdienste abhielten und teilweise sogar von bewaffneten Männern bewacht wurden. Auf der einen Seite gab es die moderat reformierten Königstreuen, auf der anderen die extremen, reformierten Anhänger des Covenant. 1668 oder 1669 konvertierte Jakob zum Katholizismus. Seine protestantischen Gegner im Parlament unter der Führung von Anthony Ashley-Cooper erreichten mit der Verabschiedung der Testakte, dass alle Staatsbediensteten einen Eid ablegen mussten, der mit der Lehre der römisch-katholischen Kirche unvereinbar war. Außerdem mussten sie nach dem Ritus der Church of England die Kommunion empfangen. Der Herzog von York, der spätere König James II., weigerte sich, den Eid abzulegen und die Kommunion zu empfangen. König Charles II. widersetzte sich dem Konfessionswechsel seines Bruders und verlangte, dass die Kinder des Herzogs als Protestanten erzogen wurden. Dennoch erlaubte er seinem Bruder 1673 die Katholikin Maria von Modena zu heiraten.
Der Herzog von York entschloss sich angesichts des starken Widerstands in England, das Land zu verlassen und nach Brüssel zu gehen. 1680 wurde er jedoch zum Lord High Commissioner von Schottland ernannt. Die damit verbundene Verfolgung der Presbyterianer gipfelte in rücksichtslosen Kämpfen und Massakern. Sie ging in die Geschichte ein als die „Killing Times“ – die „Jahre des Tötens” -, die ihren Höhepunkt zwischen 1681 und 1689 erreichten. 1683 kam es zu einem Anschlagsversuch, dem (Rye House Plot), der die Tötung des Königs und seines Bruders vorsah. Der König starb ohne legitime Nachkommen am 6. Februar 1685.
Der Herzog von York bestieg 1685 als James II. den englischen Thron und wurde damit James VII. in Schottland. Er versuchte, Großbritannien zu rekatholisieren. Als sein einziger Sohn James, der künftige Thronfolger aus zweiter Ehe, dann auch noch katholisch getauft wurde, befürchtete die Mehrzahl der englischen Protestanten eine langfristige Dominanz des Katholizismus.
Glorreiche Revolution, presbyterianische Staatskirche, Jakobiten
BearbeitenIn der Glorious Revolution von 1688 beschloss das englische Parlament in London, Jakob II./VII. abzusetzen und der protestantischen Tochter von Jakob – Maria – und deren protestantischen Ehemann Wilhelm von Oranien, Statthalter der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande, den Thron anzutragen. Sowohl die parlamentsnahen Whigs als auch die Mehrheit der ansonsten königstreuen Tories befürworteten die Einladung. Nach diesem (bis dahin) unblutigen Umsturz floh Jakob II./VII. ins französische Exil. Das schottische Parlament in Edinburgh erkannte Wilhelm ebenfalls als König an, es gelang ihm in der Folge, wie dem englischen Parlament, seine Rechte zu mehren. So musste es fortan regelmäßig einberufen werden und führte den Presbyterianismus wieder als Staatskirche ein.
In den schottischen Highlands hingegen war die Unterstützung des rechtmäßigen Stuart-Königs noch sehr groß. Wilhelm ließ die zögernden Clanchefs des Hochlands unter Druck einen Treueeid auf die Fahne schwören, was von den meisten nur äußerst widerstrebend befolgt wurde. Die Jakobiten waren Stuart-Anhänger, die sich in England, Irland und vor allem in Schottland nach diesem, ihrem ehemaligen König Jakob benannten. Sie hielten in der Folge besonders im schottischen Hochland und im Nordosten um Aberdeen an der Stuart-Dynastie fest. In uralter Tradition fühlten sich dort die Clanchefs und Feudalherren trotz religiöser Differenzen durch ihren Treueeid dem König verbunden. Jetzt trat die bisher ungekannte Situation ein, dass der neue, protestantische König Wilhelm von ihnen ebendiesen Treueid forderte, während der ins Exil geflohene James noch lebte.
Als dann aber der Chef der MacDonalds von Glencoe um fünf Tage verspätet zu der Eidesleistung eintraf, sah Wilhelm die Möglichkeit, ein Exempel zu statuieren. Er ließ 1692 durch seinen schottischen Vertreter im Tal Glencoe ein Massaker unter den Angehörigen des MacDonald-Clans anrichten. Die Loyalität zu London erlitt dadurch einen schweren Schlag.
Darién-Projekt, Staatsbankrott
BearbeitenWährend England zunehmend von seinen Kolonien profitierte, war Schottland vom Zugang ausgeschlossen. Der schottische Kaufmann und Finanzexperte William Paterson, der in London die Bank of England gegründet hatte, glaubte, er hätte eine Lösung für das Dilemma. Er gründete eine Handelsgesellschaft, die Company of Scotland, und plante, eine Kolonie in der Region des heutigen Panama zu gründen. Die englische East India Company opponierte jedoch gegen das Projekt. Das Projekt wurde demzufolge ein rein schottisches Projekt. Das am 13. November 1695 in London eröffnete Subskriptionsbuch brachte binnen kurzer Zeit 300.000 Pfund zusammen, doch englische Kaufleute wurden davon abgehalten, in das Darién-Projekt zu investieren. Es konnte also nur schottisches Kapital eingesammelt werden. Die Gründung der Handelsgesellschaft erfolgte am 26. Februar 1696. Die Hälfte des gesamten Kapitals Schottlands wurde in Patersons Gesellschaft gesteckt, aber das Abenteuer endete als Desaster. Das ausgewählte Gebiet, die Kolonie New Edinburgh, war malariaverseucht, und die schottischen Siedler wurden von spanischen Kolonialisten angegriffen. Der König gab ausdrückliche Anweisungen, den schottischen Siedlern keine Hilfe zu gewähren, da er Konflikte mit Spanien fürchtete. Nach dem Zusammenbruch der Kolonie war das investierte Geld verloren, 2000 schottische Siedler waren tot, bevor der Plan im Jahr 1700 endgültig aufgegeben wurde. Schottland war bankrott.
Vollständige Union mit England (1707) und Königshaus Hannover (1714)
BearbeitenAngesichts der zerrütteten Finanzsituation betrieb das Königshaus die endgültige Vereinigung Englands und Schottlands. Zunächst drängte jedoch angesichts zahlreicher Todesfälle im Königshaus die dynastische Frage. Die zukünftige Königin Anne verlor mit dem Tod von William, Herzog von Gloucester, den letzten möglichen Nachfolger. Er war das jüngste ihrer 17 Kinder – seine Geschwister waren schon alle vor ihm gestorben. Der englische Act of Settlement von 1701 machte es danach für Katholiken grundsätzlich unmöglich, zu regieren oder ein Staatsamt zu bekleiden. Das englische Parlament bestimmte darüber hinaus, dass die Nachfolge Annes durch das Haus Hannover erfolgen sollte. Da sie nun kinderlos war, bestimmte Anne die Kurfürstin Sophie von Hannover zu ihrer Nachfolgerin. Diese war die fünfte und einzige protestantische Tochter von Elisabeth von Böhmen, und damit eine Enkelin von James VI./I.
1703 verabschiedete das schottische Parlament ein Gesetz, das verhindern sollte, dass Schottland durch die Nachfolger Annes in kriegerische Unternehmen außer Landes hineingezogen wurde. Im Gegenzug beschloss Annes Regierung 1705 den so genannten Alien Act. Dieses Gesetz drohte damit, alle Schotten außerhalb Englands als Ausländer zu behandeln und sie so vom Handel mit England und seinen Kolonien auszuschließen. Viele schottische Adlige, unter ihnen der Herzog von Argyll und der Herzog von Queensberry, sahen daraufhin in der parlamentarischen Union mit England den einzigen Weg, die Interessen ihres vom Bankrott hart getroffenen Standes zu schützen.
Doch nach 1705 schien eine vollkommene Union weiter entfernt denn je. Durch eine Reihe von wechselseitig herausfordernden Handlungen und Gesetzen waren die Beziehungen auf einem weiteren Tiefpunkt angelangt. Neben dem Zusammenbruch der Company of Scotland, die von der englischen Regierung sabotiert worden war, hatte das schottische Parlament 1703 durch den Act of Security faktisch den englischen Act of Settlement für Schottland außer Kraft gesetzt und die Möglichkeit einer separaten Thronfolge in den beiden Ländern geschaffen. Es beanspruchte zusätzlich, die schottische Außenpolitik zu lenken (Act Anent Peace and War). Das englische Parlament seinerseits reagierte auf diese Herausforderung mit einem Handelsembargo und der Behandlung aller Schotten als Ausländer, bis die Frage der Nachfolge sowie der politischen Union geklärt sei (Alien Act).
Der Abschluss der Unions-Verhandlungen von 1706/1707 bot für beide Länder Vorteile. Die schottische Wirtschaft konnte daran gehen, sich zu sanieren, da sie fortan unbegrenzten Zugang zu den wichtigen Märkten in England und zusätzlich dessen Kolonien hatte. Der schottische Staat konnte seine Schulden nunmehr auf London abwälzen, und die Gläubiger der Scotish Company wurden durch England vollständig entschädigt. England seinerseits konnte nun die protestantische Erbfolgeregelung des Act of Settlement in beiden Ländern durchsetzen und musste nicht mehr befürchten, dass Schottland das alte Bündnis mit Frankreich, die Auld Alliance, erneuerte und dadurch die Nordflanke Englands im Spanischen Erbfolgekrieg gefährdete.
Die Unionsvereinbarung (Act of Union) wurde am 16. Januar 1707 mit einer Mehrheit von nur 43 berechtigten Stimmen, aber gegen den Wunsch eines erheblichen Teils der Bevölkerung Schottlands vom schottischen Parlament ratifiziert. Das Parlament in Edinburgh wurde aufgelöst und Schottland entsandte fortan 45 Commons und 16 Peers ins neue britische Parlament nach Westminster. Die Eigenständigkeit der Church of Scotland und der Erhalt des schottischen Rechtssystems wurden garantiert und erhebliche wirtschafts- und steuerpolitische Konzessionen festgesetzt.
1714 starb Königin Anne. Das nunmehr britische Parlament holte Georg von Hannover, den deutschen Nachkommen von James VI./I., als George I. an die Themse. Dieser König verstand wenig von der britischen Mentalität und der Politik. Hinzu kam, dass er die Sprache nicht beherrschte. So musste er sich von einem Premierminister, dem ersten in der britischen Geschichte, vertreten lassen.
Die Jakobitenaufstände und die katholischen Staaten (1688–1746)
BearbeitenHauptartikel:Jakobiten
Die Geschehnisse in Schottland waren nach der Flucht von James VII. nach Frankreich im Dezember 1688 absolut undurchsichtig und widersprüchlich. Keine einzige größere Stadt unterstützte den katholischen König oder kam ihm zu Hilfe. Selbst Aberdeen, einst eine Bastion der Stuarts, erkannte jetzt Maria und Wilhelm an. Außer im Hochland und im Nordosten um Aberdeen gab es wenig Opposition, wenn die Bewegung der Jakobiter auch eine ständige Bedrohung des Welfenkönigtums Georgs für fünfzig Jahre darstellte.
Während es in England so ausgelegt wurde, als habe Jakob mit seiner Flucht gleichzeitig auf den Thron verzichtet, trat das schottische Konventionsparlament am 4. April 1689 mehrheitlich dafür ein, Jakob die Krone abzunehmen. In Schottland war diese Entscheidung aus einem einzigen Grund heraus getroffen worden – das Parlament sah die Monarchie seit Hunderten von Jahren als eine vertraglich gebundene, fast konstitutionell zu nennende Monarchie an. (siehe oben: Robert the Bruce)
Der Oranier William war der Sohn Marys, der Tochter von Charles I. William war protestantisch und heiratete Mary, die Tochter von James VII., die ebenfalls eine Protestantin war. Für einige war das die perfekte protestantische Alternative zu dem katholischen James. Erstmals erhoben sich in Schottland die katholischen Royalisten im Aufstand von 1689 unter der Führung von John Graham of Claverhouse, genannt Bonnie Dundee. Das Massaker von Glencoe, das in einer Racheaktion stattfand, rief aber im westlichen Hochland viel Sympathie für die Jakobiten hervor. Sehr schnell wurde nämlich klar, dass der König in London sich herzlich wenig für schottische Belange interessierte. Er ratifizierte englische Gesetze des englischen Parlaments, die die englischen Kolonien stärkten und den englischen Handel beschützten, Schottland aber von allem ausschlossen.
Das Besondere der verworrenen politischen Situation war, dass ihr die Nachfolgeschaft der Stuarts zu Grunde lag. Das wird durch die Aufstände der Jakobiten in den Jahren 1715, 1719 und letztlich 1745 vollends klar, doch dazwischen und nur ein Jahr nach der Union fand 1708 schon eine Rebellion statt. Im Quadrat zwischen dem im Exil lebenden Hof von James VII./II., dem unzufriedenen schottischen Tieflandadel, den Hochlandchiefs und der französischen Regierung wurde von 1700 an und in den darauf folgenden 40 Jahren zunächst von Frankreich, und später auch von Rom aus immer wieder ein doppeltes Spiel gespielt: Französische Hilfe hing jeweils davon ab, ob weitgehende Unterstützung eines Aufstands in Schottland selbst gewährleistet schien. Dagegen war das schottische Engagement wiederum davon abhängig, wie weit militärische Unterstützung und Material von Frankreich aus zugesichert wurden.
Die Regierung reagierte auf diesen letzten Aufstand sehr entschieden und mit drakonischen Maßnahmen. Über das bereits in den 30er Jahren des 18. Jahrhunderts ausgebaute Wege- und Straßennetz wurden Truppen ins Hochland gebracht, und dort an strategisch wichtigen Punkten in Festungen wie dem speziell dafür gebauten riesigen Fort George, in der Nähe von Inverness postiert.
Die am Aufstand beteiligten Clanchiefs und oft auch die Clanmitglieder mussten ins Ausland fliehen oder wurden nach Schauprozessen hingerichtet. Durch den Act of Proscription, der neben dem Besitz von Waffen auch das Tragen der traditionellen Hochlandkleidung unter Strafe stellte, wurde das Clan-System der Highlands endgültig zerschlagen. Die Wirtschafts- und Sozialstruktur im Hochland wurde drastisch geändert. Was blieb, war aber die romantische Erinnerung an den letzten katholischen Stuart – Bonnie Prince Charlie.
Die Schottische Aufklärung
BearbeitenZu Beginn des 18. Jahrhunderts war Schottland mit seinen vielleicht 1,2 Millionen Einwohnern noch eines der ärmsten Länder in Europa, dessen Landbevölkerung gezwungen wurde, seine Dörfer zu verlassen, um Schafen Platz zu machen. Diese Landwirtschaft war jedoch bald kaum mehr konkurrenzfähig und Industrie existierte noch nicht. Die einzigen Exportprodukte waren Tierhäute, Holz, Kohle, Salz und Wolle oder Leinen. Doch ein Jahrhundert später war Schottland auf dem Weg der Industrialisierung. Zunächst begann aber die Zeit der schottischen Aufklärung. Sie brachte herausragende Persönlichkeiten auf den Gebieten der Kunst und Literatur, der Wissenschaften, der Technik und der Architektur hervor.
Die Wurzeln dafür lagen in der Zeit, als London die wirtschaftliche Entwicklung nach der Union von 1707 und das Ende der Jakobitenaufstände für eine grundlegende Änderung der Bodennutzung nutzte. Die Erkenntnisse und Erfahrungen der Land- und Bodenbesitzer, die auf europäischen Reisen, der so genannten Grand Tour gewonnen wurden, trugen dazu bei. Nach Schottland zurückgekehrt, setzten sie diese Kenntnisse in die Tat um, verbesserten sie zum Teil und passten sie den Bedingungen des Landes an.
Kaum eine Generation nach Culloden wurden die Städte Glasgow und Edinburgh bekannt als Stätten geistiger Produktivität. Der Romancier Tobias Smollet (1721–1771) konnte seinen Helden Matthew Bramble in dem Briefroman Humphrey Clinker (1771) gar feststellen lassen: „Edinburgh ist eine Brutstätte des Genies” („hot-bed of genius“[92]). Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich dort eine geistige Elite, die selbst auf dem Kontinent ihresgleichen suchte.
Das Scottish Enlightenment, die Schottische Aufklärung, hatte sein Zentrum in Edinburgh. Dort entstand die erste Fortschrittstheorie in Britannien durch die schottischen Philosophen David Hume (1711–76) und Adam Ferguson (1723–1816). Sie erkannten in der historischen Tragödie ihres eigenen Landes die gesamte Spannweite der humanen sozialen Entwicklung: von Sammlern und Jägern über die Landwirtschaft bis hin zur wahren Zivilisation – der kommerziellen, industriellen und wissenschaftlichen Welt der Städte. Ein Ausdruck dieser Aufklärungsperiode mit ihrem Fortschrittsoptimismus ist noch heute in der New Town von Edinburgh zu sehen. George Drummond, dem seinerzeitigen Bürgermeister, ist es zu verdanken, dass sich das Bild der Stadt und deren Situation angesichts der Übervölkerung der Altstadt derart drastisch veränderte. Bedeutende Architekten wurden in Schottland tätig. Einer der bedeutendsten war Robert Adam, der die Edinburgher Anlage um Charlotte Square in der New Town konzipierte.
Der Schotte, der auf dem Gebiet der Ökonomie am weitesten wirkte, war Adam Smith (1723–1790). In seinem Werk Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations legte er die Annahme zugrunde, dass die Menschheit einen natürlichen Hang zur Selbstverbesserung habe. Erlaube man ihr, ihren natürlichen Bedürfnissen zu folgen, schaffe sie auch ungewollt eine bessere Welt: reicher, freier und mit einer besseren Ausbildung. Einzige Bedingung sei, dass die Regierungen sich nicht in den Weg der sich entwickelnden Märkte stellen dürften.
Einige andere der herausragenden Persönlichkeiten der schottischen Aufklärung waren Schriftsteller und Poeten wie Robert Burns (1759–96) und Sir Walter Scott (1771–1832), Maler wie Allan Ramsay (1713–84) und Henry Raeburn (1756–1823) oder Techniker wie James Watt (1736–1819). Viele Persönlichkeiten vollbrachten eine beachtliche Reihe von Ersttaten, Entdeckungen und Leistungen auf den verschiedensten Gebieten. Unter ihnen waren James Clerk Maxwell (1831–79; Naturphilosoph, Elektrizität und Magnetismus), Sir James „Young” Simpson (1811–70; Anästhesie), Joseph Lister (1827–1912; Antisepsis), die Schriftsteller Robert Louis Stevenson (1850–94) und Arthur Conan Doyle (1859–1930), der Afrikaforscher David Livingstone (1813–73) und der Arzt Alexander Fleming (1881–1955), der das Penicillin entdeckte. John Logie Baird (1888–1946) erfand das Farbfernsehen.
Industrialisierung, irische Zuwanderung, Clearances
BearbeitenDie Wende zum 19. Jahrhundert war gleichzeitig eine Wende vom Agrar- zum Industriestaat. Großbritannien wurde zum Modellfall der Industriellen Revolution. Diese Entwicklung erreichte Schottland und speziell die Lowlands in den 1820er Jahren. Hand in Hand damit ging ein rapides Bevölkerungswachstum. Eine Auswirkung der Clearances (Räumungen) des Hochlands war, dass Zehntausende von Hochländern in die Städte des Zentralgürtels strömten. Sie bildeten die in den neu entstandenen Industriezentren beschäftigte Fabrikarbeiterschaft.
Schwierigkeiten bereitete die unterentwickelte Infrastruktur Schottlands: Es gab nur sehr wenige Wege und Straßen. Wie in England wurden daher ab Beginn des 19. Jahrhunderts in Schottland Kanäle gebaut, die durch die wesentlich ökonomischeren Eisenbahnen allerdings sehr bald überholt waren und an Bedeutung verloren. Die dann einsetzende Zentralisierung der Industrie und die Erschließung von ertragreichen Kohleflözen im südwestlichen Schottland waren die Faktoren, die zum Aufstieg von Glasgow führten.
Mitte der 1840er Jahre wanderten auf der Flucht vor der Kartoffelfäule und Hungersnot Hunderttausende von Menschen aus Irland ein. Notdürftige Behausungen wuchsen ohne jede Planung besonders um die Fabrikanlagen Glasgows herum. Es kam mehrfach zu Epidemien, und Typhus und Cholera dezimierten ganze Stadtteile. Trotzdem wuchs die Bevölkerung, sowohl aufgrund weiterer Zuwanderungen als auch aufgrund der sich langsam verbessernden Lebensbedingungen.
Nach seinem Aufstieg unter dem Einfluss des Reichtums der Tabakbarone Mitte des 18. Jahrhunderts hatte Glasgow mit dem Verlust der Plantagen in Virginia einen dramatischen Niedergang erlitten. Mit der Industrialisierung wendete sich das Blatt erneut. Um 1850 war Glasgow eine Arbeiterstadt, zuerst aufgrund ihrer Werften, und mit Aufkommen der Eisenbahn als Hochburg des Lokomotivenbaus. Glasgow wurde nach London zur zweiten Stadt des britischen Empire. Architekten wie David Rhynd, die Burnets, James Thomson, Alexander „Greek” Thompson, Honeyman, und später Charles Rennie Mackintosh hinterließen in dieser Metropole ihr Vermächtnis.
Industrialisierung und der riesige Bedarf der zahlreichen Armeen kamen der Woll- und der Nahrungsmittelproduktion zugute. Demzufolge verhalfen die Schafe den Landbesitzern zu großen Vermögen.
Trotz des intensivierten Austauschs mit dem Süden war Schottland weit entfernt davon, von England assimiliert zu werden. Dennoch schrieb Sir Walter Scott 1814 als Postskriptum zu seinen Waverley Novellen: „Keine europäische Nation hat sich innerhalb nur eines halben Jahrhunderts so total geändert, wie dieses Königreich Schottland”. Diesem Beitrag zum Empire entsprach jedoch keineswegs der Grad seiner politischen Partizipation. Im Parlament in London war Schottland seit 1707 deutlich unterrepräsentiert, die Industriearbeiterschaft besaß kaum Rechte der Selbstorganisation. Doch 1875 wurde den Gewerkschaften das Existenz- und Streikrecht gesetzlich garantiert, 1885 entstand mit dem Scottish Office ein eigenes Ministerium für Schottland.
Als Reaktion auf die Schattenseiten der Industrialisierung und Verstädterung rückte besonders in England mehr und mehr die Sehnsucht nach Natur und Landschaft in den Blickpunkt; Königin Viktoria war es vor allem, die Schottland dabei für sich entdeckte und als urwüchsiges Reiseland populär machte.
Arbeitskämpfe, Niedergang der Schwerindustrie, Autonomiestatus
BearbeitenDie Industrielle Revolution hatte vor allem im Westen Schottlands eine riesige Arbeiterklasse geschaffen. Die Mehrheit war entsprechend politisch linksorientiert. Der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg brachte für Schottland sehr bald eine massive wirtschaftliche Depression, denn das Land hing von der Schwerindustrie ab und der internationale Wettbewerb wirkte sich aus.
Glasgow wurde politisch „rot”. 1929 kam es zu Generalstreiks; zeitweise lag sogar Revolution in der Luft und es drohte militärischer Einsatz. Auf dem Höhepunkt der Depression 1931 waren dann 65 % der Werftarbeiter am Clyde arbeitslos. Weil sich die wirtschaftliche Situation in Schottland immer weiter verschlechterte, wurde mit einigem Recht angenommen, dass London die Lage durch Vernachlässigung schottischer Belange verschlimmerte. Der Ruf nach home rule, einer eigenständigen Regierung, wurde in Schottland immer lauter. Die britische Regierung setzte daraufhin 1928 einen Staatssekretär für Schottland mit dem Rang eines Kabinettmitgliedes ein. Im Zuge dieses ersten Schrittes in Richtung devolution, der verwaltungsmäßigen Loslösung von London, wurde ihm die Leitung der Bereiche Gesundheit, Landwirtschaft und Erziehung in Schottland übertragen. Dieser Minister hatte seinen Sitz im St. Andrew's House in Edinburgh.
Doch all das genügte nicht, um in Schottland den Wunsch nach Eigenständigkeit zu unterdrücken. Ein markanter Ausdruck dessen war 1950 die dramatische Entführung des Stone of Destiny vom Krönungsstuhl in Westminster Abbey nach Schottland. Bei den Unterhauswahlen von 1974 gelang dann der 1934 entstandenen Scottish National Party der Durchbruch, nach Stimmen wurde sie zweitstärkste Partei. Unter Druck der SNP stimmte die britische Labour-Regierung einer Volksabstimmung über begrenzte Selbstbestimmung zu. Das Gesetz zur Volksabstimmung wurde allerdings von anti-home rule Konservativen torpediert, mit Hilfe der Konservativen Opposition brachten sie eine Klausel in die Gesetzgebung ein, demzufolge eine einfache Mehrheit nicht mehr genügen sollte, sondern 40 % der Wahlberechtigten mindestens zustimmen mussten. Eine einfache Mehrheit wurde zwar erreicht, aber die 40-%-Hürde konnte nicht genommen werden.
Im September 1997 stimmten in einer zweiten Volksabstimmung 80 % der Wahlberechtigten für den Autonomiestatus Schottlands (engl. devolution), aufgrund dessen am 6. Mai 1999 nach 300 Jahren wieder ein Parlament für Schottland gewählt wurde. Seine Gesetzgebungskompetenzen erstrecken sich auf die Gebiete Gesundheitswesen, Bildung, Kommunalrecht, Soziales, Wohnungswesen, Wirtschaftsentwicklung, Justiz, Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft, Sport, Kunst und Kultur und verschiedene Bereiche des Transportwesens. Einige Teilbereiche dieser Kompetenztitel sind allerdings dem britischen Zentralparlament vorbehalten. Das Parlament wählt einen Ersten Minister (First Minister) als Leiter der schottischen Exekutive, die das bisherige Scottish Office ersetzt und dem Parlament verantwortlich ist. Der erste Amtsinhaber, Donald Dewar, verstarb im Oktober 2000. Unter dem gegenwärtigen Amtsinhaber Alex Salmond wird für 2014 eine Abstimmung über die Unabhängigkeit vorbereitet.[94]
Siehe auch
BearbeitenQuelleneditionen
Bearbeiten- Alan Orr Anderson, Marjorie Ogilvie Anderson: Early Sources of Scottish history, A.D. 500 to 1286. 2 Bde, Oliver and Boyd, Edinburgh, London 1922. (2. Auflage. Paul Watkins, Stamford 1990; erneut 2000 aufgelegt)
Literatur
BearbeitenÜberblickswerke
Bearbeiten- Hans-Walter Arends: Die kleine Schottlandfibel. Alles – von den Pikten bis zum neuen Parlament – und noch viel mehr. Luath Press, Edinburgh 2001, ISBN 0-946487-89-8.
- Michael Maurer: Kleine Geschichte Schottlands. Reclam Verlag, Ditzingen 2008, ISBN 978-3-15-017056-4.
- Hermann Schreiber: Schottland. Die Geschichte eines Landes am Rande Europas. Kasimir Katz Verlag, Gernsbach 1990, ISBN 3-925825-41-X. (populärwissenschaftlich)
- Ernst Wrba, Peter Sahla: Schottland. Bruckmann, München 2000, ISBN 3-7654-2984-8.
- Jenny Wormald: Scotland. A History. Oxford University Press 2005, ISBN 0-19-162243-5.
- T. Christopher Smout: People and Woods in Scotland. A History. Edinburgh University Press, 2003.
- Schottland. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 7. LexMA-Verlag, München 1995, ISBN 3-7608-8907-7, Sp. 1546–1551.
- Robert S. Rait: An Outline of the Relations between England and Scotland (500-1707). Echo Library 2007, ISBN 978-1-4068-3722-3.
Ur- und Frühgeschichte
Bearbeiten- Carolin R. Wickham-Jones: Scotland's First Settlers. Batsford/Historic Scotland, London 1994. (nimmt erste Zuwanderung noch um 7000 v. Chr. an)
- Tony Pollard, Alex Morrison: The Early Prehistory of Scotland. Edinburgh University Press for the University of Glasgow, 1996.
- Kevin J. Edwards, Ian Ralston (Hrsg.): Scotland After the Ice Age. Environment, Archaeology and History, 8000 BC –AD 1000. Edinburgh University Press, 2003, ISBN 0-7486-1736-1.
- Colin K. Ballantyne: After the Ice: Paraglacial and Postglacial Evolution of the Physical Environment of Scotland, 20,000 to 5000 BP. In: A. Saville (Hrsg.): Mesolithic Scotland and its Neighbours. The Early Holocene Prehistory of Scotland, its British and Irish Context, and some Northern European Perspectives. Society of Antiquaries of Scotland, Edinburgh 2004, ISBN 0-903903-28-8, S. 27–44.
Kelten und Römer
Bearbeiten- Antony Kamm: The Last Frontier. The Roman Invasions of Scotland. Neil Wilson Publishing, Glasgow 2009, ISBN 978-1-906476-06-9.
- David Breeze: Roman Scotland. Frontier Country, B.T. Batsford Ltd., 1996. ISBN 9780713478907
- O. G. S. Crawford: Topography of Roman Scotland. North of the Antonine Wall. Cambridge University Press, 2011, ISBN 978-1-107-68473-7.
Mittelalter
Bearbeiten- Alex Woolf: From Pictland to Alba 789 - 1070. Edinburgh University Press, 2007, ISBN 978-0-7486-1234-5.
- Dauvit Broun: Scottish Independence and the Idea of Britain. From the Picts to Alexander III. Edinburgh University Press, 2007, ISBN 978-0-7486-2360-0.
- Maria-Claudia Tomany: Destination Viking und Orkneyinga saga. Probleme der Geschichtsschreibung und regionalen Identität in Orkney. Herbert Utz, München 2007, ISBN 978-3-8316-0417-3.
- Andrew D. M. Barrell: Medieval Scotland. Cambridge University Press, 2000, ISBN 0-521-58602-X.
- G. W. S. Barrow: The Kingdom of the Scots. Government, Church and Society from the Eleventh to the Fourteenth Century. 2. Auflage. Edinburgh 2003, ISBN 0-7486-1803-1.
- Alan Anderson: Early Sources of Scottish History, AD 500 to 1286. 2 Bde, Edinburgh 1908 und 1922, Stanford 1991 (zahlreiche Übersetzungen von Quellen ins Englische).
- Andrew D. M. Barrell, Keith J Stringer (Hrsg.): Medieval Scotland. 1. Auflage. Edinburgh University Press 1993, 2000, ISBN 0-7486-1110-X.
- Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, ISBN 0-7486-1238-6.
- Keith M. Brown, Roland J. Tanner (Hrsg.): Parliament and Politics in Scotland, 1235-1560. 3 Bde, Bd. 1, Edinburgh University Press 2004, ISBN 0-7486-1485-0.
- Elizabeth Gemmill, Nicholas Mayhew: Changing Values in Medieval Scotland. A Study of Prices, Money, And Weights And Measures. Cambridge University Press 2006, ISBN 0-521-02709-8.
- Cynthia J. Neville: Land, Law and People in Medieval Scotland. Edinburgh University Press 2010, ISBN 978-0-7486-3958-8.
- Ruth Margaret Blakely: The Brus Family in England and Scotland, 1100-1295. Boydell Press, Woodbridge 2005, ISBN 1-84383-152-X.
Neuzeit
Bearbeiten- T. M. Devine, Jenny Wormald: The Oxford Handbook of Modern Scottish History. Oxford University Press, 2012, ISBN 978-0-19-956369-2.
- Stephen Boardman: First Stewart Dynasty. Scotland, 1371-1488, Edinburgh University Press 2012. ISBN 9780748612352.
- Herrmann Schreiber: Die Stuarts. Zwischen Krone und Schafott. Kasimir Katz Verlag, Gernsbach 1999, ISBN 3-925825-73-8.
- Clare Jackson: Restoration Scotland, 1660-1690. Royalist Politics, Religion and Ideas, Woodbridge 2003. ISBN 0-85115-930-3
- Trevor Royle: The Flowers of the Forest. Scotland and the First World War, Birlinn, Limited 2006. ISBN 9781843410300
- Trevor Royle: A Time of Tyrants. Scotland and the Second World War, Birlinn, Limited 2012. ISBN 9781780270609
Weblinks
Bearbeiten- Scottish Archaeological Internet Reports (SAIR) (Archäologie)
- Vicky Cummings, Colin Richards: A monumental task: building the Neolithic megaliths of Britain and Ireland, Ausgrabung von Blasthill chamberd tomb, Brodgar 2009.
- Ancient Scotland Tour (urgeschichtliche Plätze in Schottland)
- "History of Scotland: Primary Documents" (Quellen, eingestellt von der Brigham Young University)
- Maps of Scotland, Karten, eingestellt von der National Library of Scotland
- The Gazetteer for Scotland History Time-Line
- Schottlandgeschichte ( Zeittafel zur Geschichte Schottlands, nicht immer verlässlich)
- Robert M. Gun: Scottish Event & Historical Timeline
- Scotland, The National Archives
Anmerkungen
Bearbeiten- ↑ T. Christopher Smout: People and Woods in Scotland. A History. Edinburgh University Press, 2003, S. 17.
- ↑ Antony Kamm: The Last Frontier. The Roman Invasions of Scotland. Neil Wilson Publishing 2009, 1: The Celts in Scotland.
- ↑ Alan Saville, Torben Bjarke Ballin, Tam Ward: Howburn, near Biggar, South Lanarkshire: Preliminary Notice of a scottish inland early Holocene lithic assemblage. In: Lithics. The Journal of the Lithic Studies Society 28 (2007) 41-49, hier: S. 43.; hierzu titelte BBC News: Signs of earliest Scots unearthed (9. April 2009).
- ↑ Torben Bjarke Ballin, Alan Saville, Richard Tipping, Tam Ward: An upper palaeolithic flint and chert assemblage from Howburn Farm, South Lanarkshire, Scotland. First results. In: Oxford Journal of Archaeology 29,4 (November 2010) 323-360.
- ↑ Angaben zu Genflüssen, die möglicherweise auf Bewegungen größerer Gruppen zurückgehen, stammen aus Stephen Oppenheimer: The Origins of the British. A Genetic Detective Story. The Surprising Roots of the English, Irish, Scottish and Welsh, Carroll & Graf 2006, passim. Dazu eine Besprechung: A United Kingdom? Maybe, in: The New York Times, 6. März 2007.
- ↑ Datierungsangaben nach: Steven Mithen: After the Ice. A Global Human History, 20,000 - 5000 BC, Hadrette 2011.; Bill Finlayson, Kevin J. Edwards: The Mesolithic. In: Kevin J. Edwards, Ian Ralston (Hrsg.): Scotland After the Ice Age. Environment, Archaeology and History, 8000 BC – AD 1000, Edinburgh University Press, 2003, Nachdruck 2005, S. 115; siehe auch Nuts give clue to 'oldest' Scots site (allerdings mit z. T. fehlerhaften Angaben zum Alter anderer Stätten)
- ↑ T. Christopher Smout: People and Woods in Scotland. A History. Edinburgh University Press, 2003, S. 24.
- ↑ Torben Bjarke Ballin, Tam Ward: Biggar Pitchstone. Biggar Archaeology Group 2008, S. 21.
- ↑ Bernhard Weninger, Rick Schulting, Marcel Bradtmöller, Lee Clare, Mark Collard, Kevan Edinborough, Johanna Hilpert, Olaf Jöris, Marcel Niekus, Eelco J. Rohling, Bernd Wagner: The catastrophic final flooding of Doggerland by the Storegga Slide tsunami. In: Documenta Praehistorica 35 (2008) 1-24 (PDF, 2,4 MB).
- ↑ T. Christopher Smout: People and Woods in Scotland. A History. Edinburgh University Press, 2003, S. 32.
- ↑ New Light on the Earliest Neolithic in the Dee Valley, Aberdeenshire, in: Past 50 (2005).
- ↑ T. Christopher Smout: People and Woods in Scotland. A History. Edinburgh University Press, 2003, S. 35.
- ↑ Richard D. Oram: Scottish Prehistory. Birlinn, Edinburgh 1997, S. 33f.
- ↑ Graham Ritchie, Anna Ritchie: Scotland, Archaeology and Early History. Edinburgh University Press 1991, S. 40.
- ↑ Sonderheft des Islander, 2012, S. 9.
- ↑ The Ness of Brodgar Excavations.
- ↑ Theo Vennemann: Atlantiker in Nordwesteuropa: Pikten und Vanen, in: Ders./Patrizia Noel Azis Hanna (Hrsg.): Europa Vasconica, Europa Semitica, Berlin, Walter de Gruyter, 2003, S. 371-395.
- ↑ Andrew Heald, Gerry McDonnell, Ian Mackmany: Ironworking debris. In: Michael Cressey, Sue Anderson: A Later Prehistoric Settlement and Metalworking Site at Seafield West, near Inverness, Highland, Scottish Archaeological Internet Report 47, 2011, S. 20–24, hier: S. 23.
- ↑ Diodorus Siculus, Bibliotheca historica, Buch V, 21,3.
- ↑ Tacitus Agricola Kap. 23.
- ↑ Duncan Campbell: Mons Graupius AD 83. Rome's battle at the edge of the world, Osprey Publishing 2010.
- ↑ Sculptor's Cave, Covesea, Royal Commission on the Ancient and Historical Monuments of Scotland, 2007.
- ↑ W. S. Hanson: Roman campaigns north of the Forth-Clyde isthmus: the evidence of the temporary camps. In: Proceedings of the Society of Antiquaries of Scotland, volume 109 (1978), S. 140-150.
- ↑ Anthony R. Birley: Septimius Severus: The African Emperor. Routledge, London 1971 und 1999, S. 186.
- ↑ Gordon S. Maxwell: The Romans in Scotland. Edinburgh 1989, S. 35.
- ↑ Vindolanda tablets online.
- ↑ James Earle Fraser: From Caledonia to Pictland. Scotland to 795. Edinburgh University Press, 2009, S. 56.
- ↑ James Earle Fraser: From Caledonia to Pictland. Scotland to 795. Edinburgh University Press, 2009, S. 58.
- ↑ L. Alcock: Kings and Warriors, Craftsmen and Priests in Northern Britain AD 550–850. Society of Antiquaries of Scotland, Edinburgh 2003, S. 63.
- ↑ James Earle Fraser: From Caledonia to Pictland. Scotland to 795. Edinburgh University Press, 2009, S. 71.
- ↑ James Earle Fraser: From Caledonia to Pictland. Scotland to 795. Edinburgh University Press, 2009, S. 90.
- ↑ Dieser Abschnitt basiert auf dem Art. Schottland im Lexikon des Mittelalters, Band 7, München 1995, Sp. 1546–1551.
- ↑ Er schreibt in seinen Historiae (Liber XXVII, 5) von „Picti in duas gentes divisi, Dicalydonas et Verturiones“.
- ↑ Andrew D. M. Barrell: Medieval Scotland. Cambridge University Press 2000, S. 2.
- ↑ Der Annahme einer irischen Herkunft der Scoti widersprach 2001 Ewan Campbell: Were the Scots Irish?, in: Antiquity 75 (2001) 285-292. Zwar wurde ihm von Linguisten widersprochen, doch könnte sein Hinweis, dass Iren schon viel früher nach Schottland kamen, vielleicht schon in der Bronzezeit, zutreffen, denn archäologisch lässt sich für das frühe 6. Jahrhundert, das als Zuwanderungszeit meist genannt wird, kein kultureller Bruch nachweisen. Möglicherweise kamen die irischen Gruppen, die der Metallhandel angezogen hatte, und auf die dann die Beaker pottery zurückgehen würde, wiederum aus Spanien oder Griechenland. Kupferabbau begann auf Ross Island bereits um 2400 v. Chr. (Barry Cunliffe: Britain Begins, Oxford University Press, 2012, S. 202).
- ↑ Annals of Ulster, engl. Übersetzung.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 251.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 252.
- ↑ D. P. Kirby: The Earliest English Kings. Routledge 2000, S. 52.
- ↑ N. J. Higham: The Kingdom of Northumbria AD 350-1100. Sutton, Stroud 1993, S. 82ff.
- ↑ D. P. Kirby: The Earliest English Kings. Routledge 2000, S. 57.
- ↑ R. Mitchison: A History of Scotland. Routledge, London, 3. Auflage. 2002, S. 10.
- ↑ F. D. Logan: The Vikings in History. Routledge, London, 2. Auflage. 1992, S. 49.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 253.
- ↑ Alex Woolf: From Pictland to Alba. 789 - 1070. Edinburgh University Press, 2007, S. 128.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 259.
- ↑ Angelo Forte, Richard D. Oram, Frederik Pedersen: Viking Empires. Cambridge University Press 2005, S. 197f.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 261f.
- ↑ Dort befindet sich ein Stein an der Stelle, an der Macbethead getötet worden sein soll (Macbeth's Stone).
- ↑ Dieses Jahr nennen Joseph Gribbin, Martin Brett: English Episcopal Acta. Canterbury 1070-1136. Oxford University Press, 2004, S. 83.
- ↑ Charles Arnold-Baker: The Companion to British History. Routledge 2001, S. 440.
- ↑ Alex Woolf: Scotland. In: Pauline Stafford (Hrsg.): A Companion to the Early Middle Ages. Britain and Ireland, c. 500-1100, John Wiley & Sons, 2009, S. 251–267, hier: S. 261.
- ↑ Richard Oram: David I. The King who made Scotland. History Press 2009, passim.
- ↑ G. W. S. Barrow (Hrsg.): The Charters of King David I. The Written Acts of David I King of Scots, 1124-53 and of His Son Henry Earl of Northumberland, 1139-52. Boydell, Edinburgh 1999, S. 3.
- ↑ G. W. S. Barrow (Hrsg.): The Charters of King David I. The Written Acts of David I King of Scots, 1124-53 and of His Son Henry Earl of Northumberland, 1139-52. Boydell, Edinburgh 1999, S. 1.
- ↑ David Allan: Understand Scottish History, Hachette, London 2011.
- ↑ Dies und das Folgende nach: Peter Hume Brown: History of Scotland to the Present Time, Cambridge 1911, S. 80–84. Zu seinen Deutungsmuster vgl. Ian L. Donnachie, Christopher A. Whatley: The Manufacture of Scottish History, Polygon, 1992, S. 85f.
- ↑ R. R. Davies: The First English Empire. Power and Identities in the British Isles, 1093-1343. Oxford University Press 2000, S. 57.
- ↑ Lester B. Orfield: The Growth of Scandinavian Law. The Lawbook Exchange, 1. Auflage. 1953, Union, New Jersey 2002, S. 138.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 160.
- ↑ Urquhart Castle auf der Website von Historic Scotland.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 166.
- ↑ Zur Rolle und Interpretation seiner Rolle vgl. G. W. S. Barrow: Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland. 4. Auflage. Edinburgh University Press, 2005 des 1965 erstmals erschienen Werkes.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 161-166.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 182.
- ↑ Alex Wolf: From Pictland to Alba, 789–1070. The New Edinburgh History of Scotland. Edinburgh University Press 2007, S. 57.
- ↑ James Hunter: Last of the Free: A History of the Highlands and Islands of Scotland. Edinburgh 2000, S. 78.
- ↑ Alex Wolf: From Pictland to Alba, 789–1070. The New Edinburgh History of Scotland. Edinburgh University Press 2007, S. 141.
- ↑ Alex Wolf: From Pictland to Alba, 789–1070. The New Edinburgh History of Scotland. Edinburgh University Press 2007, S. 216–218.
- ↑ Alex Wolf: From Pictland to Alba, 789–1070. The New Edinburgh History of Scotland. Edinburgh University Press 2007, S. 218f.
- ↑ Alex Wolf: From Pictland to Alba, 789–1070. The New Edinburgh History of Scotland. Edinburgh University Press 2007, S. 213.
- ↑ W. H. Murray: The Companion Guide to the West Highlands of Scotland. London 1977, S. 100.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 186.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 195f.
- ↑ Michael Brown: The Wars of Scotland, 1214-1371. Edinburgh University Press, 2004, S. 196f.
- ↑ Grant G. Simpson: The Declaration of Arbroath Revitalised, in: Scottish Historical Review 56 (1977) 11-33.
- ↑ S. H. Rigby (Hrsg.): A Companion to Britain in the Later Middle Ages, Wiley-Blackwell, Oxford 2003, S. 109-111.
- ↑ Joachim Ehlers: Der Hundertjährige Krieg, Beck, München 2012, S. 56.
- ↑ Peter Armstrong: Otterburn 1388. Bloody Border Conflict, Osprey Publishing 2006, passim.
- ↑ Richard Cavendish: The Battle of Homildon Hill, in: History Today, 52 (2002) 54-55.
- ↑ Alastair Campbell: A history of Clan Campbell, Bd. 1, Edinburgh University Press, 2000, S. 120f.
- ↑ Die Universität selbst geht vom Gründungsjahr 1413 aus, vgl. die Website des Hauses. 1410 wurde die Universität von Bischof Henry Wardlaw gegründet, die päpstliche Bestätigung erfolgte jedoch erst 1413 (R. N. Swanson: Universities, Academics and the Great Schism, Cambridge University Press 2002, S. 184).
- ↑ Alfred Lawson Brown, Michael S. Moss: The University of Glasgow, 1451-1996, Edinburgh University Press, 1996, S. 4.
- ↑ Elizabeth Gemmill, Nicholas J. Mayhew: Changing Values in Medieval Scotland. A Study of Prices, Money, and Weights and Measures, Cambridge University Press, 1995, S. 8-10.
- ↑ Steven G. Ellis: The Making of the British Isles. The State of Britain and Ireland, 1450-1660, Pearson Education, Harlow 2007, S. 30.
- ↑ Dies und das Folgende nach Andre Vauchez, Barrie Dobson, Michael Lapidge (Hrsg.): Encyclopedia of the Middle Ages, Cambridge 2001, Bd. 2, S. 1322.
- ↑ Alasdair A. Macdonald: Princely Culture in Scotland under James III and James IV, in: Martin Gosman, Alasdair A. MacDonald, Alasdair James Macdonald, Arie Johan Vanderjagt (Hrsg.): Princes and Princely Culture, 1450-1650, S. 147-172, hier: S. 149.
- ↑ D. H. Caldwell: The Battle of Pinkie, in: Norman MacDougall (Hrsg.): Scotland and War, AD 79-1918, John Donald, Edinburgh 1991, S. 61-94, hier: S. 86.
- ↑ John A. Wagner, Susan Walters Schmid: Encyclopedia of Tudor England, Santa Barbara 2012, S. 115.
- ↑ Leanna Packard: The Scottish Revolution in its International Context, 1639-1640, Theses, Ohio State University 2009, passim.
- ↑ G. M. Yould: The Duke of Lauderdale's Religious Policy in Scotland, 1668-79, in: Journal of Religious History 11,2 (1980) 248–267.
- ↑ Tobias Smollet: The Expedition of Humphry Clinker, Salisbury 1771, S. 5.
- ↑ Vgl. S.S. "Arandora Star".
- ↑ Christian Zaschke: Schottland plant Abstimmung über Unabhängigkeit. Flucht aus dem Vereinten Königreich, in: Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2012.